Compass Box Experimental Grain Whisky 0,7 ltr.
Blended Grain, Limited Edition
Hersteller: | Compass Box Delicious Whisky Ltd 24 Great King Street EH3 6QN Edinburgh Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr Deutschland |
Land: | Schottland |
Abfüller: | Compass Box |
Typ: | blended (vatted) grain |
Abgefüllt am: | 13.12.2021 |
Alkoholgehalt: | 46,00 % vol |
Flaschenanzahl: | 6142 |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 5060632880802 |
Artikel-Nr.: | 7437207 |
- 109,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 4 Artikel
Charakteristik:
bottlers note: Aroma: Ein appetitlicher Duft der Kontraste: Banane und Toffee vermischen sich mit weicher, herzhafter Barbecue-Rauchigkeit und Anklänge von Rum und Himbeere.
Geschmack: Genießen Sie einen weichen und öligen Gaumen von Mandeln und Vanille bevor ein seltsam köstlicher Geschmack von verbrannten Tannenzapfen entsteht.
Ausbau:
The Loch Lomond Distillery
Second Fill Bourbon Barrel
31,0% “Single Grain” *
The North British Distillery
Recharred American Oak Barrel
36,7% Single Grain
Hedonism Blended Grain
Second Fill Bourbon Barrel
17,8% Blended Grain
The Cameronbridge Distillery
Recharred American Oak Hogshead
14,5% Single Grain
*Loch Lomond distillery macht einen single malt auf ihren Coffey stills. 100% malted barley aber kein single malt, der muß in copper pot stills destilliert werden - zumindest in Schottland.
Besonderheit: non chill-filtered, light 5 micron filtering, natural colour, limited edition 6142 Flaschen.
Im internet findet sich die Angabe, der komplette Experimental Grain bestehe aus 100% malted barley nur eben in Coffey stills destilliert. Das trifft wohl nicht zu. North British und Cameronbridge und auch der Hedonism Blended Grain im vatting sind standard grain whiskies mit einem Anteil malted barley, aber sicher nicht 100% malted barley. Diese Art whisky macht nur Loch Lomond.
Aber der perfekte spirit, um den herum ein einzigartiger blended grain Scotch whisky gebaut werden kann. Alles schön und gut, aber muß das so expensive sein?
bottlers note: Aroma: Ein appetitlicher Duft der Kontraste: Banane und Toffee vermischen sich mit weicher, herzhafter Barbecue-Rauchigkeit und Anklänge von Rum und Himbeere.
Geschmack: Genießen Sie einen weichen und öligen Gaumen von Mandeln und Vanille bevor ein seltsam köstlicher Geschmack von verbrannten Tannenzapfen entsteht.
Ausbau:
The Loch Lomond Distillery
Second Fill Bourbon Barrel
31,0% “Single Grain” *
The North British Distillery
Recharred American Oak Barrel
36,7% Single Grain
Hedonism Blended Grain
Second Fill Bourbon Barrel
17,8% Blended Grain
The Cameronbridge Distillery
Recharred American Oak Hogshead
14,5% Single Grain
*Loch Lomond distillery macht einen single malt auf ihren Coffey stills. 100% malted barley aber kein single malt, der muß in copper pot stills destilliert werden - zumindest in Schottland.
Besonderheit: non chill-filtered, light 5 micron filtering, natural colour, limited edition 6142 Flaschen.
Im internet findet sich die Angabe, der komplette Experimental Grain bestehe aus 100% malted barley nur eben in Coffey stills destilliert. Das trifft wohl nicht zu. North British und Cameronbridge und auch der Hedonism Blended Grain im vatting sind standard grain whiskies mit einem Anteil malted barley, aber sicher nicht 100% malted barley. Diese Art whisky macht nur Loch Lomond.
Diesen malt aus der Coffey still gibt es peated und un-peated. Von letzterem sagt die distillery: Loch Lomond Single Grain Peated Whisky is made exclusively from heavily peated malted barley in the malt room at the Loch Lomond Distillery.
It is then matured in a combination of first and refill bourbon casks which delivers a soft fruity character with creamy vanilla and wisps of smoke.
Aber der perfekte spirit, um den herum ein einzigartiger blended grain Scotch whisky gebaut werden kann. Alles schön und gut, aber muß das so expensive sein?