technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Grassl Gebirgs Enzian 0,7 ltr.
Im Steinkrug
Hersteller: | Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG Salzburgerstraße 105 83471 Berchtesgaden Deutschland |
Land: | Deutschland |
Region: | Bayern |
Abfüller: | Grassl |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,300 kg |
Artikel-Nr.: | 7680605 |
- 18,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: Der Enzian ist eine urbayerische Spezialität und wird nicht, wie viele meinen, aus dem blaublühenden Enzian, sondern aus den Wurzeln des violetten oder gelben Alpenenzians gewonnen.
In Deutschland stehen die Enzianwurzeln heute unter strengem Naturschutz. Das Graben der Wurzeln ist nur noch im Berchtesgadener Raum auf Grund eines alten Rechtes der Enzianbrennerei Grassl möglich.
Das Herstellungsverfahren umfaßt einen mehrwöchigen Gärungsprozeß, bei dem die Enzianwurzeln mit Wasser und Hefe vermengt werden. Das Destillat reift jahrelang unterirdisch in alten Eschenholzfässern und erlangt so seinen unverwechselbaren Geschmack. Sein reiches Aroma und der erdigwürzige Wohlgeschmack errangen ihm über Bayerns Grenzen hinaus unzählige Freunde und im Jahr 2006 die goldene DLG-Medaille als Kategoriesieger.
Seit dem Jahre 1602 wird in Berchtesgaden der Grassl Gebirgsenzian gebrannt. Der Hauptbetrieb befindet sich in der Unterau, dort werden 30 verschiedene Kräuter - und Fruchtliköre hergestellt. Die Verkaufsräume in Berchtesgaden wurden im Jahre 2000 neu gestaltet.
Empfehlung: Der violette oder gelbe Alpenenzian ist eine uralte Heilpflanze, deren Wurzel noch heute in der Pharmaindustrie eine große Rolle spielt.
In Deutschland stehen die Enzianwurzeln heute unter strengem Naturschutz. Das Graben der Wurzeln ist nur noch im Berchtesgadener Raum auf Grund eines alten Rechtes der Enzianbrennerei Grassl möglich.
Das Herstellungsverfahren umfaßt einen mehrwöchigen Gärungsprozeß, bei dem die Enzianwurzeln mit Wasser und Hefe vermengt werden. Das Destillat reift jahrelang unterirdisch in alten Eschenholzfässern und erlangt so seinen unverwechselbaren Geschmack. Sein reiches Aroma und der erdigwürzige Wohlgeschmack errangen ihm über Bayerns Grenzen hinaus unzählige Freunde und im Jahr 2006 die goldene DLG-Medaille als Kategoriesieger.
Seit dem Jahre 1602 wird in Berchtesgaden der Grassl Gebirgsenzian gebrannt. Der Hauptbetrieb befindet sich in der Unterau, dort werden 30 verschiedene Kräuter - und Fruchtliköre hergestellt. Die Verkaufsräume in Berchtesgaden wurden im Jahre 2000 neu gestaltet.
Empfehlung: Der violette oder gelbe Alpenenzian ist eine uralte Heilpflanze, deren Wurzel noch heute in der Pharmaindustrie eine große Rolle spielt.