Miguel Torres Cordillera Cabernet Sauvignon Reserva Especial 2022 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Miguel Torres Chile Almirante Pastene 333 Providencia, Región Metropolitana Chile |
Einführer: | Wein Wolf GmbH Königswinterer Str. 552 53227 Bonn Deutschland |
Land: | Chile |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Maule Valley |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: | 2022 |
Alkoholgehalt: | 14,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,450 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 8410113006639 |
Artikel-Nr.: | 6355209 |
- 16,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 16 -18°C
Rebsorten: Cabernet Sauvignon
Charakteristik: Tiefrot.
Im Aroma erdig und warm, erfordert sehr viel Zeit um sich zu öffnen und sich zu zeigen. Also nicht ungeduldig werden, wenn er gleich nach dem Öffnen verschlossen, ungewöhnlich und sogar seltsam erscheint.
Später wird er schwerer, ein Wein dessen Beerenfrucht die Wangen angreift, mit einer steinharten Struktur und unbändiger Kraft den ganzen Weg durch bis ins toastige finish. Power ist hier das Stichwort, nicht raffinierte Eleganz.
Empfehlung: Perfekt mit Pasteten, gebratener Ente, Reisgerichten mit Fleisch, kalten Braten, Roastbeef, geschmortem Rindfleisch, Gemüseeintöpfen, Casseroles oder Lamm. Ruhig bis zu 3 Stunden vorher öffnen.
Herkunft: Die klimatischen Bedingungen in Chile sind geradezu ideal. Die Reben wachsen auf 600-1200m Höhe auf tonigen und vulkanischen Böden, Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht unterstützen die optimale Aromenentwicklung und -konzentration der Trauben, die damit eine hervorragende Grundlage für komplexe und extraktreiche Weine sind.
Ausbau: Die Trauben wurden ab März gelesen und sofort in die Kellerei gebracht. Die Maischezeit ist kurz gehalten, die Rebsorten werden getrennt für eine Woche bei kontrollierten Temperaturen um die 26°C vergoren. Die Jungweine bleiben noch eine Weile auf der Maische, um aus den Beerenhäuten intensive Farbtöne, die vollen Rebaromen und reife Tannine zu extrahieren. Nach einer Maischstandzeit von gut vier Wochen werden sie vorsichtig abgezogen und dann über neun Monate in Fässern aus französischer Eiche (davon rund ein Drittel neues Holz) gereift. Es folgen weitere drei Monate in der Flasche, mindestens..
Rebsorten: Cabernet Sauvignon
Charakteristik: Tiefrot.
Im Aroma erdig und warm, erfordert sehr viel Zeit um sich zu öffnen und sich zu zeigen. Also nicht ungeduldig werden, wenn er gleich nach dem Öffnen verschlossen, ungewöhnlich und sogar seltsam erscheint.
Später wird er schwerer, ein Wein dessen Beerenfrucht die Wangen angreift, mit einer steinharten Struktur und unbändiger Kraft den ganzen Weg durch bis ins toastige finish. Power ist hier das Stichwort, nicht raffinierte Eleganz.
Empfehlung: Perfekt mit Pasteten, gebratener Ente, Reisgerichten mit Fleisch, kalten Braten, Roastbeef, geschmortem Rindfleisch, Gemüseeintöpfen, Casseroles oder Lamm. Ruhig bis zu 3 Stunden vorher öffnen.
Herkunft: Die klimatischen Bedingungen in Chile sind geradezu ideal. Die Reben wachsen auf 600-1200m Höhe auf tonigen und vulkanischen Böden, Temperaturunterschiede von bis zu 20°C zwischen Tag und Nacht unterstützen die optimale Aromenentwicklung und -konzentration der Trauben, die damit eine hervorragende Grundlage für komplexe und extraktreiche Weine sind.
Ausbau: Die Trauben wurden ab März gelesen und sofort in die Kellerei gebracht. Die Maischezeit ist kurz gehalten, die Rebsorten werden getrennt für eine Woche bei kontrollierten Temperaturen um die 26°C vergoren. Die Jungweine bleiben noch eine Weile auf der Maische, um aus den Beerenhäuten intensive Farbtöne, die vollen Rebaromen und reife Tannine zu extrahieren. Nach einer Maischstandzeit von gut vier Wochen werden sie vorsichtig abgezogen und dann über neun Monate in Fässern aus französischer Eiche (davon rund ein Drittel neues Holz) gereift. Es folgen weitere drei Monate in der Flasche, mindestens..