Pulteney 2008 12 Jahre 0,7 ltr.
Artist Collective #4.3, LMDW
Hersteller: | Old Pulteney Distillery Moffat Distillery International Beverage Holdings Ltd. ML6 8PL Airdrie Lanarkshire Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Nördliche Highlands |
Abfüller: | La Maison du Whisky |
Whiskytyp: | Single Malt |
Jahrgang: | 2008 |
Alter: | 12 Jahre |
Alkoholgehalt: | 43,00 % vol |
Torfgehalt: | leicht |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,300 kg |
EAN: | 3700597352168 |
Artikel-Nr.: | 7401140 |
- 82,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
bottlers note: Aroma: Die reichhaltige Anfangsnase drückt Pulteneys marinen Charakter aus. Mit der Zeit kehren kandierte Früchte (Apfel) und Zitrusfrüchte (Orange) an die Oberfläche der aromatischen Palette zurück. Allmählich wird der Einfluß des sherrys stärker (Curry, gesalzenes Butterkaramell).
Geschmack: Der mineralische und malzige Beginn ist durch Eisenkraut- und Salbeigeschmack gekennzeichnet. Das wunderbar salzige Ende des Gaumens wird immer spritziger (Zitronenschale).
Im Nachklang platzt vor Gewürzen (Pfeffer, Muskatnuß). Das milchige (Kokosnuss-) Ende des Gaumens ist ebenfalls Vanille und zart holzig (Schilf).
Ausbau: sherry butt recasks
Besonderheit: vatting von 2 casks, sonst keine Angaben, wahrscheinlich non chill-filtered, natural colour, limited edition.
recasks.... umgefüllt?
Eine Reihe von La Maison du Whisky, einem der größten Spirituosenhändler und Importeuere in Frankreich.
"Gelegen im Osten der Speyside zwischen dem Fluß Bogie und den Ausläufern der Grampians, produziert Ardmore, was auf Gälisch „große Höhe“ bedeutet, einen single malt, der bei Fans von Torfwhiskys sehr beliebt ist. Mit seinem üppigen und öligen Charakter verkörpert diese kleine Charge wunderbar den festen und geschmeidigen Stil eines Highland malts, der leicht als Islay, genauer gesagt als Ardbeg oder Laphroaig, gelten könnte.
Künstlerkollektive sind seit jeher ein Ort des Austauschs, der Inspiration und der Kreativität.
Auf die gleiche Weise schöpft jeder single malt, der in unserem neuen Artist Collective-Sortiment enthalten ist, den Reichtum seiner olfaktorischen und geschmacklichen Paletten aus der Ehe verschiedener Fässer. Jede Region und jeder Stil von schottischem single malt, getorft und ungetorft, ist der Vielfalt verpflichtet und vertreten.
In dieser range finden wir auch Abfüllungen mit 43%, 48%, 57,1% (100 Proof) und Faßstärke. Um die Etiketten der sieben Abfüllungen in unserer zweiten Kollektion zu veranschaulichen, hat La Maison du Whiskey zeitgenössische Künstler mit sehr unterschiedlichen Hintergründen angesprochen. Jeder von ihnen bringt seine ganz persönliche Note mit, die den Reichtum der ausgewählten Single Malts widerspiegelt"
bottlers note: Aroma: Die reichhaltige Anfangsnase drückt Pulteneys marinen Charakter aus. Mit der Zeit kehren kandierte Früchte (Apfel) und Zitrusfrüchte (Orange) an die Oberfläche der aromatischen Palette zurück. Allmählich wird der Einfluß des sherrys stärker (Curry, gesalzenes Butterkaramell).
Geschmack: Der mineralische und malzige Beginn ist durch Eisenkraut- und Salbeigeschmack gekennzeichnet. Das wunderbar salzige Ende des Gaumens wird immer spritziger (Zitronenschale).
Im Nachklang platzt vor Gewürzen (Pfeffer, Muskatnuß). Das milchige (Kokosnuss-) Ende des Gaumens ist ebenfalls Vanille und zart holzig (Schilf).
Ausbau: sherry butt recasks
Besonderheit: vatting von 2 casks, sonst keine Angaben, wahrscheinlich non chill-filtered, natural colour, limited edition.
recasks.... umgefüllt?
Eine Reihe von La Maison du Whisky, einem der größten Spirituosenhändler und Importeuere in Frankreich.
"Gelegen im Osten der Speyside zwischen dem Fluß Bogie und den Ausläufern der Grampians, produziert Ardmore, was auf Gälisch „große Höhe“ bedeutet, einen single malt, der bei Fans von Torfwhiskys sehr beliebt ist. Mit seinem üppigen und öligen Charakter verkörpert diese kleine Charge wunderbar den festen und geschmeidigen Stil eines Highland malts, der leicht als Islay, genauer gesagt als Ardbeg oder Laphroaig, gelten könnte.
Künstlerkollektive sind seit jeher ein Ort des Austauschs, der Inspiration und der Kreativität.
Auf die gleiche Weise schöpft jeder single malt, der in unserem neuen Artist Collective-Sortiment enthalten ist, den Reichtum seiner olfaktorischen und geschmacklichen Paletten aus der Ehe verschiedener Fässer. Jede Region und jeder Stil von schottischem single malt, getorft und ungetorft, ist der Vielfalt verpflichtet und vertreten.
In dieser range finden wir auch Abfüllungen mit 43%, 48%, 57,1% (100 Proof) und Faßstärke. Um die Etiketten der sieben Abfüllungen in unserer zweiten Kollektion zu veranschaulichen, hat La Maison du Whiskey zeitgenössische Künstler mit sehr unterschiedlichen Hintergründen angesprochen. Jeder von ihnen bringt seine ganz persönliche Note mit, die den Reichtum der ausgewählten Single Malts widerspiegelt"