Claude Thorin XO 0,7 ltr.
Single Estate Cognac
Hersteller: | Claude Thorin SARL Biard 16130 Segonzac Frankreich |
Land: | Frankreich |
Region: | Cognac |
Abfüller: | Claude Thorin |
Typ: | Cognac |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 3760152440136 |
Artikel-Nr.: | 7146102 |
- 83,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Aroma: Es entwickelt sich ein Bouquet von Rancio-Noten: Kaffee, kandierte Früchte, Tabak und Gewürze.
Geschmack: Der erste Eindruck ist lang und fruchtig, was die kraftvolle und typische Subtilität der Cognacs der Grande Champagne offenbart.
Im Nachklang ist der Nachgeschmack lang und ermöglicht es, die Komplexität seiner Aromen zu schätzen.
Ausbau: Eichenfässer
Beschreibung: Dieser Cognac der Ausnahme ist das Ergebnis einer Mischung mehrerer Cognacs, die von André und Claude Thorin destilliert wurden.
Claude Thorin Cognac ist als Unternehmen nicht sonderlich alt. Die Domain wurde 1950 von André Thorin gegründet. Zu Beginn bestand seine Domäne aus wenigen Weinbergen im Dorf Mainxe, das sich in der prestigeträchtigsten Cognac-Region befindet: der Grande Champagne.
Nach und nach erweiterte sich die Domain, so dass André Thorin seine erste Destille auf seinem Grundstück installierte. Jahr für Jahr lagerte er eine bestimmte Menge seiner Cognacs, um sie den zukünftigen Generationen anzuvertrauen. Heute bilden sie den Kern der ältesten Cognacs.
Seit den 1990er Jahren setzt Claude Thorin die minutiöse Arbeit seines Vaters fort. Um die Domain noch weiter zu entwickeln, kreiert er sein eigenes Cognac-Sortiment und beschoß, sich den «Vigneron Indépendants» anzuschließen.
In einem unaufhörlichen Streben nach Perfektion kreiert er Ausnahme Cognacs. Zu diesem Zweck übernimmt er ein weiteres altes, prestigeträchtiges Anwesen auf einem berühmten Terroir. In Segonzac und genauer gesagt im Weiler Biard hat dieses Anwesen seit mehr als einem Jahrhundert Generationen von Kellermeistern beheimatet und die Alterung von zahlreichen Fässern von Menge Eau-de-vie erlebt. Heute ist es das Kernland, in dem die Eaux-de-vie von Thorin in ihren ehrwürdigen Kellern langsam altern.
Seit Jahrhunderten ist die Cognac-Region in Bezug auf die Destillation auf der ganzen Welt sehr bekannt. Seit mehreren Generationen vermittelt die Familie Thorin das Know-how des Destillierens von Vater zu Sohn. Heute destilliert Claude Thorin als «Vigneron Indépendant» und Brenner seine eigenen Weine unter Berücksichtigung der Traditionen.
Die Ernte wird in fünf 25hl Kupferstills destilliert. Claude Thorin verwendet die traditionelle Methode, die aus 2 Destillationen besteht, die den Charakter und die Qualität des Eau-de-vie de Cognac bewahren. Um sein subtiles Eau de vie zu erhalten, destilliert er Weine mit ihrer Hefe.
Aroma: Es entwickelt sich ein Bouquet von Rancio-Noten: Kaffee, kandierte Früchte, Tabak und Gewürze.
Geschmack: Der erste Eindruck ist lang und fruchtig, was die kraftvolle und typische Subtilität der Cognacs der Grande Champagne offenbart.
Im Nachklang ist der Nachgeschmack lang und ermöglicht es, die Komplexität seiner Aromen zu schätzen.
Ausbau: Eichenfässer
Beschreibung: Dieser Cognac der Ausnahme ist das Ergebnis einer Mischung mehrerer Cognacs, die von André und Claude Thorin destilliert wurden.
Claude Thorin Cognac ist als Unternehmen nicht sonderlich alt. Die Domain wurde 1950 von André Thorin gegründet. Zu Beginn bestand seine Domäne aus wenigen Weinbergen im Dorf Mainxe, das sich in der prestigeträchtigsten Cognac-Region befindet: der Grande Champagne.
Nach und nach erweiterte sich die Domain, so dass André Thorin seine erste Destille auf seinem Grundstück installierte. Jahr für Jahr lagerte er eine bestimmte Menge seiner Cognacs, um sie den zukünftigen Generationen anzuvertrauen. Heute bilden sie den Kern der ältesten Cognacs.
Seit den 1990er Jahren setzt Claude Thorin die minutiöse Arbeit seines Vaters fort. Um die Domain noch weiter zu entwickeln, kreiert er sein eigenes Cognac-Sortiment und beschoß, sich den «Vigneron Indépendants» anzuschließen.
In einem unaufhörlichen Streben nach Perfektion kreiert er Ausnahme Cognacs. Zu diesem Zweck übernimmt er ein weiteres altes, prestigeträchtiges Anwesen auf einem berühmten Terroir. In Segonzac und genauer gesagt im Weiler Biard hat dieses Anwesen seit mehr als einem Jahrhundert Generationen von Kellermeistern beheimatet und die Alterung von zahlreichen Fässern von Menge Eau-de-vie erlebt. Heute ist es das Kernland, in dem die Eaux-de-vie von Thorin in ihren ehrwürdigen Kellern langsam altern.
Seit Jahrhunderten ist die Cognac-Region in Bezug auf die Destillation auf der ganzen Welt sehr bekannt. Seit mehreren Generationen vermittelt die Familie Thorin das Know-how des Destillierens von Vater zu Sohn. Heute destilliert Claude Thorin als «Vigneron Indépendant» und Brenner seine eigenen Weine unter Berücksichtigung der Traditionen.
Die Ernte wird in fünf 25hl Kupferstills destilliert. Claude Thorin verwendet die traditionelle Methode, die aus 2 Destillationen besteht, die den Charakter und die Qualität des Eau-de-vie de Cognac bewahren. Um sein subtiles Eau de vie zu erhalten, destilliert er Weine mit ihrer Hefe.