Rechtzeitige Lieferung zum Fest & Aktuelle Liefersituation
Da unser Versanddienstleister DHL angibt, dass alle Pakete, die bis zum 21. Dezember bei uns abgeholt werden, in der Regel bis zum 23. Dezember zugestellt werden, möchten wir Sie bitten darauf zu achten Ihre Bestellungen zum Fest bis spätestens Mittwoch, den 20. Dezember 2023 um 23.59 Uhr, abzugeben.
Nur dann kann eine rechtzeitige Zustellung gewährleistet werden.
Bitte haben Sie aktuell Verständnis, dass nicht alle Artikel, die als Lagernd gekennzeichnet sind, auch wirklich auf Lager sind. In Einzelfällen sind diese noch im Zulauf, der sich jedoch aufgrund der aktuell angespannten Frachtkapazitäten verzögern kann.
Christina Koob Heppenheimer
Spätburgunder Weißherbst feinherb 2022
Lebensmittel- unternehmer: | Weinbau Koob Außerhalb 74 Inh. Tobias Lulay 64646 Heppenheim Deutschland |
Land: | Deutschland |
Weinart: | Roséwein |
Anbaugebiet: | Hessische Bergstraße |
Sensorische Beschreibung: | feinherb |
Rebsorte(n): | Spätburgunder |
Jahrgang: | 2022 |
Alkoholgehalt: | 11,50 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,300 kg |
Enthält: | Sulfite |
Artikel-Nr.: | 6990417 |
- 8,00 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 10-12°C
Rebsorten: Spätburgunder
Charakteristik: Der Spätburgunder Weißherbst feinherb ist von der fruchtigen Sorte, Duft nach roten Beeren und Holunderblüte. Ein Sommerwein, der gut gekühlt wunderbar zu vielem paßt.
Empfehlung: Gut gekühlt auf der Terrasse oder zum Grillen.
Herkunft: Im kleinsten deutschen Anbaugebiet der Hessischen Bergstraße, liegt der Betrieb Weinbau Koob.
Ein Traditionsreicher Familienbetrieb, der sich 2014 neu orientierte, um mit der Marke "Christina Koob" neue Akzente zu setzen. Früher war das Hauptstandbein des elterlichen Betriebes in der Bullenmast! Von der Bullenmast trennte man sich 2013 und so konnte der Traum der jungen Generation geelbt werden.
Tobias und Christina Lulay (geb. Koob), stellten 2014 die Weichen für die Zukunft… und erfüllten sich den Traum einer Straußwirtschaft und dem somit verbunden Weinausbau.
Tobias ist Gas - Wasserinstallateur, er kennt die Arbeit auf dem Hof aber von Kindesbeinen an, da sein Opa ebenfalls einen landwirtschaftlichen Betrieb hat. Schon in der Kindheit hatte er viel Freude, in seiner Freizeit, auf dem Hof.
Christina, ehemalige Gebietsweinkönigin der Hessischen Bergstraße (2006/07) ist gelernte Winzerin! Im Anschluss der Ausbildung machte Sie den staatlich geprüften Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft sowie den Meisterbrief im Weinbau, an der Bayrischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim.
Wie es in einem Familienunternehmen üblich ist, werden auch bei Koob die anfallenden Arbeiten gemeinschaftlich gemacht…
Eine große Unterstützung sind die Senioren des Betriebes, Maria und Franz Koob. Ob es im Weinberg, Straußwirtschaft oder Weinkeller ist… Große Entscheidungen beschließen man gemeinschaftlich. Auch die nächste Generation ist gerne mitten drin...