technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Robert Burns Blended Scotch Whisky
Isle of Arran Distillers 0,7 ltr.
Hersteller: | Lochranza Distillery Isle Of Arran KA27 8HJ Lochranza, Isle of Arran Vereinigtes Königreich |
Land: | Schottland |
Region: | Isle of Arran |
Abfüller: | Isle of Arran Distillers |
Whiskytyp: | blend |
Abgefüllt am: | 10.09.2012 |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Gefiltert: | Ja |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 5011311092269 |
Artikel-Nr.: | 7437163 |
- 18,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
bottlers note: Farbe: Bernstein-Gold.
Aroma: Himbeeren und Mandel-Tarte mit Andeutungen von getoasteter Eiche und Toffee.
Geschmack: Trocken und leicht, mit Andeutungen von süßen Äpfeln und Lakritz. Ein subtiler Hauch von Torfrauch erscheint im Hintergrund.
Im Nachklang frisch und wärmend.
Ausbau: Wahrscheinlich Bourbon casks
Besonderheit: Minimalste Angaben, kein Alter, kein Garnichts.
Der blend hat nur 40% und für einen Korken hat es auch nicht gereicht.
"The Isle of Arran Distillers - Patron of the World Burns Federation. Since 2000 The Isle of Arran Distillers have been granted life membership of the World Burns Federation - an organisation based in Kilmarnock, Ayrshire which is dedicated to the life and works of our national poet Robert Burns."
Der Mythos Robert Burns, der Mann ist nicht einmal auf Arran geboren, aber von den Feldern seines Vaters auf dem Festland aus konnte er die die Insel beim Pflügen sehen.Arran kann mittlerweile reifen whisky abfüllen und man würde immer noch doch bitte etwas mehr Respekt vor dem schottischen Nationaldichter erwarten. Zwar war Burns zu seiner Zeit noch jüngeren und wahrscheinlich auch schlechteren whisky gewohnt, aber was er wohl zu seiner Vermarktung geschrieben hätte? Er hätte zumindest Besseres verdient.
Interessant ist das Zitat über den Lebensdaten 1759 - 1796 von Burns:
"Lay the proud usurpers low". Nieder mit den stolzen Thronräubern.
Worauf sich das wohl bezieht?