Schloss Schönberg 0,75 ltr.
Rosé trocken 2016
Lebensmittel- unternehmer: | Weingut Schloss Schönberg Lahnstraße 27-29 Jürgen Streit & Petra Greißl-Streit GbR 64625 Bensheim Deutschland |
Land: | Deutschland |
Weinart: | Roséwein |
Anbaugebiet: | Hessische Bergstraße |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Cuvée |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 11,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 4260552610027 |
Artikel-Nr.: | 6470116 |
- 9,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 9-12°C
Rebsorte: Cuvee
Charakteristik: Ein Rosé der mehr kann als nur Frucht und Süße. Der Rosé Gutswein vom Schloss Schönberg ist knochentrocken, würzig, ernst und kraftvoll. Ausgebaut wurde der Wein im großen Holzfaß und überzeugt mit viel Struktur und Länge und einer ganz exotischen Stilistik geprägt durch eine glasklare Rotfrucht und feiner Kokosnote.
Empfehlung: Zu Vorspeisen, Garnelen und Hummer, hellem Fleisch, bunten Salaten.
Herkunft: 2013 kauften Jürgen Streit und Petra Greißel-Streit das ehemalige Anwesen der Hessischen Staatsweingüter Domaine Bergstraße in der Mitte von Bensheim. Um 1900 erbaut verfügt es über tiefreichende Gewöbelkeller, die in den Grieselberg hineinreichen. Zusammen mit den Kellermeistern Niko Brandner und Sebastian Geissler, beide in Neustadt ausgebildet, wurde ein Sekthaus aufgebaut, das inzwischen 7,5ha eigene Rebflächen in den Lagen Auerbacher Höllberg und Fürstenlager bewirtschaftet und als Weingut Schönberg Stillweine anbietet. Anfänglich wurden Trauben, vor allem auch aus der Pfalz zugekauft. Jürgen Streit im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz tätig, hat u. a. das Schloß im Stadteil Schöneberg erworben.
Es gibt drei Sektlinien, Tadition, Prestige und Exquisit. Als Weingut Schloss Schönberg werden die Weine erzeugt und vermarktet.
Ausbau: Ausgebaut wurde der Wein im großen Holzfaß.
Rebsorte: Cuvee
Charakteristik: Ein Rosé der mehr kann als nur Frucht und Süße. Der Rosé Gutswein vom Schloss Schönberg ist knochentrocken, würzig, ernst und kraftvoll. Ausgebaut wurde der Wein im großen Holzfaß und überzeugt mit viel Struktur und Länge und einer ganz exotischen Stilistik geprägt durch eine glasklare Rotfrucht und feiner Kokosnote.
Empfehlung: Zu Vorspeisen, Garnelen und Hummer, hellem Fleisch, bunten Salaten.
Herkunft: 2013 kauften Jürgen Streit und Petra Greißel-Streit das ehemalige Anwesen der Hessischen Staatsweingüter Domaine Bergstraße in der Mitte von Bensheim. Um 1900 erbaut verfügt es über tiefreichende Gewöbelkeller, die in den Grieselberg hineinreichen. Zusammen mit den Kellermeistern Niko Brandner und Sebastian Geissler, beide in Neustadt ausgebildet, wurde ein Sekthaus aufgebaut, das inzwischen 7,5ha eigene Rebflächen in den Lagen Auerbacher Höllberg und Fürstenlager bewirtschaftet und als Weingut Schönberg Stillweine anbietet. Anfänglich wurden Trauben, vor allem auch aus der Pfalz zugekauft. Jürgen Streit im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz tätig, hat u. a. das Schloß im Stadteil Schöneberg erworben.
Es gibt drei Sektlinien, Tadition, Prestige und Exquisit. Als Weingut Schloss Schönberg werden die Weine erzeugt und vermarktet.
Ausbau: Ausgebaut wurde der Wein im großen Holzfaß.