The Irishman Founder's Reserve
Small Batch Irish Whiskey 0,7 ltr.
Hersteller: | Walsh Whiskey Dublin Rd Equity House, Deerpark Business Park Co. Carlow Irland |
Land: | Irland |
Region: | Midleton |
Abfüller: | Hot Irishman Ltd. |
Whiskytyp: | blend |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 5099811905654 |
Artikel-Nr.: | 7446909 |
- 27,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
bottlers note:
Farbe: Herbstliches Gold. Aroma: Gute Nase mit Pfeffer und Gewürzen. Geschmack: Extrem geschmeidig mit großartiger Balance. Im Nachklang anhaltend und mit guter Länge.
Ausbau: Bourbon Casks
Besonderheit: Der Abfüller bezeichnet seinen whiskey so:
70% Irish Malt Whiskey
Unique old Irish Pot Still blend
Triple Distilled
Matured in Bourbon casks
Distilled and blended in Ireland
The Irishman 70, in den USA bekannt als "The Irishman - The Original Clan", ist etwas besonderes. Die "70" bezieht sich auf die 70% malt whiskey im blend. Ein normaler blend hätte dann 30% grain whiskey. Nicht dieser. Hier sind die restlichen 30% pure pot still whiskey. Wenn man es weiß, ganz einfach. Auf der Flasche ist die Rede von "distilled using the soft flowing waters of County Cork" und schon ist klar, wo Bernard Walsh diese casks selbst ausgesucht hat. In Midleton.
Große Veränderungen bei Familie Walsh und This Irishman wurden 2016 verkündet. Nicht nur wollte man seine eigene distillery mit der Hilfe des italienischen Amaretto-Hauses di Saronno bauen, auch die range wurde überarbeitet.
Im Januar 2019 wird verkündet, daß sich die Walsh's und di Saronno mit sofortiger Wirkung trennen. Die Destillerie bleibt bei Saronno und soll nun Royal Oak distillery heißen, die Marken bleiben bei den Walshs. Grund sind Differenzen über die künftige Ausrichtung des joint venture.
Die state of the art whiskey distillery at the Royal Oak estate bei Carlow town in the South East of Ireland hat € 25 Millionen gekostet. Sie begann 2016 mit einer Kapazität von 400000 cases of whiskey oder 3600000 Liter jährlich und macht seither single malt, single grain and single pot still spirits.
bottlers note:
Farbe: Herbstliches Gold. Aroma: Gute Nase mit Pfeffer und Gewürzen. Geschmack: Extrem geschmeidig mit großartiger Balance. Im Nachklang anhaltend und mit guter Länge.
Ausbau: Bourbon Casks
Besonderheit: Der Abfüller bezeichnet seinen whiskey so:
70% Irish Malt Whiskey
Unique old Irish Pot Still blend
Triple Distilled
Matured in Bourbon casks
Distilled and blended in Ireland
The Irishman 70, in den USA bekannt als "The Irishman - The Original Clan", ist etwas besonderes. Die "70" bezieht sich auf die 70% malt whiskey im blend. Ein normaler blend hätte dann 30% grain whiskey. Nicht dieser. Hier sind die restlichen 30% pure pot still whiskey. Wenn man es weiß, ganz einfach. Auf der Flasche ist die Rede von "distilled using the soft flowing waters of County Cork" und schon ist klar, wo Bernard Walsh diese casks selbst ausgesucht hat. In Midleton.
Große Veränderungen bei Familie Walsh und This Irishman wurden 2016 verkündet. Nicht nur wollte man seine eigene distillery mit der Hilfe des italienischen Amaretto-Hauses di Saronno bauen, auch die range wurde überarbeitet.
Im Januar 2019 wird verkündet, daß sich die Walsh's und di Saronno mit sofortiger Wirkung trennen. Die Destillerie bleibt bei Saronno und soll nun Royal Oak distillery heißen, die Marken bleiben bei den Walshs. Grund sind Differenzen über die künftige Ausrichtung des joint venture.
Die state of the art whiskey distillery at the Royal Oak estate bei Carlow town in the South East of Ireland hat € 25 Millionen gekostet. Sie begann 2016 mit einer Kapazität von 400000 cases of whiskey oder 3600000 Liter jährlich und macht seither single malt, single grain and single pot still spirits.