technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Woinemer ORIGIN IBIS 0,5 ltr.
Hersteller: | Woinemer Hausbrauerei Friedrichstraße 23 69469 Weinheim Deutschland |
Land: | Deutschland |
Region: | Nord-Baden |
Abfüller: | Woinemer Hausbrauerei |
Alkoholgehalt: | 42,00 % vol |
Inhalt: | 0,500 Liter |
Gewicht: | 1,200 kg |
EAN: | 4041928000723 |
Artikel-Nr.: | 7546652 |
- 32,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: Aroma: Nuancenreiche Citrusnoten kokettieren unbefangen mit markanten Kräuteraromen.
Geschmack: Weiche, sanfte Frische in harmonischem Reigen mit würziger Intensität.
Beschreibung: Die Woinemer Hausbrauerei in Weinheim an der Bergstraße ist eine Unternehmung von Enthusiasten. Handwerklich gebrautes Bier und Brau-Experimente abseits vom Reinheitsgebot gepaart mit uriger Gastronomie im Brauhaus selbst.
Neben dem Bier, der Gastronomie und den Events gibt es auch eine Spirituosenlinie, die nun einen Gin mit Heidelbeeren hervorgebracht hat.
Die Heidelbeeren stammen zwar nicht vom Heidelberg bei Heidelberg, sie geben ihm dennoch einen eigentümlichen Geschmack. Ein mildes, zunächst citrusbetontes Wacholderdestillat ohne jedes alkoholische Brennen.
Der Geistkorb der hauseigenen Destille wird mit Lemongras, Orangenschalen, Limetten, Aromen aus Basilikum, Koriander, Ingwer und Angelikawurzel und dem Pipus Longum… oder muß das Piper longum, Langer Pfeffer heißen? ... gefüllt.
Geschmack: Weiche, sanfte Frische in harmonischem Reigen mit würziger Intensität.
Beschreibung: Die Woinemer Hausbrauerei in Weinheim an der Bergstraße ist eine Unternehmung von Enthusiasten. Handwerklich gebrautes Bier und Brau-Experimente abseits vom Reinheitsgebot gepaart mit uriger Gastronomie im Brauhaus selbst.
Neben dem Bier, der Gastronomie und den Events gibt es auch eine Spirituosenlinie, die nun einen Gin mit Heidelbeeren hervorgebracht hat.
Die Heidelbeeren stammen zwar nicht vom Heidelberg bei Heidelberg, sie geben ihm dennoch einen eigentümlichen Geschmack. Ein mildes, zunächst citrusbetontes Wacholderdestillat ohne jedes alkoholische Brennen.
Der Geistkorb der hauseigenen Destille wird mit Lemongras, Orangenschalen, Limetten, Aromen aus Basilikum, Koriander, Ingwer und Angelikawurzel und dem Pipus Longum… oder muß das Piper longum, Langer Pfeffer heißen? ... gefüllt.