Rechtzeitige Lieferung zum Fest & Aktuelle Liefersituation
Da unser Versanddienstleister DHL angibt, dass alle Pakete, die bis zum 21. Dezember bei uns abgeholt werden, in der Regel bis zum 23. Dezember zugestellt werden, möchten wir Sie bitten darauf zu achten Ihre Bestellungen zum Fest bis spätestens Mittwoch, den 20. Dezember 2023 um 23.59 Uhr, abzugeben.
Nur dann kann eine rechtzeitige Zustellung gewährleistet werden.
Bitte haben Sie aktuell Verständnis, dass nicht alle Artikel, die als Lagernd gekennzeichnet sind, auch wirklich auf Lager sind. In Einzelfällen sind diese noch im Zulauf, der sich jedoch aufgrund der aktuell angespannten Frachtkapazitäten verzögern kann.
Etter Vieille Poire Williams 0,7 ltr.
Hersteller: | Etter Soehne AG Chollerstrasse 4 CH-6300 Zug Schweiz |
Land: | Schweiz |
Abfüller: | Etter |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 7610693230016 |
Artikel-Nr.: | 7399626 |
- 59,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: Farbe: Goldbraun.
Aroma: Sanft, aromareich, vollfruchtig.
Geschmack: Mild und harmonisch, mit feinen Holz- und Vanillenoten, zartfruchtig und fruchtsüßlich im Gaumen.
Reifung: 3 bis 5 Jahre in Barrique und 50-Liter-Korbflaschen
Besonderheit: Herkunft der Früchte ist das rechte Rhône Ufer „Rive droite“ des Wallis / Schweiz. Frischfruchtmenge: 11kg vollreife Williams-Birnen braucht es für 70cl Inhalt.
Der Vieille Poire Williams ist der ideale "After-Dinner-Drink" für die ganz speziellen Momente im Leben. Nach 3-jähriger Lagerung sind Holz und Frucht in ihrer schönsten Kombination vereint.
Williams-Birnen aus dem Wallis werden nachgereift, handverlesen und geprüft. Dann werden sie eingemaischt und 8-10 wochen temperaturkontrolliert vergoren. Nach langsamer Destillation Lagerung über mehrer Monate. Etter verarbeitet ausschließlich Schweizer Früchte. Es wird betont, daß man nur schlechte Brände gekühlt trinken muß, um Unreinheiten gnädig zu verdecken. Die ideale Etter Temperatur liegt bei 15-20°C.
Auf der ganzen Welt gibt es nirgends derart schöne, fruchtige und aromatische Williamsbirnen wie im Wallis. Deshalb beziehen wir unsere Früchte bereits seit vielen Jahren bei denselben Produzenten. Sie garantieren für die Qualität der gelben, ausgereiften Birnen, die wir für unseren fruchtigen, blumigen Williamsbirnenbrand benötigen, um daraus den aromatischen, in Barriques gereiften Vieille Poire Williams herstellen zu können.
Der Mittellauf ist das Herzstück des Williamsbirnen-Destillates. Er wird vorerst zirka ein Jahr in 50 Liter-Korbflaschen gelagert, damit er zu sich findet und seine ganz spezielle Harmonie entwickeln kann. Die besten Destillate werden danach in unseren aus französischer Eiche gefertigten Barriques während mindestens 2 Jahren zur harmonischen Reife gebracht. Um den idealen Zeitpunkt für die Assemblage zu finden, stehen die Barriques während dieser Zeit unter ständiger Kontrolle. Jedes Holzfass wird einzeln degustiert, um die Assemblage vorzubereiten, und erst dann abgefüllt, wenn uns die Qualität voll und ganz überzeugt.
Aroma: Sanft, aromareich, vollfruchtig.
Geschmack: Mild und harmonisch, mit feinen Holz- und Vanillenoten, zartfruchtig und fruchtsüßlich im Gaumen.
Reifung: 3 bis 5 Jahre in Barrique und 50-Liter-Korbflaschen
Besonderheit: Herkunft der Früchte ist das rechte Rhône Ufer „Rive droite“ des Wallis / Schweiz. Frischfruchtmenge: 11kg vollreife Williams-Birnen braucht es für 70cl Inhalt.
Der Vieille Poire Williams ist der ideale "After-Dinner-Drink" für die ganz speziellen Momente im Leben. Nach 3-jähriger Lagerung sind Holz und Frucht in ihrer schönsten Kombination vereint.
Williams-Birnen aus dem Wallis werden nachgereift, handverlesen und geprüft. Dann werden sie eingemaischt und 8-10 wochen temperaturkontrolliert vergoren. Nach langsamer Destillation Lagerung über mehrer Monate. Etter verarbeitet ausschließlich Schweizer Früchte. Es wird betont, daß man nur schlechte Brände gekühlt trinken muß, um Unreinheiten gnädig zu verdecken. Die ideale Etter Temperatur liegt bei 15-20°C.
Auf der ganzen Welt gibt es nirgends derart schöne, fruchtige und aromatische Williamsbirnen wie im Wallis. Deshalb beziehen wir unsere Früchte bereits seit vielen Jahren bei denselben Produzenten. Sie garantieren für die Qualität der gelben, ausgereiften Birnen, die wir für unseren fruchtigen, blumigen Williamsbirnenbrand benötigen, um daraus den aromatischen, in Barriques gereiften Vieille Poire Williams herstellen zu können.
Der Mittellauf ist das Herzstück des Williamsbirnen-Destillates. Er wird vorerst zirka ein Jahr in 50 Liter-Korbflaschen gelagert, damit er zu sich findet und seine ganz spezielle Harmonie entwickeln kann. Die besten Destillate werden danach in unseren aus französischer Eiche gefertigten Barriques während mindestens 2 Jahren zur harmonischen Reife gebracht. Um den idealen Zeitpunkt für die Assemblage zu finden, stehen die Barriques während dieser Zeit unter ständiger Kontrolle. Jedes Holzfass wird einzeln degustiert, um die Assemblage vorzubereiten, und erst dann abgefüllt, wenn uns die Qualität voll und ganz überzeugt.