Liebl Edelbrand Waldbrombeere 0,35 ltr.
Hersteller: | Spezialitäten-Brennerei Whisky-Destillerie Liebl GmbH Jahnstraße 11-15 93444 Bad Kötzting Deutschland |
Land: | Deutschland |
Region: | Bad Kötzing / Bayern |
Abfüller: | Spezialitäten Brennerei Gerhard Liebl |
Alkoholgehalt: | 42,00 % vol |
Inhalt: | 0,350 Liter |
Gewicht: | 0,500 kg |
EAN: | 4019122103809 |
Artikel-Nr.: | 7377901 |
- 69,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: Diese "Edition Liebl" in limitierter Auflage ist ein Edelbrand der Spitzenklasse.
In einer Flasche dieser Edelbrand-Rarität steckt das flüssige Extract und das aus 12 Kilo vollreifer Waldbrombeerern.
Nur gesunde und vollreife Beeren sind Garant und Voraussetzung für einen optimalen Gärverlauf.
Extra langsam und schonend, sowie doppelt destillieren, sind obligatorisch, um beim Brennen das begehrte Herzstück zu gewinnen.
Einfach toll, dieser Edelbrand für den das Beste aus wilden Waldbrombeeren eingefangen wurde.
Temperatur: Zimmertemperatur
Besonderheit: Über 100 verschiedene Sorten aus eigener Herstellung werden bei Liebl nach alter Rezeptur und neuen Erkenntnissen hergestellt. Tradition, moderne Brennerei-Technik und nicht zuletzt die jahrelange Erfahrung über die hohe Kunst der Herstellung von edlen Bränden, Obstgeisten und Likören vereinigen sich hier gleichermaßen. Ständiges Streben nach Qualitätsverbesserungen und Perfektionismus sind Grundlage für das heutige Spitzenniveau der Produkte. Aufgrund höchster Qualität in Verarbeitung und Herstellung wurden die Liebl Spezialitäten in den letzten Jahren mit einer großen Anzahl an Goldenen, Silbernen und Bronzenen Preisen bei den renomierten Prämierungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), der Destillata-Edelbrand-Prämierung in Österreich und beim Internationalen Spirituosen-Wettbewerb (ISW) ausgezeichnet. Nur einem verdienten Kreis ist es jedes Jahr vorbehalten, von der DLG die Unternehmensauszeichnung "Preis der Besten" überreicht zu bekommen. 2009 wurde Liebl zum 6. Mal in Folge mit der höchsten Auszeichnung, welche die DLG zur Zeit zu vergeben hat, nämlich mit der Medaille "Preis der Besten" in Gold, ausgezeichnet. Beim Internationalen Spirituosen-Wettbewerb wurde Liebl neben zahlreichen Prämierungen für die Produkte als "Destillateur des Jahres 2009" ausgezeichnet.
In einer Flasche dieser Edelbrand-Rarität steckt das flüssige Extract und das aus 12 Kilo vollreifer Waldbrombeerern.
Nur gesunde und vollreife Beeren sind Garant und Voraussetzung für einen optimalen Gärverlauf.
Extra langsam und schonend, sowie doppelt destillieren, sind obligatorisch, um beim Brennen das begehrte Herzstück zu gewinnen.
Einfach toll, dieser Edelbrand für den das Beste aus wilden Waldbrombeeren eingefangen wurde.
Temperatur: Zimmertemperatur
Besonderheit: Über 100 verschiedene Sorten aus eigener Herstellung werden bei Liebl nach alter Rezeptur und neuen Erkenntnissen hergestellt. Tradition, moderne Brennerei-Technik und nicht zuletzt die jahrelange Erfahrung über die hohe Kunst der Herstellung von edlen Bränden, Obstgeisten und Likören vereinigen sich hier gleichermaßen. Ständiges Streben nach Qualitätsverbesserungen und Perfektionismus sind Grundlage für das heutige Spitzenniveau der Produkte. Aufgrund höchster Qualität in Verarbeitung und Herstellung wurden die Liebl Spezialitäten in den letzten Jahren mit einer großen Anzahl an Goldenen, Silbernen und Bronzenen Preisen bei den renomierten Prämierungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), der Destillata-Edelbrand-Prämierung in Österreich und beim Internationalen Spirituosen-Wettbewerb (ISW) ausgezeichnet. Nur einem verdienten Kreis ist es jedes Jahr vorbehalten, von der DLG die Unternehmensauszeichnung "Preis der Besten" überreicht zu bekommen. 2009 wurde Liebl zum 6. Mal in Folge mit der höchsten Auszeichnung, welche die DLG zur Zeit zu vergeben hat, nämlich mit der Medaille "Preis der Besten" in Gold, ausgezeichnet. Beim Internationalen Spirituosen-Wettbewerb wurde Liebl neben zahlreichen Prämierungen für die Produkte als "Destillateur des Jahres 2009" ausgezeichnet.