technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Christian Drouin Calvados Hors d' Age, 0,7 ltr.
Hersteller: | Christian Drouin 1895 Route de trouville 14130 Coudray-Rabut Frankreich |
Land: | Frankreich |
Region: | Normandie |
Abfüller: | Christian Drouin S. A. |
Alter: | ca. 15 Jahre |
Alkoholgehalt: | 42,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,507 kg |
EAN: | 3297364270126 |
Artikel-Nr.: | 7311605 |
- 82,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: Der Hors d'Age hat 15 Jahre in kleinen Eichenfässern gereift.
Er hat eine lebhafte Farbe von geflammtem Bernstein.
Aroma: Komplex und balanciert.
Geschmack: Geschmeidig, dominiert vom Holz und Gewürzen, mit großartiger Länge.
Über 15 Jahre in kleinen Eichenfässern gereift zeigt er die typische Komplexität die Christian Drouin "Coeur de Lion" zu einem der schönsten Calvados Angebote macht.
Ausbau: 15 Jahre im Eichenfaß
Besonderheit: Ein Calvados der von der Zeit profitiert, die man ihm zum Reifen läßt. Zunächst werden die geernteten Äpfel gelagert, dann reift der fermentierte Cidre und schließlich werden dem fertigen Brand noch Jahre der Ruhe gegönnt. Die Serie stammt aus der Destille Christian Drouin aus Fiefs Sainte-Anne. Besonderes Merkmal der Calvadosproduktion bei Drouin ist, das der Cidre, der dem Calvados zugrunde liegt nicht sofort weiter destilliert wird, sondern erst mehrere Monate in Holzfässern reift. Das Pay d' Auge mit seinem fast perfekten Klima und Böden bringt die feinsten Äpfel und die feinsten Brände hervor. Hier sind die Drouins seit Generationen Calvados Produzenten.
Ihr "Marquis de Saint-Loup Calvados" hat über 390 Medaillien und andere Preise gewonnen.
Die Apfelplantagen breiten sich über mehr als 22ha aus. Die Sorten sind eine Mischung aus süßen, bitteren, bitter-süßen, bitter-scharfen und scharf schmeckenden traditionellen normannischen Apfelsorten. Darunter Bisquet, Bedan, Petit-Joly und St. Martin.
Die Früchte werden dann geerntet, wenn sie die perfekte Baumreife erlangt haben. Es findet nur eine Pressung statt, aus ihr ensteht ein Cidre, der mehrere Monate in Eichenfässern fermentiert.
Zu Beginn des kommenden Frühlings wird der Cidre zweifach in einer Cognac pot still destilliert. Dann reift er langsam in kleinen Port- oder Sherry casks, um ein unverwechselbares Aroma und tiefe Farbe zu entwickeln. Dieses Erzeugnis der Drouin Apfelplantagen paßt in Cocktails, zu Käse oder als unvergleichlicher Digestif. Und er paßt zu jedem Rezept in dem Räucherschinken, Schwein, Geflügel oder Wild verwendet wird zur Abrundung.
Er hat eine lebhafte Farbe von geflammtem Bernstein.
Aroma: Komplex und balanciert.
Geschmack: Geschmeidig, dominiert vom Holz und Gewürzen, mit großartiger Länge.
Über 15 Jahre in kleinen Eichenfässern gereift zeigt er die typische Komplexität die Christian Drouin "Coeur de Lion" zu einem der schönsten Calvados Angebote macht.
Ausbau: 15 Jahre im Eichenfaß
Besonderheit: Ein Calvados der von der Zeit profitiert, die man ihm zum Reifen läßt. Zunächst werden die geernteten Äpfel gelagert, dann reift der fermentierte Cidre und schließlich werden dem fertigen Brand noch Jahre der Ruhe gegönnt. Die Serie stammt aus der Destille Christian Drouin aus Fiefs Sainte-Anne. Besonderes Merkmal der Calvadosproduktion bei Drouin ist, das der Cidre, der dem Calvados zugrunde liegt nicht sofort weiter destilliert wird, sondern erst mehrere Monate in Holzfässern reift. Das Pay d' Auge mit seinem fast perfekten Klima und Böden bringt die feinsten Äpfel und die feinsten Brände hervor. Hier sind die Drouins seit Generationen Calvados Produzenten.
Ihr "Marquis de Saint-Loup Calvados" hat über 390 Medaillien und andere Preise gewonnen.
Die Apfelplantagen breiten sich über mehr als 22ha aus. Die Sorten sind eine Mischung aus süßen, bitteren, bitter-süßen, bitter-scharfen und scharf schmeckenden traditionellen normannischen Apfelsorten. Darunter Bisquet, Bedan, Petit-Joly und St. Martin.
Die Früchte werden dann geerntet, wenn sie die perfekte Baumreife erlangt haben. Es findet nur eine Pressung statt, aus ihr ensteht ein Cidre, der mehrere Monate in Eichenfässern fermentiert.
Zu Beginn des kommenden Frühlings wird der Cidre zweifach in einer Cognac pot still destilliert. Dann reift er langsam in kleinen Port- oder Sherry casks, um ein unverwechselbares Aroma und tiefe Farbe zu entwickeln. Dieses Erzeugnis der Drouin Apfelplantagen paßt in Cocktails, zu Käse oder als unvergleichlicher Digestif. Und er paßt zu jedem Rezept in dem Räucherschinken, Schwein, Geflügel oder Wild verwendet wird zur Abrundung.