technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Meukow XO Cognac 0,7 ltr.
Hersteller: | Cognac Meukow 26 rue Pascal Combeau BP10010 16101 Cognac Cedex Frankreich |
Land: | Frankreich |
Region: | Cognac |
Abfüller: | A. C. Meukow |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 3257150100822 |
Artikel-Nr.: | 7193601 |
- 99,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Abfüller Noten: Farbe: Feuerartig und mahagonifarben mit perfekter Klarheit und attraktiver Textur. Im Aroma: Floral mit Jasmin und Iris. Fruchtig mit Pflaumen und Pfirsichen. Im Geschmack: Schokolade und Vanillearomen mit tawny port und Aromen kandierter Früchte. Im Nachklang Muskat, Gewürze und warme Cigarrenkiste.
Besonderheit: Der einzigartige Golden Panther auf der Flasche drückt die perfekte Harmonie des Meukow XO Cognac, Ergebnis der traditionellen doppelten Destillation, den langen Reifungsprozeß und den komplexen blending Prozeß genußvoller "Crus de Cognac" aus
Silber Medaillie bei der Iinternational Vinalies Challenge Paris 2004
Die Cognacs sind im Schnitt 20-25 Jahre alt.
Seit 1862 haben die zahlreichen Liebhaber der Cognacs von Meukow die vollen Aromen, Stärke im Ausdruck, Eleganz und Geschmeidigkeit, die wichtigsten Tugenden eines Cognac geschätzt.
Die Geschichte des Cognac Hauses Meukow beginnt am Zarenhof. Auguste-Christophe und Gustav Meukow, die ursprünglich aus Schlesien stammten, waren offizielle Wein Hoflieferanten für den russischen Zaren. Sie konnten ihn überzeugen, daß sie sich in Cognac niederlassen sollten, um dort die besten Gewächse und Qualitäten aussuchen zu können. Alles natürlich für den gesteigerten Genuß Ihrer Majestät. Es war ein außerordentliches Privileg, als sie zu diesem Zweck nach Cognac entsandt wurden. Die Geburtsstunde des Hauses A.C. Meukow war der 1. August 1862. 1979 wurde Meukow von Michel Coste, Begründer der C.C.G. Gruppe übernommen. Unter diesem Besitzer kam der Panther als Symbol für Eleganz und Kraft ins Spiel. Er ziert heute als Relief die Flaschen.
Abfüller Noten: Farbe: Feuerartig und mahagonifarben mit perfekter Klarheit und attraktiver Textur. Im Aroma: Floral mit Jasmin und Iris. Fruchtig mit Pflaumen und Pfirsichen. Im Geschmack: Schokolade und Vanillearomen mit tawny port und Aromen kandierter Früchte. Im Nachklang Muskat, Gewürze und warme Cigarrenkiste.
Besonderheit: Der einzigartige Golden Panther auf der Flasche drückt die perfekte Harmonie des Meukow XO Cognac, Ergebnis der traditionellen doppelten Destillation, den langen Reifungsprozeß und den komplexen blending Prozeß genußvoller "Crus de Cognac" aus
Silber Medaillie bei der Iinternational Vinalies Challenge Paris 2004
Die Cognacs sind im Schnitt 20-25 Jahre alt.
Seit 1862 haben die zahlreichen Liebhaber der Cognacs von Meukow die vollen Aromen, Stärke im Ausdruck, Eleganz und Geschmeidigkeit, die wichtigsten Tugenden eines Cognac geschätzt.
Die Geschichte des Cognac Hauses Meukow beginnt am Zarenhof. Auguste-Christophe und Gustav Meukow, die ursprünglich aus Schlesien stammten, waren offizielle Wein Hoflieferanten für den russischen Zaren. Sie konnten ihn überzeugen, daß sie sich in Cognac niederlassen sollten, um dort die besten Gewächse und Qualitäten aussuchen zu können. Alles natürlich für den gesteigerten Genuß Ihrer Majestät. Es war ein außerordentliches Privileg, als sie zu diesem Zweck nach Cognac entsandt wurden. Die Geburtsstunde des Hauses A.C. Meukow war der 1. August 1862. 1979 wurde Meukow von Michel Coste, Begründer der C.C.G. Gruppe übernommen. Unter diesem Besitzer kam der Panther als Symbol für Eleganz und Kraft ins Spiel. Er ziert heute als Relief die Flaschen.