Togouchi Single Malt Japanese Whisky 0,7 ltr.
Sakurao Distillery

Togouchi Single Malt Japanese Whisky 0,7 ltr. Sakurao Distillery
Keine Bewertung
Hersteller: Togouchi - Chugoku Jozo Distillery Co. Ltd.  
1-12-1 Sakutao
Hatsukaichi-shi
738-8602 Hiroshima-ken
Japan
Inverkehrbringer:Bremer Spirituosen Contor GmbH
Gisela-Müller-Wolff-Straße 7
28197 Bremen
Deutschland
Land: Japan  
Abfüller: Chugoku-Jozo Distillery Co. Ltd.  
Typ: Single Malt  
Alter: 3 Jahre
Alkoholgehalt: 43,00 % vol
Gefiltert: Ja
Mit Farbstoff: Ja
Inhalt: 0,700 Liter
EAN: 4901903067106
Artikel-Nr.:7446630
  • 69,95 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 99,93 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
bottlers note: Farbe: Dunkler Bernstein.

Aroma: Rosinen, Orangen, Pfirsiche.

Geschmack: Süße Vanille mit mäßiger Bitterkeit und Säure.

Im Nachklang rauchig, Faßaromen, mit einem langen, tiefen, süßen Nachgeschmack.

importers note: Aroma: Ein weicher und fruchtiger Single Malt. 3 Jahre lang in bourbon casks in einem unterirdischen Tunnel gereift. Nicht gefärbt, nicht kältegefiltert. In der Nase frische Vanille, Apfel und Orangenmarmelade, am Gaumen rund und süß mit Aromen von getrockneten Früchten und Ingwer.


Ausbau: 4 types of cask aged more than 3 years in Sakurao warehouse

Besonderheit: Ab dem 1. April 2021 haben sich die in der Japan Spirits & Liqueurs Makers Association zusammengeschlossenen Spirituosenhersteller Japans neue Kennzeichnungsstandards für ihre Verbandsmitglieder gegeben. Allerdings sind nicht alle Hersteller von japanischem whisky Verbandsmitglieder.
Zum 1. April 2024 hat die Japan Spirits and Liqueurs Makers Association die Regeln nochmals verschärft und eine neue Definition für whisky eingeführt, die nach einer dreijährigen Schonfrist ab 1. April offiziell verwendet wird.
Um ihre Produkte als japanischen Whisky bezeichnen zu können, müssen die Hersteller nun unter anderem Wasser aus Japan verwenden und ihre whisky casks müssen in Japan mindestens drei Jahre lang gelagert werden.
Obwohl Verstöße nicht mit Sanktionen rechnen müssen, begrüßen die Hersteller den neuen Industriestandard als eine Möglichkeit, das Image ihrer Getränke weltweit zu schützen.
Dem Trend folgend sind seit 2024 bei Togouchi alle Prozesse, von der Destillation bis zur Abfüllung, in Japan angesiedelt. Die inzwischen arbeitende Sakurao-Destillerie, Heimat von Togouchi Whisky, setzt vollständig auf in Japan angebaute, ungemälzte Gerste, um die bisher verwendeten importierten Weizen zu ersetzen. Diese Umstellung unterstützt die lokalen Landwirte und trägt zur Entwicklung von unverwechselbar fruchtigen Geschmacksnoten in den whiskys bei.
Ein weiteres besonderes Merkmal ist der Lagerort der whiskys. In einem alten Eisenbahntunnel am Fuße des Berges Osorakan reifen die Togouchi whiskys unter idealen Bedingungen, die saisonale Temperaturschwankungen minimieren und den Whiskys Zeit geben, ihre komplexe Aromatik zu entwickeln.
Zusätzlich zur Umstellung auf vollständig japanische Produktion präsentiert sich die Togouchi-Range in einem neuen Design, das den japanischen Ursprung und die Qualität der Whiskys betont.

Die Togouchi whiskies kommen von einer Firma namens Chogoku-jozo, die eigentlich eher für japanischen shochu bekannt ist. Produkte sind Sake, Shochu, Hon-mirin (süßer Sake) und Chu-hai (shochu mit Soda).
Aber nun scheint man sich auch mit whisky zu befassen. Die Firma liegt auf der Hauptinsel Honshu in der Präfektur Hatsukaichi. Es wurde extra die Chugoku Jozo Distillery Co. Ltd. gegründet, Anschrift 1-12-1Sakutao, Hatsukaichi-shi, Hiroshima-ken, 738-8602.
Chugoku Jozo Destillerie bei Hiroshima verlagerte sich ab 1990 auf blended whisky und das mit einem internationalen Konzept.

Der Togouchi Premium Japanese Blended Whisky ist eine Mischung von 8 jährigem malt aus Schottland und einem grain unbekannten Alters aus Kanada. Beide werden in Japan gevatted und anschließend nochmals 5 Jahre in ex-sherry casks gelagert.
2017 kündigte das Unternehmen den Bau der Sakurao Distillery an, und es hieß, das Unternehmen habe Ambitionen, authentischer zu sein.
Sie stellen in der neuen Sakurao Distillery sowohl malt als auch grain whisky her, ihre ersten echten japanischen single malt whiuskies werden im Juli 2021 erscheinen.
Der Firmenname hat sich sogar von Chugoku Jozo in "Sakurao Brewing & Distillery" geändert. Die Firma plant, im August 2021 weitere 100 Millionen Yen in die Brennerei zu investieren. Sie planen, dass alle ihre Whiskys vollständig dem neuen japanischen Whisky-Standard der JSLMA entsprechen.
Sakurao Distillery ist eine der wenigen japanischen Craft-Whisky Destillerien, die derzeit grain whisky herstellen können. Ihre kommenden single malts sind natürlich JSLMA Standard-konform, aber da sie auch grain whisky im eigenen Haus herstellen, können sie ab Sommer 2023 auch blended Japanese whiskies liefern, die JSLMA-konform sind.

Im Sortiment sind gegenwärtig
  • Togouchi Premium, NAS, 40%, ex-Bourbonfässern
  • Togouchi Beer Cask, NAS, 40%, ex-Bourbonfässern und neuer amerikanischer Eiche, mit 6-monatigem IPA Bier Finish
  • Togouchi Sake Cask, NAS, 40%, ex-Bourbonfässern, mit 3-monatigem Sake-Finish
  • Togouchi Single Malt, NAS, 43%, ex-Bourbon- und Sherry-Fässern