Dinastia Vivanco Reserva 2014 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Dinastia Vivanco Carretera Nacional 232 26330 Briones - La Rioja Spanien |
Land: | Spanien |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Rioja |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Tempranillo, Graciano |
Jahrgang: | 2014 |
Alkoholgehalt: | 14,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,277 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 8436028380015 |
Artikel-Nr.: | 6013986 |
- 15,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorten: Tempranillo 90% Graciano 10%
Charakteristik: Tiefes Kirschrot mit Granatreflexen, leuchtend und klar. Komplexes Bouquet von gedünsteten Früchten, gut eingebunden von feiner Eiche und darunter liegender Würzigkeit. Elegant im Mund mit außergwöhnlicher Harmonie im Ensamble von noblen Tanninen, guter Säurestruktur und einer balsamischen Grundlage. Ergebnis ist ein eleganter, komplexer Wein mit einem langen Nachklang.
Empfehlung: Hinterläßt solo im Glas großen Eindruck, spielt seine Komplexität aber auch sehr gut im Zusammenspiel mit asiatisch-gewürzten Gerichten, hellem Wild-Geflügel und erlesenem Käse aus.
Herkunft: Rioja-Weine werden sowohl in der Region von La Rioja selbst als auch in verschiedenen Anbaugebieten im benachbarten Baskenland und in Navarra erzeugt. Die Ursprungsbezeichnung wird traditionsgemäß in drei größere Bezirke unterteilt: Rioja Alta (das Hochland im Nordwesten), Rioja Alavesa (im äußersten Norden von La Rioja, in der Provinz Alava) und Rioja Baja (dazu gehören die Niederungen in La Rioja wie auch Teile der Rebfläche in Navarra).
Rebsorten: Tempranillo 90% Graciano 10%
Charakteristik: Tiefes Kirschrot mit Granatreflexen, leuchtend und klar. Komplexes Bouquet von gedünsteten Früchten, gut eingebunden von feiner Eiche und darunter liegender Würzigkeit. Elegant im Mund mit außergwöhnlicher Harmonie im Ensamble von noblen Tanninen, guter Säurestruktur und einer balsamischen Grundlage. Ergebnis ist ein eleganter, komplexer Wein mit einem langen Nachklang.
Empfehlung: Hinterläßt solo im Glas großen Eindruck, spielt seine Komplexität aber auch sehr gut im Zusammenspiel mit asiatisch-gewürzten Gerichten, hellem Wild-Geflügel und erlesenem Käse aus.
Herkunft: Rioja-Weine werden sowohl in der Region von La Rioja selbst als auch in verschiedenen Anbaugebieten im benachbarten Baskenland und in Navarra erzeugt. Die Ursprungsbezeichnung wird traditionsgemäß in drei größere Bezirke unterteilt: Rioja Alta (das Hochland im Nordwesten), Rioja Alavesa (im äußersten Norden von La Rioja, in der Provinz Alava) und Rioja Baja (dazu gehören die Niederungen in La Rioja wie auch Teile der Rebfläche in Navarra).