technische Störung bei PayPal Zahlungen (Update/behoben)
Sehr verehrte Kunden,
der Fehler, der zu Problemen bei der Zahlung mit PayPal im Zusammenhang mit dem Browser Safari fürte konnte behoben werden und sollte nicht mehr zum Zahlungsabbruch führen.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Verständnis.
Henri Bardouin Pastis 0,7 ltr.
Hersteller: | Henri Bardouin ZA les Chalus Distilleries et domaines de Provence 04300 Forcalquier Frankreich |
Land: | Frankreich |
Region: | Provence |
Abfüller: | Henri Bardouin |
Typ: | Pastis |
Alkoholgehalt: | 45,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 3379974406017 |
Artikel-Nr.: | 7849612 |
- 25,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Gelblich braun mit schimmernden grünen Reflexen. Nicht gefärbt.
Aroma: Die ersten Anisnoten machen Platz für pflanzliche Aromen, dann erscheinen die mehr exotischen Gewürze wie Cardamom, Melegueta Pfeffer, Tonka Bohne...
Geschmack: Ein scharfer Beginn von pflanzlichen Aromen dann eine eher strukturierte Entwicklung auf Grund der Präsenez von Wermut (Artemisia vulgaris) und komplexeren Eindrücke durch Gewürze, um mit einer guten aromatischen Präsenz zu enden.
Herkunft: Henri Bardouin Distilleries et Domaine sind in der Provence zu Hause.
Der einzige Pastis der eine Gold Medaille beim Concours Général Agricole de Paris erhielt.
Die Brennerei, die Henri Bardouin Pastis herstellt, hat eine goldene Regel: Der Zeit ihre Zeit geben. Der Pastis wird nach einem strengen Verfahren hergestellt, bei dem Zufall und Eile keinen Platz haben. Dies ist das Geheimnis der Herstellung eines außergewöhnlichen Produkts …
Die 65 Zutaten der Rezeptur werden alle sorgfältig geerntet und vor der Verwendung ausgewählt.
Pflanzen und Gewürze werden in Bottichen in 30–70 °C warmem Alkohol mazeriert.
Die Infusion kann zwischen zwei Wochen und drei Monaten dauern, anschließend erfolgt das Abseihen oder Pressen.
Die Destillation wird gemäß bewährter Verfahren in einer Brennblase durchgeführt. Dieser fast alchemistische Prozess extrahiert die Quintessenz der Aromen.
Aufgüsse und Destillate werden sorgfältig und gewissenhaft gemischt. Der so gewonnene starke Schnaps wird anschließend durch Zugabe von reinem Wasser auf 45° abgesenkt.
Nun muss der Alkohol ruhen, damit sich die Tannine absetzen können. Wenn der Pastis fertig ist, wird er zweimal gefiltert.
Nach den letzten Verkostungen zur Sicherstellung der perfekten Balance des Grand Cru Henri Bardouin Pastis wird er in Flaschen abgefüllt. Damit alle Aromen erhalten bleiben, muss die Abfüllung schnell erfolgen.
Empfehlung: Er kann zu Fisch, Gemüse und allerlei Dips oder gar zu Anchovy Dip und Aïoli getrunken werden.
Klassisch als Aperitif, mit Wasser. Sechs Teile kaltes Wasser auf einen Teil Pastis.
Farbe: Gelblich braun mit schimmernden grünen Reflexen. Nicht gefärbt.
Aroma: Die ersten Anisnoten machen Platz für pflanzliche Aromen, dann erscheinen die mehr exotischen Gewürze wie Cardamom, Melegueta Pfeffer, Tonka Bohne...
Geschmack: Ein scharfer Beginn von pflanzlichen Aromen dann eine eher strukturierte Entwicklung auf Grund der Präsenez von Wermut (Artemisia vulgaris) und komplexeren Eindrücke durch Gewürze, um mit einer guten aromatischen Präsenz zu enden.
Herkunft: Henri Bardouin Distilleries et Domaine sind in der Provence zu Hause.
Der einzige Pastis der eine Gold Medaille beim Concours Général Agricole de Paris erhielt.
Die Brennerei, die Henri Bardouin Pastis herstellt, hat eine goldene Regel: Der Zeit ihre Zeit geben. Der Pastis wird nach einem strengen Verfahren hergestellt, bei dem Zufall und Eile keinen Platz haben. Dies ist das Geheimnis der Herstellung eines außergewöhnlichen Produkts …
Die 65 Zutaten der Rezeptur werden alle sorgfältig geerntet und vor der Verwendung ausgewählt.
Pflanzen und Gewürze werden in Bottichen in 30–70 °C warmem Alkohol mazeriert.
Die Infusion kann zwischen zwei Wochen und drei Monaten dauern, anschließend erfolgt das Abseihen oder Pressen.
Die Destillation wird gemäß bewährter Verfahren in einer Brennblase durchgeführt. Dieser fast alchemistische Prozess extrahiert die Quintessenz der Aromen.
Aufgüsse und Destillate werden sorgfältig und gewissenhaft gemischt. Der so gewonnene starke Schnaps wird anschließend durch Zugabe von reinem Wasser auf 45° abgesenkt.
Nun muss der Alkohol ruhen, damit sich die Tannine absetzen können. Wenn der Pastis fertig ist, wird er zweimal gefiltert.
Nach den letzten Verkostungen zur Sicherstellung der perfekten Balance des Grand Cru Henri Bardouin Pastis wird er in Flaschen abgefüllt. Damit alle Aromen erhalten bleiben, muss die Abfüllung schnell erfolgen.
Empfehlung: Er kann zu Fisch, Gemüse und allerlei Dips oder gar zu Anchovy Dip und Aïoli getrunken werden.
Klassisch als Aperitif, mit Wasser. Sechs Teile kaltes Wasser auf einen Teil Pastis.