technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Port Askaig 8 Jahre 0,7 ltr.
Hersteller: | Caol Ila Distillery Isle of Islay PA46 7RL Port Askaig Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Kirsch Import GmbH & Co. KG Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Speciality Drinks Ltd. |
Typ: | Single Malt |
Alter: | 8 Jahre |
Alkoholgehalt: | 45,80 % vol |
Torfgehalt: | stark |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 5060188982098 |
Artikel-Nr.: | 7437142 |
- 47,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Blaßes Stroh.
bottlers note: Aroma: Holzkohlenrauch, Zitronenöl und Kiefer kontrastieren mit einem reichen Geschmack von Heidehonig, gegrillter Grapefruit und süßen Ingwerkeksen. Dunkle Schokolade verwandelt sich in Melone und Prosciutto mit der Wärme von Chiligewürz.
label: Wellen kräutriger Aromen spülen über das Seegras und die Gezeitentümpel von Islays Küste. Schottische Kiefer und geteerte Seile werden eingehüllt von einer warmen Decke von Rauch.
Ausbau: matured in American and European oak.... to be precise: matured in a selection of Bourbon barrels, Toasted American Oak barrels, Sherry butts, refill Hogsheads and American Oak casks
Besonderheit: non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Die Farbe stimmt aber klingt nicht zwingend nach einem Caol Ila...
Der Port Askaig 8 Jahre hat 45.8% oder 80° Imperial proof wie Talisker!
The Whisky Exchange und die Schwesterfirma, Speciality Drinks Ltd. waren einmal. Über die Exchange vertrieb Sukhinder Singh, ex-chairman of The Whisky Exchange seine eigenen Abfüllungen u.a. The Single Malts of Scotland.
Schon 2009 hatte er eine neue range von single Islay malts unter dem Namen Port Askaig (PA range) herausgebracht. Welche Destillerie mag das wohl sein???
Die Whisky Exchange wurde an Pernod Ricard verkauft, aus Speciality Drinks wurden Elixir Distillers. Selbige wollen eigentlich eine distillery auf Islay bauen, doch der Bauträger ging pleite. Inzwischen hatten sie auch die Tormore Distillery von Pernod Ricard gekauft.
Port Askaig ist die Hafenstadt in deren relativer Nähe Caol Ila liegt. Seit die ersten Port Askaig genannten malts aufgetaucht sind, 2009, wurde geraten, welche Destillerie das sein könnte. Der algemeine Konsens lief auf Caol Ila hinaus.
Nun hat jedoch beim launch tasting bei The Whisky Exchange, Ende September 2015 der Speciality Drinks King of Casks, Oliver Chilton verraten, daß seit diesem neuesten release, nun whiskies aus drei verschiedenen Destillerien in der range abgefüllt werden.
So lange Islay auf den Etiketten steht, sind es denn auch Islay whiskies, aber so eindeutig kann man sie nun nicht mehr Caol Ila zuordnen.
"Port Askaig (Scottish Gaelic: Port Asgaig) single malt whisky embodies the unique spirit of the Scottish island of Islay and its people. Nestled into the north coast of the island, the harbour town of Port Askaig has been the gateway to Islay for hundreds of years where passengers and goods have landed for centuries. It seemed appropriate therefore to name our single malt whisky after this magical place.
There is no whisky distillery in the town of Port Askaig, which gives us the opportunity to select the finest casks from distilleries around Islay and enables you to make your own journey of discovery. Port Askaig Scotch whiskies are elegant and characterful and they epitomise the essence of Islay.
The Port Askaig Islay Single Malt Scotch Whisky core collection includes Port Askaig Aged 8 Years, Port Askaig Cask Strength and Port Askaig Aged 17 Years."
Farbe: Blaßes Stroh.
bottlers note: Aroma: Holzkohlenrauch, Zitronenöl und Kiefer kontrastieren mit einem reichen Geschmack von Heidehonig, gegrillter Grapefruit und süßen Ingwerkeksen. Dunkle Schokolade verwandelt sich in Melone und Prosciutto mit der Wärme von Chiligewürz.
label: Wellen kräutriger Aromen spülen über das Seegras und die Gezeitentümpel von Islays Küste. Schottische Kiefer und geteerte Seile werden eingehüllt von einer warmen Decke von Rauch.
Ausbau: matured in American and European oak.... to be precise: matured in a selection of Bourbon barrels, Toasted American Oak barrels, Sherry butts, refill Hogsheads and American Oak casks
Besonderheit: non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Die Farbe stimmt aber klingt nicht zwingend nach einem Caol Ila...
Der Port Askaig 8 Jahre hat 45.8% oder 80° Imperial proof wie Talisker!
The Whisky Exchange und die Schwesterfirma, Speciality Drinks Ltd. waren einmal. Über die Exchange vertrieb Sukhinder Singh, ex-chairman of The Whisky Exchange seine eigenen Abfüllungen u.a. The Single Malts of Scotland.
Schon 2009 hatte er eine neue range von single Islay malts unter dem Namen Port Askaig (PA range) herausgebracht. Welche Destillerie mag das wohl sein???
Die Whisky Exchange wurde an Pernod Ricard verkauft, aus Speciality Drinks wurden Elixir Distillers. Selbige wollen eigentlich eine distillery auf Islay bauen, doch der Bauträger ging pleite. Inzwischen hatten sie auch die Tormore Distillery von Pernod Ricard gekauft.
Port Askaig ist die Hafenstadt in deren relativer Nähe Caol Ila liegt. Seit die ersten Port Askaig genannten malts aufgetaucht sind, 2009, wurde geraten, welche Destillerie das sein könnte. Der algemeine Konsens lief auf Caol Ila hinaus.
Nun hat jedoch beim launch tasting bei The Whisky Exchange, Ende September 2015 der Speciality Drinks King of Casks, Oliver Chilton verraten, daß seit diesem neuesten release, nun whiskies aus drei verschiedenen Destillerien in der range abgefüllt werden.
So lange Islay auf den Etiketten steht, sind es denn auch Islay whiskies, aber so eindeutig kann man sie nun nicht mehr Caol Ila zuordnen.
"Port Askaig (Scottish Gaelic: Port Asgaig) single malt whisky embodies the unique spirit of the Scottish island of Islay and its people. Nestled into the north coast of the island, the harbour town of Port Askaig has been the gateway to Islay for hundreds of years where passengers and goods have landed for centuries. It seemed appropriate therefore to name our single malt whisky after this magical place.
There is no whisky distillery in the town of Port Askaig, which gives us the opportunity to select the finest casks from distilleries around Islay and enables you to make your own journey of discovery. Port Askaig Scotch whiskies are elegant and characterful and they epitomise the essence of Islay.
The Port Askaig Islay Single Malt Scotch Whisky core collection includes Port Askaig Aged 8 Years, Port Askaig Cask Strength and Port Askaig Aged 17 Years."