Bushmills 16 Jahre Threewood 0,7 ltr.

Bushmills 16 Jahre Threewood 0,7 ltr.
Bewertung: 3,0
Hersteller: Bushmills Distillery  
2 Distillery Road
BT57 8XH Bushmills
County Antrim
Vereinigtes Königreich
Land: Irland  
Region: Nordirland  
Abfüller: Bushmills Distillery  
Whiskytyp: Single Malt  
Alter: 16 Jahre
Alkoholgehalt: 40,00 % vol
Torfgehalt: keiner
Mit Farbstoff: Ja
Inhalt: 0,700 Liter
EAN: 5055966825025
Artikel-Nr.:7415302
  • 77,95 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 111,36 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Aroma: Ein exquisiter Reigen exotischer Gewürze, versetzt mit reichem Cigarrenrauch. Mandeln, Vanille, Eiche und Portwein.

Geschmack: Beginnt üppig mit Mandarinen, Kakao und würzigen Poprtnoten. Entwickelt sich im Mund. Honig, Nuß, geröstetes Holz, süßer Portwein. Später nussiges Toffee und Kakao.

Im Nachklang lange, trocken mit Weinnoten und dunkler Schokolade. Sehr trocken aber auch süß.


Ausbau: aged for 16 years in a combination of Oloroso Sherry and Bourbon-seasoned casks, then matured for several months in port wine barrels

Besonderheit: Dreifachdestillation.
Die älteste Brennerei in Ireland und die einzige, die in Northern Ireland überlebt hat. Was sich aber im Rahmen des Irish booms grade ändert...
Bushmills, von den Irish distillers 2005 erst in British-Irish hands zurückverkauft, also an Diageo, gehörte zuvor zu Pernod Ricard, und war neben Midleton Distillery, deren zweite Produktionsstätte.
Bushmills und sein whiskey brand ging für 298 Millionen € an Diageo, um deren Unterstützung bei der Acquisition von Allied Domecq für Pernod Ricard zu sichern. Diageo, mit Johnnie Walker und Guinness, besaß nun endlich eine irische Distillerie. Aus heutiger Sciht fragt man sich: Warum?
2014 hat Diageo folgerichtig Bushmills Irish whiskey gegen den Don Julio Tequila mit dem mexikanischen Familienunternehmen Casa Cuervo getauscht, von dem sie schon einen Anteil von 50% hatten. Und noch was drauf gelegt.

Sie liegt an der Nordküste im County Antrim nahe des Giants Causeway, vulkanischen Basaltsäulen, die wie ein Straßenpflaster wirken und auch in Schottland an der gegenüberliegenden Küste wie ein Weg aus dem Meer aufsteigen. Das Malz wird in geschlossenen Öfen getrocknet, damit es nicht mit dem Rauch in Berührung kommt. Der whiskey reift für 15 Jahre zu 50% in Bourbon und zu 50% in Sherry casks. Diese werden gevatted und das vatting reift für ein Jahr in Port Pipes.

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

Ardbeg Uigeadail 0,7 ltr.
74,95 €107,07 €/Liter
Cragganmore 12 Jahre 0,7 ltr.
36,99 €52,84 €/Liter
Caol Ila 12 Jahre 0,7 ltr.
46,75 €66,79 €/Liter
Auchentoshan Three Wood 0,7 ltr.
41,95 €59,93 €/Liter