Hyde No. 8, 1640 Heritage Cask 0,7 ltr.
Stout Cask Finished
Triple Distilled Irish Whiskey
Hersteller: | Hyde Irish Whiskey Bonded Warehouse Sitecast, Little Island County Cork Irland |
Land: | Irland |
Abfüller: | Hibernia Distillers |
Typ: | blended whiskey |
Abgefüllt am: | 06.2019 |
Alkoholgehalt: | 43,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Flaschenanzahl: | 5000 |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,800 kg |
EAN: | 5391528960392 |
Artikel-Nr.: | 7417119 |
- 29,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteritik:
Farbe: Kupfergold-Bronze.
bottlers note: Aroma: Ein deutliches, körpervolles malziges Aroma mit süßen Vanille- und gerösteten Kaffeebohnen Obertönen.
Geschmack: Süß, hopfig. Keksgeschmack, mit einem deutlichen Dreh von gersteten Kaffeebohnen.
Im Nachklang süßes Karamell, perfekt balanciert mit einem langen, geschmeidige, cremigen finish.
Ausbau: 75% single grain bourbon cask matured, 75 % single malt sherry cask matured, finished in craft irish stout for 5-6 months
Besonderheit: non chill-filtered, zur Färbung keine Angabe, limited edition 5000 Flaschen.
Triple distilled stout cask finished Irisch whiskey... aber was für einer - malt, pure pot still oder grain?
Bei den twits äh twitter heißt es dazu: HERITAGE – We think they would have approved....HYDE #8 is a triple distilled, special reserve, Irish whiskey slowly finished in a Stout cask from the Cotton Ball craft brewery in Mayfield, Cork. Sainte!
Klickt man im twitter auf die Bilder, erfährt man u.a.: Lynch’s Handcrafted Stout
Hand crafted from 5 malts and traditional flaked barley. Moderately bittered and late hopped with US and New Zealand hops. This stout is as dark as our great grandfather Humphrey’s black humour and has a warm and mature flavour. With a phenomenal marriage of coffee roast, caramel lush, balanced by a clean
bitterness exploding into a tangerine, mandarin aromatic delivery.
Damit weiß man über das Bier mehr als über den whiskey.
Mit etwas Geduld erfährt man folgendes: Der whiskey besteht aus 75% single grain voll gereift in einem first fill flame charred bourbon cask. 25% single malt fully matured in a first fill toasted Oloroso sherry cask.
Auch über das Bier gibt es news: Firstly the craft Irish stout is aged in a first fill ex-bourbon American white oak cask for 3 months. The stout is then isgorged from the cask. The whiskey is then put into this stout infused cask to 'finish' for a further 5 to 6 months. Na also, ein blend, der mehr nach stout als whiskey schmeckt.
Douglas Hyde war der erste Präsident der Republik Irland nach ihrer Unabhängigkeit im Jahre 1922. Zu seinen Ehren hieß die erste Hibernia Distillers Abfüllung „Hyde No. 1 – The Presidents Cask“.
Conor Hyde ist der managing director von Hyde Whiskey in Skibereen, in West Cork, bzw. Alan und Conor Hyde sind Besitzer von Hibernia Distillers, die man gegenwärtig als unabhängige Abfüller bezeichnen könnte.
Dort in West Cork sind sie zwar neu, aber bei weitem nicht alleine. Ihr erster whiskey No. 1 President's Cask war ein 10 jähriger Cooley single malt gereift in first fill flame charred Kentucky bourbon casks und finished in vintage sherry casks. Hyde glaubt, in etwa 5 Jahren whiskey aus eigenen stills verkaufsfertig zu haben.
Farbe: Kupfergold-Bronze.
bottlers note: Aroma: Ein deutliches, körpervolles malziges Aroma mit süßen Vanille- und gerösteten Kaffeebohnen Obertönen.
Geschmack: Süß, hopfig. Keksgeschmack, mit einem deutlichen Dreh von gersteten Kaffeebohnen.
Im Nachklang süßes Karamell, perfekt balanciert mit einem langen, geschmeidige, cremigen finish.
Ausbau: 75% single grain bourbon cask matured, 75 % single malt sherry cask matured, finished in craft irish stout for 5-6 months
Besonderheit: non chill-filtered, zur Färbung keine Angabe, limited edition 5000 Flaschen.
Triple distilled stout cask finished Irisch whiskey... aber was für einer - malt, pure pot still oder grain?
Bei den twits äh twitter heißt es dazu: HERITAGE – We think they would have approved....HYDE #8 is a triple distilled, special reserve, Irish whiskey slowly finished in a Stout cask from the Cotton Ball craft brewery in Mayfield, Cork. Sainte!
Klickt man im twitter auf die Bilder, erfährt man u.a.: Lynch’s Handcrafted Stout
Hand crafted from 5 malts and traditional flaked barley. Moderately bittered and late hopped with US and New Zealand hops. This stout is as dark as our great grandfather Humphrey’s black humour and has a warm and mature flavour. With a phenomenal marriage of coffee roast, caramel lush, balanced by a clean
bitterness exploding into a tangerine, mandarin aromatic delivery.
Damit weiß man über das Bier mehr als über den whiskey.
Mit etwas Geduld erfährt man folgendes: Der whiskey besteht aus 75% single grain voll gereift in einem first fill flame charred bourbon cask. 25% single malt fully matured in a first fill toasted Oloroso sherry cask.
Auch über das Bier gibt es news: Firstly the craft Irish stout is aged in a first fill ex-bourbon American white oak cask for 3 months. The stout is then isgorged from the cask. The whiskey is then put into this stout infused cask to 'finish' for a further 5 to 6 months. Na also, ein blend, der mehr nach stout als whiskey schmeckt.
Douglas Hyde war der erste Präsident der Republik Irland nach ihrer Unabhängigkeit im Jahre 1922. Zu seinen Ehren hieß die erste Hibernia Distillers Abfüllung „Hyde No. 1 – The Presidents Cask“.
Conor Hyde ist der managing director von Hyde Whiskey in Skibereen, in West Cork, bzw. Alan und Conor Hyde sind Besitzer von Hibernia Distillers, die man gegenwärtig als unabhängige Abfüller bezeichnen könnte.
Dort in West Cork sind sie zwar neu, aber bei weitem nicht alleine. Ihr erster whiskey No. 1 President's Cask war ein 10 jähriger Cooley single malt gereift in first fill flame charred Kentucky bourbon casks und finished in vintage sherry casks. Hyde glaubt, in etwa 5 Jahren whiskey aus eigenen stills verkaufsfertig zu haben.