Tsantali Maronia Vineyard Mavroudi 2015 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Tsantali Winery Halkidiki Agios Pavlos 63080 Halkidiki Griechenland |
Land: | Griechenland |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Thraki |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Mavroudi |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 13,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 5201021724103 |
Artikel-Nr.: | 6798121 |
- 8,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorte: 100% Mavroudi
Charakteristik: Purpurrot in der Farbe, mit Aromen von roten Beerenfrüchten gepaart mit leichten Vanillenoten. Feinwürzig, vollmundig weich in Geschmack mit Fruchtaromen, mit leichten Vanillenoten im Hintergrund. Feinwürzig, vollmundig und weich, mit samtigen Nachklang.
Empfehlung: Schöner Begleiter zu roten Fleischsorten mit reichhaltigen, würzigen Saucen. Wunderbar zu pochiertem Lamm mit Fenchel und Fleischbällchen in Tomatensauce.
Herkunft: Thraki´s Mavroudi wird aus der autochthonendie nordgriechischen Traubensorte Mavroudi, was "schwarz und kleinbeerig" bedeutet, gekeltert. Die Mavroudi ist eine wenig bekannte Sorte und wahrscheinlich nicht mit der in Bulgarien bekannten Mavrud Traube verwandt. Tsantali hat sein Stamm-Weingut in Maronia. Die Weinberge ziehen sich über Lagen mit süd-west Ausrichtung über niedrige Hügel Maronias in Thrakien an der Küste hin, so daß man den Eindruck eines riesigen, zur Ägäis hin offenen Amphitheaters hat. Die Böden sind tief, mit guter Struktur und dunkelrot, mit Schiefer und körnigen Anteilen. Das Klima ist mild, mit regenreichen Wintern und günstigen Temperaturen im Frühling. Im Sommer kühlen die Nordwinde die Luft. Auf dem internationalen Weinwettbewerb Berliner Wein Trophy 2009 wurde Weinkellerei Evangelistos Tsantali für ihren Thraki Mavroudi 2005 mit einer Gold Medaille ausgezeichnet.
Ausbau: Klassische Rotweinbereitung. Die Traubenschalen bleiben auf dem Most für 7 Tage bei kontrollierter Temperatur. Der Wein macht eine malolactische Säureumwandlung durch, bevor er in die Fässer zur Reifung kommt. Reifte für 6 Monate in kleinen Barriques.
Auszeichnungen: Berliner Wein Trophy 2009 Ggold Medaille
Rebsorte: 100% Mavroudi
Charakteristik: Purpurrot in der Farbe, mit Aromen von roten Beerenfrüchten gepaart mit leichten Vanillenoten. Feinwürzig, vollmundig weich in Geschmack mit Fruchtaromen, mit leichten Vanillenoten im Hintergrund. Feinwürzig, vollmundig und weich, mit samtigen Nachklang.
Empfehlung: Schöner Begleiter zu roten Fleischsorten mit reichhaltigen, würzigen Saucen. Wunderbar zu pochiertem Lamm mit Fenchel und Fleischbällchen in Tomatensauce.
Herkunft: Thraki´s Mavroudi wird aus der autochthonendie nordgriechischen Traubensorte Mavroudi, was "schwarz und kleinbeerig" bedeutet, gekeltert. Die Mavroudi ist eine wenig bekannte Sorte und wahrscheinlich nicht mit der in Bulgarien bekannten Mavrud Traube verwandt. Tsantali hat sein Stamm-Weingut in Maronia. Die Weinberge ziehen sich über Lagen mit süd-west Ausrichtung über niedrige Hügel Maronias in Thrakien an der Küste hin, so daß man den Eindruck eines riesigen, zur Ägäis hin offenen Amphitheaters hat. Die Böden sind tief, mit guter Struktur und dunkelrot, mit Schiefer und körnigen Anteilen. Das Klima ist mild, mit regenreichen Wintern und günstigen Temperaturen im Frühling. Im Sommer kühlen die Nordwinde die Luft. Auf dem internationalen Weinwettbewerb Berliner Wein Trophy 2009 wurde Weinkellerei Evangelistos Tsantali für ihren Thraki Mavroudi 2005 mit einer Gold Medaille ausgezeichnet.
Ausbau: Klassische Rotweinbereitung. Die Traubenschalen bleiben auf dem Most für 7 Tage bei kontrollierter Temperatur. Der Wein macht eine malolactische Säureumwandlung durch, bevor er in die Fässer zur Reifung kommt. Reifte für 6 Monate in kleinen Barriques.
Auszeichnungen: Berliner Wein Trophy 2009 Ggold Medaille