Bombay Sapphire East 42,0% 0,7 ltr.
Hersteller: | Bombay Gin - Bacardi GmbH Hindenburgstraße 49 22297 Hamburg Deutschland |
Land: | Großbritannien |
Abfüller: | G&J Distillers & Bottlers Limited |
Alkoholgehalt: | 42,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 5010677180016 |
Artikel-Nr.: | 7579604 |
- 24,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Beschreibung: Pfeffrig und nur leicht citrussig. Eine Menge Wacholdernoten und eine weiche Erdigkeit verbinden sich mit einigen floralen und kräutrigen Noten, die wohl vom Lemongrass kommen.
Besonderheit: Der Bombay Sapphire, ein Juwel aus Indien, 536 Karat, rein, von höchster Qualität, ist seit dem 18. Jahrhundert Namensgeber dieses Premium Gins. Er funkelt noch heute... Originalrezeptur aus dem Jahr 1761 mit zehn, fein ausbalancierten Botanicals. Schonendes Dampf-Infusions-Verfahren. Nutzung der patentierten Carterhead Still. Gehört zum Bacardi Imperium.
Basis des Bombay Sapphire East sind ebenfalls die 10 Botanicals, die bei der Herstellung des Bombay Sapphire London Dry Gin verwendet werden, Wacholderbeeren, Mandeln, Lakritze, Zitronenschale, Angelikawurzel, Iriswurzel, Cassiarinde, Koriandersamen, Kubebenpfeffer und Paradieskörner. Das gewisse Etwas verleihen dem Gin die zwei Extrazutaten, schwarzer Pfeffer und Zitronengras. Das Zitronengras ist aus Thailand und der schwarzer Peffer aus Vietnam. Daher auch die Bezeichnung “East”. Aber trotzdem ein London Dry Gin.
Wie bereits beim bekannteren großen Bruder wendet man auch für den Bombay Sapphire East das Dampf-Infusions-Verfahren bei der Destillation an. Er wird im auftrag von Bacardi in england hergestellt. Abgefüllt wird anschließend mit 42%Vol. Das hat seinen Grund.
2011 auf den Markt gebracht wurde er für Testläufe in New York, Las Vegas, Toronto und Sydney. Der Gin richtet sich allerdings speziell an US-amerikanische Konsumenten und wurde für diese mit Rücksicht auf das dort übliche eher süßliche Tonic Water mit etwas mehr Alkoholgehalt von 42% abgefüllt.
Empfehlung: Als Mixer und natürlich im klassischen Gin & Tonic.
Besonderheit: Der Bombay Sapphire, ein Juwel aus Indien, 536 Karat, rein, von höchster Qualität, ist seit dem 18. Jahrhundert Namensgeber dieses Premium Gins. Er funkelt noch heute... Originalrezeptur aus dem Jahr 1761 mit zehn, fein ausbalancierten Botanicals. Schonendes Dampf-Infusions-Verfahren. Nutzung der patentierten Carterhead Still. Gehört zum Bacardi Imperium.
Basis des Bombay Sapphire East sind ebenfalls die 10 Botanicals, die bei der Herstellung des Bombay Sapphire London Dry Gin verwendet werden, Wacholderbeeren, Mandeln, Lakritze, Zitronenschale, Angelikawurzel, Iriswurzel, Cassiarinde, Koriandersamen, Kubebenpfeffer und Paradieskörner. Das gewisse Etwas verleihen dem Gin die zwei Extrazutaten, schwarzer Pfeffer und Zitronengras. Das Zitronengras ist aus Thailand und der schwarzer Peffer aus Vietnam. Daher auch die Bezeichnung “East”. Aber trotzdem ein London Dry Gin.
Wie bereits beim bekannteren großen Bruder wendet man auch für den Bombay Sapphire East das Dampf-Infusions-Verfahren bei der Destillation an. Er wird im auftrag von Bacardi in england hergestellt. Abgefüllt wird anschließend mit 42%Vol. Das hat seinen Grund.
2011 auf den Markt gebracht wurde er für Testläufe in New York, Las Vegas, Toronto und Sydney. Der Gin richtet sich allerdings speziell an US-amerikanische Konsumenten und wurde für diese mit Rücksicht auf das dort übliche eher süßliche Tonic Water mit etwas mehr Alkoholgehalt von 42% abgefüllt.
Empfehlung: Als Mixer und natürlich im klassischen Gin & Tonic.