Teaninich 10 Jahre Flora & Fauna 0,7 ltr.
Hersteller: | Teaninich Distillery Diageo plc IV17 0XB Teaninich, Alness Ross-shire Vereinigtes Königreich |
Land: | Schottland |
Region: | Nördliche Highlands |
Abfüller: | UDV Diageo |
Whiskytyp: | Single Malt |
Alter: | 10 Jahre |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Torfgehalt: | leicht |
Gefiltert: | Ja |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,300 kg |
EAN: | 5000281024400 |
Artikel-Nr.: | 7415220 |
- 49,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: Aroma: Mächtig, frisch, fruchtig, mir Spuren von Apfel, Rauch. Reichhaltig, mittelschwerer Körper.
Geschmack: Trocken, süß, Schoko-Limone, Frucht, stark nach Laub, leicht nach Torf, der Geschmack sprüht Funken.
Im Nachklang Laub und Kräuter, rund.
Ausbau: Oak Casks
Besonderheit: Die in den Northern Highlands bei Alness nördlich des Cromarty Firth gelegenene Destillerie besteht seit 1817 und ist der Nachbar von Dalmore. Wasser bezieht sie aus der Dairywell Spring. Teaninich (gesprochen Te-an-in-ich) wurde 1899 und 1970 erweitert. Zuletzt wurde ein neues still house hinzugefügt und die 6 stills kann man von der Straße aus sehen. Sie war die erste Destillerie nördlich von Inverness die Elektrizität erhielt und ebenfalls die erste, die eine telefonische Verbindung zwischen der Proprietor’s residence und dem Quartier des Excise Officers hatte. Teaninich war eine von vier legalen Brennereien die in der Gegend überlebt haben, sie hat fast durchgehend produziert und war nur während des 2. Weltkrieges und ab 1985 kurz geschlossen. 1884 wurden 74000 Galleonen verkauft, nach der Erweiterung kann Teaninich nun 1750000 Galleonen im Jahr produzieren. Besitzer ist Diageo. Die Abfüllung der Flora and Fauna Reihe, mittlerweile eingestellt, kann man zusammen mit der der Rare Malts Selection als einzige Eigentümerabfüllungen ansehen. Der Großteil des malts geht in blends.
Geschmack: Trocken, süß, Schoko-Limone, Frucht, stark nach Laub, leicht nach Torf, der Geschmack sprüht Funken.
Im Nachklang Laub und Kräuter, rund.
Ausbau: Oak Casks
Besonderheit: Die in den Northern Highlands bei Alness nördlich des Cromarty Firth gelegenene Destillerie besteht seit 1817 und ist der Nachbar von Dalmore. Wasser bezieht sie aus der Dairywell Spring. Teaninich (gesprochen Te-an-in-ich) wurde 1899 und 1970 erweitert. Zuletzt wurde ein neues still house hinzugefügt und die 6 stills kann man von der Straße aus sehen. Sie war die erste Destillerie nördlich von Inverness die Elektrizität erhielt und ebenfalls die erste, die eine telefonische Verbindung zwischen der Proprietor’s residence und dem Quartier des Excise Officers hatte. Teaninich war eine von vier legalen Brennereien die in der Gegend überlebt haben, sie hat fast durchgehend produziert und war nur während des 2. Weltkrieges und ab 1985 kurz geschlossen. 1884 wurden 74000 Galleonen verkauft, nach der Erweiterung kann Teaninich nun 1750000 Galleonen im Jahr produzieren. Besitzer ist Diageo. Die Abfüllung der Flora and Fauna Reihe, mittlerweile eingestellt, kann man zusammen mit der der Rare Malts Selection als einzige Eigentümerabfüllungen ansehen. Der Großteil des malts geht in blends.