Krankheitsbedingte Verzögerungen
Liebe Kunden,
Leider kommt es durch mehrere aktuelle Krankheitsfälle in unserem Unternehmen zu erheblichen Störungen in unseren Abläufen.
Dadurch kann es derzeit vereinzelt zu leichten Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer Bestellungen und in unserem Heimdienst kommen.
Wir werden weiterhin alles daran setzen die Bearbeitungs- und Lieferzeiten für Sie so gering wie möglich zu halten, bitten jedoch um Ihr Verständnis, sollte Ihre Bestellung sich kurz verzögern.
Vielen Dank!
Harahorn Small Batch Gin 0,5 ltr.
Hersteller: | Det Norske Brenneri AS Bogstadveien 27B, andre etasje C/O Workhouse N-0355 Oslo Norwegen |
Land: | Norwegen |
Region: | Grimstad |
Abfüller: | Det Norske Brenneri |
Alkoholgehalt: | 46,00 % vol |
Inhalt: | 0,500 Liter |
EAN: | 7024975622220 |
Artikel-Nr.: | 7546503 |
- 21,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
bottlers note: Farbe: Klar.
Verwendet werden Beeren und Kräuter aus Norwegens Wildnis, sie seien unter den aromatischsten der Welt.
Harahorn heißt ein Berg in Hemsedal, der Name komme von einem Fabeltier, einem Hasen mit Geweih, dem norwegischen Wolpertinger, den nie jemand gesehen hat.
Die Wacholderbeeren stammen von Røros, Blaubeeren aus Nordmarka, Rharbarber und Blasentang aus Grimstad, Angelica aus Oppdal und wilder Majoran aus Sunndal… a taste of Norway.
bottlers note: Farbe: Klar.
Aroma: Sauber, feine Noten von Wacholder und Citrus.
Geschmack: Frische, saubere Noten von Wacholder, Frucht und Gewürzen.
Beschreibung: Harahorn nennt sich einen genuine craft Gin aus Norwegen, er wird in Chargen von 400 ltr. hergestellt. Der Hersteller sagt, so habe man die Kontrolle über die Qualität.
Verwendet werden Beeren und Kräuter aus Norwegens Wildnis, sie seien unter den aromatischsten der Welt.
Harahorn heißt ein Berg in Hemsedal, der Name komme von einem Fabeltier, einem Hasen mit Geweih, dem norwegischen Wolpertinger, den nie jemand gesehen hat.
Die Wacholderbeeren stammen von Røros, Blaubeeren aus Nordmarka, Rharbarber und Blasentang aus Grimstad, Angelica aus Oppdal und wilder Majoran aus Sunndal… a taste of Norway.