Andeluna 1300 0,75 ltr.
Merlot 2021
Lebensmittel- unternehmer: | Andeluna Cellars S.R.L. Ruta Provincial 89 s/n Distrito de Gualtallary Tupungato, Mendoza Argentinien |
Einführer: | Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Buschstrasse 20 53340 Meckenheim Deutschland |
Land: | Argentinien |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Mendoza |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Merlot |
Jahrgang: | 2021 |
Alkoholgehalt: | 14,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,200 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 7798116660425 |
Artikel-Nr.: | 6665402 |
- 9,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 16°C
Rebsorte: Merlot
Charakteristik:Intensive Rubinfarbe.
Aromen von schwarzen Früchten, Kaffee, Schokolade und leicht rauchigen Aromen.
Im Geschmack vollmundig und schön ausbalanciert mit weicher Tanninstruktur.
Empfehlung: Paßt an besten zum Wild und Rind, oder zum würzigen Pastagerichten und reifen Käse.
Herkunft: Im Jahr 2003 legte der argentinische Geschäftsmann H. Ward Lay den Grundstein für Andeluna. Seine Familie spielt in der argentinischen Getränkewirtschaft bereits eine wichtige Rolle, schließlich war sein Vater Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pepsico.
H. Ward Lays Vision war es, mit seiner Kollektion von Premiumweinen an die Spitze der argentinischen Weingüter zu gelangen. Andeluna Cellars liegt auf 1300 Metern Höhe in Mendoza, am Fuße der Anden. Das modern ausgestattete Weingut ist von 70ha eigener Weingärten umgeben. Der Winemaker Silvio Alberto wird von keinem Geringeren als "Flying-Winemaker" MichelRolland beraten. Seit Mai 2015 von Hans Vinding-Diers.
Die Weinbauregion Mendoza grenzt im Westen an die Anden. Mit mehr als 80% der Rebfläche, ist es die wichtigste Weinbauregion Argentiniens. Mendoza besteht aus den Gebieten, Nord-, süd-, Ost-Mendoza, sowie Mendoza River Area und dem Uco Valley.
Die Gebiete unterscheiden sich dabei nach Lage, Höhe und Bodenart. Die typischen Rebsorten für diese Region sind Malbec und Torrontés.Merlot ist die momentan wohl beliebteste Traubensorte weltweit. Vor Jahrzehnten eigentlich nur als klassische Rebsorte im Bordeaux-Cuvée, ist sie heute auf allen Kontinenten mit großer Beliebtheit zu Hause und präsentiert auf jedem Terroir einen immer neuen Aromenfächer.
Der Merlot wächst bei Tupungato auf steinigen Verwitterungsböden, im kühlen Hochland der Andenausläufer, gelegen auf 1300 Metern.
Ausbau: Handverlesene Trauben, Kaltmazeration vor der Gärung. 6 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift und mindestens 6 Monate vor dem Verkauf auf der Flasche gelagert.
Rebsorte: Merlot
Charakteristik:Intensive Rubinfarbe.
Aromen von schwarzen Früchten, Kaffee, Schokolade und leicht rauchigen Aromen.
Im Geschmack vollmundig und schön ausbalanciert mit weicher Tanninstruktur.
Empfehlung: Paßt an besten zum Wild und Rind, oder zum würzigen Pastagerichten und reifen Käse.
Herkunft: Im Jahr 2003 legte der argentinische Geschäftsmann H. Ward Lay den Grundstein für Andeluna. Seine Familie spielt in der argentinischen Getränkewirtschaft bereits eine wichtige Rolle, schließlich war sein Vater Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pepsico.
H. Ward Lays Vision war es, mit seiner Kollektion von Premiumweinen an die Spitze der argentinischen Weingüter zu gelangen. Andeluna Cellars liegt auf 1300 Metern Höhe in Mendoza, am Fuße der Anden. Das modern ausgestattete Weingut ist von 70ha eigener Weingärten umgeben. Der Winemaker Silvio Alberto wird von keinem Geringeren als "Flying-Winemaker" MichelRolland beraten. Seit Mai 2015 von Hans Vinding-Diers.
Die Weinbauregion Mendoza grenzt im Westen an die Anden. Mit mehr als 80% der Rebfläche, ist es die wichtigste Weinbauregion Argentiniens. Mendoza besteht aus den Gebieten, Nord-, süd-, Ost-Mendoza, sowie Mendoza River Area und dem Uco Valley.
Die Gebiete unterscheiden sich dabei nach Lage, Höhe und Bodenart. Die typischen Rebsorten für diese Region sind Malbec und Torrontés.Merlot ist die momentan wohl beliebteste Traubensorte weltweit. Vor Jahrzehnten eigentlich nur als klassische Rebsorte im Bordeaux-Cuvée, ist sie heute auf allen Kontinenten mit großer Beliebtheit zu Hause und präsentiert auf jedem Terroir einen immer neuen Aromenfächer.
Der Merlot wächst bei Tupungato auf steinigen Verwitterungsböden, im kühlen Hochland der Andenausläufer, gelegen auf 1300 Metern.
Ausbau: Handverlesene Trauben, Kaltmazeration vor der Gärung. 6 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift und mindestens 6 Monate vor dem Verkauf auf der Flasche gelagert.