Chateau La Borie Fleur de Vitrac 0,75.
Cuvee Prestige 2021
Lebensmittel- unternehmer: | SCEA Domaine de La Borie 33220 Pineuilh Gironde Frankreich |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Merlot Noir, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: | 2021 |
Alkoholgehalt: | 13,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,203 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 3522030006328 |
Artikel-Nr.: | 6513203 |
- 6,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorten: 56% Merlot Noir, 36% Cabernet Franc, 8% Cabernet Sauvignon
Charakteristik: Intensive, rubinrote Farbe.
Im Geschmack ist der Wein fruchtbetont mit feinem Körper, rund mit harmonisch eingebundenen Tanninen und fruchtigen Noten von roten Früchten.
Empfehlung: Ein guter Begleiter zu Geflügel, rotem Fleisch und reifen Käsesorten.
Herkunft: Chateau La Borie liegt an der Rhone. Dieser Wein kommt von SCEA Domaine de La Borie, 33220 Pineuilh, Gironde.
Ausbau: Anfang September werden die Trauben täglich auf den Stand ihrer Reife überprüft und zum perfekten Reifegrad umgehend geerntet. Die Ernte erfolgt mechanisch. Die Trauben werden auf dem Weingut einer kurzen Mazerationszeit unterworfen, bevor die traditionelle Weinbereitung mit der Fermentierung bei kontrollierten Temperaturen von 27-28°C in Edelstahlbehältern fortgesetzt wird. Der Wein ruht im Anschluss einige Monate bevor er auf Flaschen abgefüllt und vermarktet wird.
Rebsorten: 56% Merlot Noir, 36% Cabernet Franc, 8% Cabernet Sauvignon
Charakteristik: Intensive, rubinrote Farbe.
Im Geschmack ist der Wein fruchtbetont mit feinem Körper, rund mit harmonisch eingebundenen Tanninen und fruchtigen Noten von roten Früchten.
Empfehlung: Ein guter Begleiter zu Geflügel, rotem Fleisch und reifen Käsesorten.
Herkunft: Chateau La Borie liegt an der Rhone. Dieser Wein kommt von SCEA Domaine de La Borie, 33220 Pineuilh, Gironde.
Ausbau: Anfang September werden die Trauben täglich auf den Stand ihrer Reife überprüft und zum perfekten Reifegrad umgehend geerntet. Die Ernte erfolgt mechanisch. Die Trauben werden auf dem Weingut einer kurzen Mazerationszeit unterworfen, bevor die traditionelle Weinbereitung mit der Fermentierung bei kontrollierten Temperaturen von 27-28°C in Edelstahlbehältern fortgesetzt wird. Der Wein ruht im Anschluss einige Monate bevor er auf Flaschen abgefüllt und vermarktet wird.