Satoshi Geist, 0,5 ltr.
Toskana Wacholder
Hersteller: | Satoshi Spirits GmbH Körnerstraße 19 71634 Ludwigsburg Deutschland |
Land: | Deutschland |
Region: | Schwaben |
Abfüller: | Satoshi Spirits GmbH |
Typ: | Wacholder |
Alkoholgehalt: | 48,00 % vol |
Inhalt: | 0,500 Liter |
Gewicht: | 0,800 kg |
EAN: | 7842285602936 |
Artikel-Nr.: | 7399663 |
- 39,00 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
bottlers note: Aroma:Ein Geist der natürlich direkt an Gin erinnert, aber noch flexibler einsetzbar ist. Der toskanische Wacholder hat viel Sonne abbekommen, um eine wunderbar süße Note im Destillat zurück zu lassen.
Beschreibung: "Ein Geist für Puristen. Ein Geist der natürlich direkt an Gin erinnert, aber noch flexibler einsetzbar ist. Der toskanische Wacholder hat viel Sonne abbekommen, um eine wunderbar süße Note im Destillat zurück zu lassen. Zu diesem tiefaromatischen Geist mit 48 %Vol passt jedes erdenkliche Tonic. Cocktails, die eine extra Portion Wacholder vertragen, finden hier ihre Homebase. Ein Gaumenschmaus für klassische Gin Fans. Ein Erlebnis für alle, die Geist “nur” für Schnaps halten.
Did you know? Jeder klassisch hergestellte Gin wird im Geist Verfahren destilliert. Man nennt einen Geist dieser Art in Deutschland traditionell Doppelwacholder. Wir nennen ihn intern Tripplewacholder, denn dieser Geist macht einfach dreifach Spaß. An der Nase, am Gaumen und im Abgang."
"Sebastian, Alessandro, Thomas
Das S in Satoshi steht für Sebastian, das A für Alessandro und das T für Thomas. Sebastian der Zahlenjongleur und Logistikexperte, Alessandro mit dem Feinkostgeschäft in Ludwigsburg und besten Beziehungen zu unseren Rohstofflieferanten. Der Dritte im Bunde ist Thomas, stammt aus der Animationsfilmbranche und ist bereits seit 2013 mit der Aromenwelt feiner Spirituosen und der Stuttgarter Barwelt verbunden. Aus der Leidenschaft wurde Beruf, er ist nun Distiller von Satoshi Spirits. Neben dem Interesse für exquisite Destillate hatten wir drei eine weitere Gemeinsamkeit, nämlich ein Bitcoin Investment. Das Bitcoin Logo ist orange, rund wie eine Moro und das B passt zur Blutorange. Die Orange fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm und wir entschieden unsere Investitionen komplett zu verlagern. ">Satoshi Nakamoto wiederum ist der mutmaßliche Erfinder des Bitcoin, was schlußendlich zum Namen “Satoshi” führte. Eine geheimnisumwitterte Person, vermutlich ein Pseudonym und aus diesen Gründen auch unter anderem Namensgeber für Satoshi Spirits. Die Initialen SAT unterstützten die Entscheidung."
bottlers note: Aroma:Ein Geist der natürlich direkt an Gin erinnert, aber noch flexibler einsetzbar ist. Der toskanische Wacholder hat viel Sonne abbekommen, um eine wunderbar süße Note im Destillat zurück zu lassen.
Beschreibung: "Ein Geist für Puristen. Ein Geist der natürlich direkt an Gin erinnert, aber noch flexibler einsetzbar ist. Der toskanische Wacholder hat viel Sonne abbekommen, um eine wunderbar süße Note im Destillat zurück zu lassen. Zu diesem tiefaromatischen Geist mit 48 %Vol passt jedes erdenkliche Tonic. Cocktails, die eine extra Portion Wacholder vertragen, finden hier ihre Homebase. Ein Gaumenschmaus für klassische Gin Fans. Ein Erlebnis für alle, die Geist “nur” für Schnaps halten.
Did you know? Jeder klassisch hergestellte Gin wird im Geist Verfahren destilliert. Man nennt einen Geist dieser Art in Deutschland traditionell Doppelwacholder. Wir nennen ihn intern Tripplewacholder, denn dieser Geist macht einfach dreifach Spaß. An der Nase, am Gaumen und im Abgang."
"Sebastian, Alessandro, Thomas
Das S in Satoshi steht für Sebastian, das A für Alessandro und das T für Thomas. Sebastian der Zahlenjongleur und Logistikexperte, Alessandro mit dem Feinkostgeschäft in Ludwigsburg und besten Beziehungen zu unseren Rohstofflieferanten. Der Dritte im Bunde ist Thomas, stammt aus der Animationsfilmbranche und ist bereits seit 2013 mit der Aromenwelt feiner Spirituosen und der Stuttgarter Barwelt verbunden. Aus der Leidenschaft wurde Beruf, er ist nun Distiller von Satoshi Spirits. Neben dem Interesse für exquisite Destillate hatten wir drei eine weitere Gemeinsamkeit, nämlich ein Bitcoin Investment. Das Bitcoin Logo ist orange, rund wie eine Moro und das B passt zur Blutorange. Die Orange fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm und wir entschieden unsere Investitionen komplett zu verlagern. ">Satoshi Nakamoto wiederum ist der mutmaßliche Erfinder des Bitcoin, was schlußendlich zum Namen “Satoshi” führte. Eine geheimnisumwitterte Person, vermutlich ein Pseudonym und aus diesen Gründen auch unter anderem Namensgeber für Satoshi Spirits. Die Initialen SAT unterstützten die Entscheidung."