Wolfenweiler Schwarzer Wolf 0,75 ltr.
Spätburgunder Trocken 2018
Lebensmittel- unternehmer: | Winzergenossenschaft Wolfenweiler eG Kirchstr. 2 D – 79227 Schallstadt – Wolfenweiler |
Land: | Deutschland |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Baden |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Spätburgunder |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 13,50 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,203 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 4005708821328 |
Artikel-Nr.: | 6561635 |
- 7,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorte: Spätburgunder
Charakteristik: Leuchtend rubin- bis dunkelrot ist die Farbe dieses Rotweines. Reichhaltig, an Brombeeren, Kirschen und Bittermandel erinnernd, das Aroma.
Im Geschmack samtig, aber kraftvoll durch die feine Gerbstoffstruktur.
Empfehlung: Zu gebratenem Fleisch und Fisch, Reh, Hirsch, Wildschwein, Lammgerichten, Gänsebraten und Ente, Mehlspeisen und Teigwaren, sowie generell zu Käse.
Herkunft: Auf rund 3000 ha Anbaufläche bietet das mediterrane Klima den Reben genügend Sonnenschein. Die Böden - starke Lößschichten, toniger Lehm und Mergel, sowie Gesteinsverwitterungsböden sorgen für abwechslungsreiche, markante Weintypen. Hier ist der Gutedel, eine traditionsreiche Weißweinspezialität, zu Hause. Aber auch die weißen und roten Burgundersorten finden bei den beschriebenen natürlichen Begebenheiten hervorragende Bedingungen.
Rebsorte: Spätburgunder
Charakteristik: Leuchtend rubin- bis dunkelrot ist die Farbe dieses Rotweines. Reichhaltig, an Brombeeren, Kirschen und Bittermandel erinnernd, das Aroma.
Im Geschmack samtig, aber kraftvoll durch die feine Gerbstoffstruktur.
Empfehlung: Zu gebratenem Fleisch und Fisch, Reh, Hirsch, Wildschwein, Lammgerichten, Gänsebraten und Ente, Mehlspeisen und Teigwaren, sowie generell zu Käse.
Herkunft: Auf rund 3000 ha Anbaufläche bietet das mediterrane Klima den Reben genügend Sonnenschein. Die Böden - starke Lößschichten, toniger Lehm und Mergel, sowie Gesteinsverwitterungsböden sorgen für abwechslungsreiche, markante Weintypen. Hier ist der Gutedel, eine traditionsreiche Weißweinspezialität, zu Hause. Aber auch die weißen und roten Burgundersorten finden bei den beschriebenen natürlichen Begebenheiten hervorragende Bedingungen.