Torres Manso de Velasco 0,75 ltr.
Cabernet Sauvignon 2019
Lebensmittel- unternehmer: | Miguel Torres Chile Almirante Pastene 333 Providencia, Región Metropolitana Chile |
Einführer: | Wein Wolf GmbH Königswinterer Str. 552 53227 Bonn Deutschland |
Land: | Chile |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Curico Valley |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 14,00 % vol |
Säuregehalt: | 5,90 g/l |
Restsüße: | 1,80 g/l |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 8410113005311 |
Artikel-Nr.: | 6355208 |
- 48,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Charakteristik: Intensives dunkles Rubinrot.
Exquisites Aroma mit den klassischen Noten kleiner schwarzer und roter Früchte. Kräuternuancen wie Zitronenverbene und Lorbeerblatt.
Am Gaumen von großer Eleganz, mit einhüllenden und weichen Tanninen, langen fruchtigen und würzigen Akkorden, die gegen Ende mit feinen Holznoten ergänzt werden.
Empfehlung: Seine Kraft und Eleganz passen gut zu gebratenem Fleisch und Wildgerichten. Bei guter Lagerung behält es sein Potenzial für die nächsten ca. 10 Jahre.
Herkunft: Die klimatischen Bedingungen in Chile sind geradezu ideal. Die Reben wachsen auf 600-1200m Höhe, Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht unterstützen die optimale Aromenentwicklung und -konzentration der Trauben, die damit eine hervorragende Grundlage für komplexe und extraktreiche Weine sind.
Aus der Edelrebsorte Cabernet Sauvignon und Rebstöcken, die über 70 Jahre alt sind. Sie bringen nur äußerst geringe Erträge hervor und haben deshalb eine enorme Fruchtkonzentration.
Der Boden hat eine lehmig-sandige Beschaffenheit mit einem hohen Anteil an Kieselsteinen unterschiedlicher Größe, was darauf hindeutet, dass früher Oberflächenwasser ganz in der Nähe floß.
Er hat einen mäßig sauren pH-Wert mit geringem Gehalt an organischen Stoffen, was ihn zu einem Boden mit geringer Fruchtbarkeit macht.
In den tiefen, leicht steinigen und sandigen Böden bringen die hundertjährigen Cabernet-Sauvignon-Rebstöcke begrenzte Mengen an Trauben hervor, die die typischen Merkmale der Sorte aufweisen. Das Gebiet hat gemäß seinen bioklimatischen Indizes ein warmes, subhumides Klima mit sehr kalten Nächten. Der Einfluss der Anden ist nachts spürbar, wenn die Temperatur nahe dem Gefrierpunkt fällt.
Ausbau: Mazerationsdauer: 19 Tage. Alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks. Malolaktische Gärung zu 100% in französischen Eichenfässern. Gärungsdauer hier: 9 Tage bei einer Gärtemperatur von 26°C
Reifung: 18 Monate in französischen Eichenfässern und deutschen Eichenfudern. 13% neues Faß, 28% Faß aus zweiter Verwendung, 59% deutsches Eichenfuder. Abfülldatum: März 2022, unfiltriert, vegan.
Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Charakteristik: Intensives dunkles Rubinrot.
Exquisites Aroma mit den klassischen Noten kleiner schwarzer und roter Früchte. Kräuternuancen wie Zitronenverbene und Lorbeerblatt.
Am Gaumen von großer Eleganz, mit einhüllenden und weichen Tanninen, langen fruchtigen und würzigen Akkorden, die gegen Ende mit feinen Holznoten ergänzt werden.
Empfehlung: Seine Kraft und Eleganz passen gut zu gebratenem Fleisch und Wildgerichten. Bei guter Lagerung behält es sein Potenzial für die nächsten ca. 10 Jahre.
Herkunft: Die klimatischen Bedingungen in Chile sind geradezu ideal. Die Reben wachsen auf 600-1200m Höhe, Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht unterstützen die optimale Aromenentwicklung und -konzentration der Trauben, die damit eine hervorragende Grundlage für komplexe und extraktreiche Weine sind.
Aus der Edelrebsorte Cabernet Sauvignon und Rebstöcken, die über 70 Jahre alt sind. Sie bringen nur äußerst geringe Erträge hervor und haben deshalb eine enorme Fruchtkonzentration.
Der Boden hat eine lehmig-sandige Beschaffenheit mit einem hohen Anteil an Kieselsteinen unterschiedlicher Größe, was darauf hindeutet, dass früher Oberflächenwasser ganz in der Nähe floß.
Er hat einen mäßig sauren pH-Wert mit geringem Gehalt an organischen Stoffen, was ihn zu einem Boden mit geringer Fruchtbarkeit macht.
In den tiefen, leicht steinigen und sandigen Böden bringen die hundertjährigen Cabernet-Sauvignon-Rebstöcke begrenzte Mengen an Trauben hervor, die die typischen Merkmale der Sorte aufweisen. Das Gebiet hat gemäß seinen bioklimatischen Indizes ein warmes, subhumides Klima mit sehr kalten Nächten. Der Einfluss der Anden ist nachts spürbar, wenn die Temperatur nahe dem Gefrierpunkt fällt.
Ausbau: Mazerationsdauer: 19 Tage. Alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks. Malolaktische Gärung zu 100% in französischen Eichenfässern. Gärungsdauer hier: 9 Tage bei einer Gärtemperatur von 26°C
Reifung: 18 Monate in französischen Eichenfässern und deutschen Eichenfudern. 13% neues Faß, 28% Faß aus zweiter Verwendung, 59% deutsches Eichenfuder. Abfülldatum: März 2022, unfiltriert, vegan.