Liebl Bavarian Dry Gin Reserve 0,7 ltr.
Hersteller: | Spezialitäten-Brennerei Whisky-Destillerie Liebl GmbH Jahnstraße 11-15 93444 Bad Kötzting Deutschland |
Land: | Deutschland |
Region: | Bad Kötzing / Bayern |
Abfüller: | Spezialitäten Brennerei & Whisky Destillerie Liebl |
Alkoholgehalt: | 46,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,300 kg |
EAN: | 4019122111804 |
Artikel-Nr.: | 7593603 |
- 41,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: Frische Wacholderbeeren und vollreife Zitrusfrüchte sowie das weiche Quellwasser des Bayerischen Waldes, verleihen diesem Gin neben weiteren handverlesenen Zutaten wie Angelikawurzel, Hopfenblüten, Koriander, Ingwer und Lavendel sein würzig-frisches Bouquet und seine Komplexität.
Ausbau: 20 Monate auf Grand Marnier Fässern gereift
Besonderheit:
Dieser außergewöhnliche Gin wird nach einem alten Familienrezept in limitierter Auflage aus ausgewählten Botanicals destilliert.
Frische Wacholderbeeren und vollreife Zitrusfrüchte, das weiche Bergquellwasser des Bayerischen Waldes, sowie handverlesene Zutaten wie Koriander, Lavendelbüte, Hopfenblüte, Ingwer, Angelikawurzel, bei einer Lagerung über 20 Monate auf Grand Marnier Fässern, verleihen diesem Gin sein fruchtig-komplexes Aroma.
Die Destillerie Liebl liegt in Bad Kötzting inmitten des Bayerischen Waldes, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas. Liebl ist aber eher eine Obstbrand Destillerie. Den Coillmór (gälisch) bedeutet übesetzt Coil = Wald, mór = groß, machen sie mit den gleichen Brennblasen wie die Obstbrände. Der Rohstoff ist 100% Bayerisches Gerstenmalz “Sommergerste“ (Spezial-, und Rauchmalz). Das Wasser kommt als frisches Felsquellwasser aus der Quelle des Kaitersberges dem Hausberg von Bad Kötzting.
Ausbau: 20 Monate auf Grand Marnier Fässern gereift
Besonderheit:
Dieser außergewöhnliche Gin wird nach einem alten Familienrezept in limitierter Auflage aus ausgewählten Botanicals destilliert.
Frische Wacholderbeeren und vollreife Zitrusfrüchte, das weiche Bergquellwasser des Bayerischen Waldes, sowie handverlesene Zutaten wie Koriander, Lavendelbüte, Hopfenblüte, Ingwer, Angelikawurzel, bei einer Lagerung über 20 Monate auf Grand Marnier Fässern, verleihen diesem Gin sein fruchtig-komplexes Aroma.
Die Destillerie Liebl liegt in Bad Kötzting inmitten des Bayerischen Waldes, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas. Liebl ist aber eher eine Obstbrand Destillerie. Den Coillmór (gälisch) bedeutet übesetzt Coil = Wald, mór = groß, machen sie mit den gleichen Brennblasen wie die Obstbrände. Der Rohstoff ist 100% Bayerisches Gerstenmalz “Sommergerste“ (Spezial-, und Rauchmalz). Das Wasser kommt als frisches Felsquellwasser aus der Quelle des Kaitersberges dem Hausberg von Bad Kötzting.