Gold Gin 999.9 Finest Tangerines 0,7 ltr.
Hersteller: | Osborne Fernan Caballero 7 11500 El Puerto de Santa María – Cadiz Spanien |
Land: | Spanien |
Region: | Cadiz |
Abfüller: | Bodegas Osborne |
Typ: | Gin |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,294 kg |
EAN: | 8410337063081 |
Artikel-Nr.: | 7583606 |
- 34,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
bottlers note: Farbe: Brillante, klar-helle Goldfarbe im Glas, die auch nach dem Mix mit Tonic bestehen bleibt.
Aroma: Zwischen den kräftigen Noten der Mandarinenschale und den exotischen Nuancen von Javapfeffer, Angelikawurzel und Koriander entfaltet sich eine subtile Wacholdernote.
Geschmack: Sehr weich und frisch, die Mandarine sticht heraus. Anhaltender Nachklang und sehr gute Balance der Aromen.
Beschreibung: Von Osborne kommt der relaunch des 999.9 Gold Gin und damit aus Spanien. Nicht, daß er nicht schon immer von hier gekommen sein könnte...
Die neue Fabel lautet: "Er hat seinen Ursprung in Spanien, dem Boom-Land des Gins, und wird in einer ikonischen goldenen Flasche angeboten, die die Blicke auf sich zieht und ein luxuriöses Erlebnis bietet. Aber der Inhalt steht der luxuriösen und aufmerksamkeitsstarken Verpackung sensorisch in nichts nach.
Im Glas offenbart sich ein besonders frischer, aromatisch-exotischer Geschmack, der durch die Mazeration ausgesuchter Botanicals und spanischer Mandarinen erster Güte entsteht. ...
Gin Gold 999.9 ist ein Gin von außergewöhnlicher Reinheit, der nach den traditionellen Methoden der Destillation und Mazeration hergestellt wird. Der verwendete Getreidealkohol französischen Ursprungs wird fünffach destilliert. Die intensiv-frischen Aromen entstehen durch die Mazeration der besten spanischen Mandarinen. Koriander sorgt für dezent bittere und blumige Nuancen, Angelikawurzel für erdige Noten, Javapfeffer für Würze. Die sorgfältig ausgewählten Botanicals verleihen dem unverwechselbaren Aroma von Wacholder besonders exotische Anklänge. Vor allem die Mazeration spanischer Mandarinen lässt das komplexe und besonders charakteristische Geschmacksprofil von Gin Gold 999,9 entstehen – eine weiche, frische und süße Note, die dem Gaumen schmeichelt und für eine zarte, hellgoldene Farbe sorgt."
Da war die alte story doch fast romantischer.... "Um diesen Gin wird eine Fabel gesponnen..... Anfang des 20. Jahrhunderts habe man im Elsaß einen goldenen Destillierkolben ausgegraben, der in den napoleonischen Wirren oder im deutsch-französichen Krieg vergraben worden sein soll. Der Apparat wurde von einem Hobby Destillateur gekauft, der besessen war vom perfekten Destillat. Wir ahnen es... das Ergebnis war der 999.9 Gold Gin.
Der angeblich handgemachte Gin werde dreifach destilliert und der goldene Destillierkolben sei immer noch beteiligt. Er enthält Wacholder, Mandarine, Mandeln, Ingwer, Veilchen, Koriander, Angelikawurzel, Engelwurz, Cassia-Rinde, violetten Enzian, Mohn und Vanille.
Angeblich immer noch in der kleinen Brennerei hergestellt, die irgendwo zwischen der deutschen, französischen und schweizer Grenze, in einem kleinen Dorf im Elsass liegt, steht auf der Flasche bottled for: Mulholland Invest Intl. 7-9 Rue Des Moins Hauts 70222 Fougerolles, France.
In den Vogesen liegen die Grandes Distilleries Peureux à Fougerolles, 43 Avenue Claude Peureux, 70220 Fougerolles, Frankreich.
Andere Quellen nennen die Destilliere Paul Devoille, bereits 1859 gegründet und heute noch im Familienbesitz. Sie liegt auch in Fougerolles.
Der Name Mulholland Invest legt eine Spur nach Spanien.... und dann nennt sich dieser Gin Finest Blend. Und wenn nicht alles täuscht befinden sich im O des Wortes Gold die drei englischen Löwen..... Einigen Autoren gilt er - wie einige andere Gins aber auch - als bester Gin der Welt.
Gehört zur Osborne Gruppe.
bottlers note: Farbe: Brillante, klar-helle Goldfarbe im Glas, die auch nach dem Mix mit Tonic bestehen bleibt.
Aroma: Zwischen den kräftigen Noten der Mandarinenschale und den exotischen Nuancen von Javapfeffer, Angelikawurzel und Koriander entfaltet sich eine subtile Wacholdernote.
Geschmack: Sehr weich und frisch, die Mandarine sticht heraus. Anhaltender Nachklang und sehr gute Balance der Aromen.
Beschreibung: Von Osborne kommt der relaunch des 999.9 Gold Gin und damit aus Spanien. Nicht, daß er nicht schon immer von hier gekommen sein könnte...
Die neue Fabel lautet: "Er hat seinen Ursprung in Spanien, dem Boom-Land des Gins, und wird in einer ikonischen goldenen Flasche angeboten, die die Blicke auf sich zieht und ein luxuriöses Erlebnis bietet. Aber der Inhalt steht der luxuriösen und aufmerksamkeitsstarken Verpackung sensorisch in nichts nach.
Im Glas offenbart sich ein besonders frischer, aromatisch-exotischer Geschmack, der durch die Mazeration ausgesuchter Botanicals und spanischer Mandarinen erster Güte entsteht. ...
Gin Gold 999.9 ist ein Gin von außergewöhnlicher Reinheit, der nach den traditionellen Methoden der Destillation und Mazeration hergestellt wird. Der verwendete Getreidealkohol französischen Ursprungs wird fünffach destilliert. Die intensiv-frischen Aromen entstehen durch die Mazeration der besten spanischen Mandarinen. Koriander sorgt für dezent bittere und blumige Nuancen, Angelikawurzel für erdige Noten, Javapfeffer für Würze. Die sorgfältig ausgewählten Botanicals verleihen dem unverwechselbaren Aroma von Wacholder besonders exotische Anklänge. Vor allem die Mazeration spanischer Mandarinen lässt das komplexe und besonders charakteristische Geschmacksprofil von Gin Gold 999,9 entstehen – eine weiche, frische und süße Note, die dem Gaumen schmeichelt und für eine zarte, hellgoldene Farbe sorgt."
Da war die alte story doch fast romantischer.... "Um diesen Gin wird eine Fabel gesponnen..... Anfang des 20. Jahrhunderts habe man im Elsaß einen goldenen Destillierkolben ausgegraben, der in den napoleonischen Wirren oder im deutsch-französichen Krieg vergraben worden sein soll. Der Apparat wurde von einem Hobby Destillateur gekauft, der besessen war vom perfekten Destillat. Wir ahnen es... das Ergebnis war der 999.9 Gold Gin.
Der angeblich handgemachte Gin werde dreifach destilliert und der goldene Destillierkolben sei immer noch beteiligt. Er enthält Wacholder, Mandarine, Mandeln, Ingwer, Veilchen, Koriander, Angelikawurzel, Engelwurz, Cassia-Rinde, violetten Enzian, Mohn und Vanille.
Angeblich immer noch in der kleinen Brennerei hergestellt, die irgendwo zwischen der deutschen, französischen und schweizer Grenze, in einem kleinen Dorf im Elsass liegt, steht auf der Flasche bottled for: Mulholland Invest Intl. 7-9 Rue Des Moins Hauts 70222 Fougerolles, France.
In den Vogesen liegen die Grandes Distilleries Peureux à Fougerolles, 43 Avenue Claude Peureux, 70220 Fougerolles, Frankreich.
Andere Quellen nennen die Destilliere Paul Devoille, bereits 1859 gegründet und heute noch im Familienbesitz. Sie liegt auch in Fougerolles.
Der Name Mulholland Invest legt eine Spur nach Spanien.... und dann nennt sich dieser Gin Finest Blend. Und wenn nicht alles täuscht befinden sich im O des Wortes Gold die drei englischen Löwen..... Einigen Autoren gilt er - wie einige andere Gins aber auch - als bester Gin der Welt.
Gehört zur Osborne Gruppe.