Bladnoch 11 Jahre Annual Release 0,7 ltr.
Bourbon Casks Matured, 2023

Bladnoch 11 Jahre Annual Release 0,7 ltr. Bourbon Casks Matured, 2023
Keine Bewertung
Hersteller: Bladnoch Distillery  
by Newton Stewart
DG8 9AB Wigtown
Wigtonshire
Vereinigtes Königreich
Inverkehrbringer:Alba Import oHG
Alte Dorfstraße 33
21640 Nottensdorf
Deutschland
Land: Schottland  
Region: Lowlands  
Abfüller: Bladnoch distillery  
Typ: Single Malt  
Alter: 11 Jahre
Abgefüllt am: 2023
Alkoholgehalt: 46,70 % vol
Torfgehalt: keiner
Inhalt: 0,700 Liter
Gewicht: 2,000 kg
EAN: 851370006587
Artikel-Nr.:7417535
  • 73,95 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 105,64 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Zitronengold.

Aroma: Honigsüße und frische Obstgartenfrüchte wie Apfel und Kompott, leicht blumig mit einem schönen, ausgewogenen Eichenaroma.

Geschmack: Frisch geschnittener Apfel, cremige Vanilleeiche, Zitrusfrüchte, rote Beeren und einige Ingwerkekse.

Im Nachklang mittelstark mit Aprikosen, Apfel und pfeffrigen Gewürzen.


Ausbau: bourbon cask matured

Besonderheit: non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Der 11 jährige Bladnoch, gereift in ex-bourbon casks löste den bekannten 10-jährigen Bladnoch ab und erscheint seither jährlich als limited edition.
Release 2023 aber noch im Jahr 2022 abgefüllt. Im November 2024 bei Bladnoch nicht mehr auf der homepage.

Bladnoch liegt in der Grafschaft Dumfries and Galloway. 2018 konnte Bladnoch sein 200 jähriges Bestehen feiern. Danach sah es im Verlauf der Firmengeschichte nicht immer aus.
Nach der Schließung durch Diageo in den 1980ern hat Raymond Armstrong aus Irland Jahre später die Destillerie Bladnoch wiedererweckt und damit am Leben gehalten. U.a. hat er die Lagerhäuser der Destillerie vermietet, da er beim Kauf eine Mengenverpflichtung für eine nur eingeschränkte eigene Produktion eingegangen war. Allerdings hat wohl 2009/Anfang 2010 die eigene whisky Herstellung ganz aufgehört und mit Sicherheit wurde ab November 2011 kein whisky mehr gemacht.  Damals gab es immer wieder Gerüchte, Mr Armstrong wolle verkaufen.
 Die von Raymond Armstrong und seinem Bruder betriebene Firma in Nordirland geriet 2013/14 in Schwierigkeiten und 2014 endgültig in Liquidation und somit war auch die Bladnoch distillery in den Strudel geraten. Die Verwalter der Firma Ernest&Young suchen seit März 2014 für die an sich gesunde Destillerie einen Käufer um sie als going concern, als laufendes Geschäft zu verkaufen. Die Destillerie war geschlossen und bis 2015 gab es noch keine neuen Erkenntnisse, was nun wird.
Es wurde nur bekannt daß der Eigentümer der Arran Brewery interessiert sein sollte. Angeblich habe er dafür die Pläne aufgegeben, bei Falkirk - in der Nähe von Rosebank - eine neue Destillerie zu errichten.
Dann hat 2015 David Prior, ein australischer Geschäftsmann Bladnoch gekauft mit dem Ziel, zu renovieren, auszubauen und die Produktion wieder voll aufzunehmen.
Sein Geld hat er in Australien mit einem Betrieb für Bio-Yoghurt gemacht, den er 2009 von Null aufbaute und 2014 für 80.- $ an eine britische Firma, PZ Cussons verkaufte. Zusammen mit seinem Vater hatte er 1997 eine Firma für nachhaltiges Verpackungsmaterial namens Baroda aufgebaut und nach 10 Jahren an eine größere Firma, Visy verkauft. Mit den Gewinnen kaufte er im Januar 2015 Prior die mothballed Scotch distillery Bladnoch.