Rechtzeitige Lieferung zum Fest & Aktuelle Liefersituation
Da unser Versanddienstleister DHL angibt, dass alle Pakete, die bis zum 21. Dezember bei uns abgeholt werden, in der Regel bis zum 23. Dezember zugestellt werden, möchten wir Sie bitten darauf zu achten Ihre Bestellungen zum Fest bis spätestens Mittwoch, den 20. Dezember 2023 um 23.59 Uhr, abzugeben.
Nur dann kann eine rechtzeitige Zustellung gewährleistet werden.
Bitte haben Sie aktuell Verständnis, dass nicht alle Artikel, die als Lagernd gekennzeichnet sind, auch wirklich auf Lager sind. In Einzelfällen sind diese noch im Zulauf, der sich jedoch aufgrund der aktuell angespannten Frachtkapazitäten verzögern kann.
Marzadro Grappa Le Diciotto Lune 3 X 0,2 ltr.
Botte Porto, Rum e Whisky
Hersteller: | Distilleria Marzadro Via Per Brancolino, 10 38060 Nogaredo Trento Italien |
Land: | Italien |
Region: | Trentino |
Abfüller: | Marzadro |
Typ: | Grappa |
Alkoholgehalt: | 42,00 % vol |
Inhalt: | 0,600 Liter |
EAN: | 8004009005228 |
Artikel-Nr.: | 7253630 |
- 41,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: Der Grappa wird über mehr als zwei Jahre in kleinen Fässern aus diversen Edelhölzern ausgebaut, die in der Stille dunkler, gedämpfter Räume lagern. Im Laufe der Zeit entwickelt sich der Zweiklang aus Holz und Grappa zu voller Harmonie und verschmilzt am Ende zu einem ätherischen Duft und runden Geschmack mit Vanillenoten.
Die drei Varianten wurden zusätzlich in Portwein, Rum und whisky fässern für 18 Monate nachgelagert.
Besonderheit: Dieser Grappa stammt aus der Auswahl der besten Trentiner Trester, die von Trauben ausgewählter Reben stammen und im typischen Destillierkolben gebrannt werden.
Die Geschichte der Brennerei Marzadro beginnt im Jahr 1949 in Brancolino di Nogaredo, im Herzen des Vallagarina, im Trentino. Einem eindrucksvollen Gebiet, mit Weinbergen durchzogen, die mit meisterhafter Sorgfalt vom teilweise mit Obstbäumen bebauten Talboden bis hin zum Fuße der Berge „hochgezogen“ werden. Ein wegbereitender Beginn, der aus Hartnäckigkeit, Eigensinn und vielen, im Laufe der Zeit eingelösten Versprechen bestand. Attilio Marzadro ist gemeinsam mit seiner Schwester Sabina die Hauptperson dieser Geschichte. Durch seine große Erfahrung beim Anbau der Reben und sein Geschick, sich eine jahrhundertealte Kunst zu Eigen zu machen, gelang es ihm, die besten Trester für die Grappa-Destillation zu gewinnen. Die Familie Marzadro führt ihren Betrieb heute bereits gemeinsam mit der dritten Generation und konnte selbst unter dem Gesichtspunkt einer fortlaufenden Erneuerung die traditionellen Werte beibehalten. Vor dem romantischen Hintergrund der Wiederbelebung und Bewahrung antiker Traditionen präsentiert sich Marzadro als ein dynamisches, in fortlaufender Weiterentwicklung befindliches Unternehmen, dessen Produktion unter ständiger Rücksichtnahme auf eine gesunde Umwelt und mit Einsatz qualitativ einwandfreier Rohstoffe und fortschrittlichster Verarbeitungssysteme erfolgt. Um das Herzstück dieser wertvollen Rebmischung zu erhalten, wird nach traditioneller Methode destilliert: in einer Brennblase aus Kupfer wird der Trester im diskontinuierlichen Wasserbad erhitzt. Anschließend ruht der Grappa für zwölf Monate.
Die drei Varianten wurden zusätzlich in Portwein, Rum und whisky fässern für 18 Monate nachgelagert.
Besonderheit: Dieser Grappa stammt aus der Auswahl der besten Trentiner Trester, die von Trauben ausgewählter Reben stammen und im typischen Destillierkolben gebrannt werden.
Die Geschichte der Brennerei Marzadro beginnt im Jahr 1949 in Brancolino di Nogaredo, im Herzen des Vallagarina, im Trentino. Einem eindrucksvollen Gebiet, mit Weinbergen durchzogen, die mit meisterhafter Sorgfalt vom teilweise mit Obstbäumen bebauten Talboden bis hin zum Fuße der Berge „hochgezogen“ werden. Ein wegbereitender Beginn, der aus Hartnäckigkeit, Eigensinn und vielen, im Laufe der Zeit eingelösten Versprechen bestand. Attilio Marzadro ist gemeinsam mit seiner Schwester Sabina die Hauptperson dieser Geschichte. Durch seine große Erfahrung beim Anbau der Reben und sein Geschick, sich eine jahrhundertealte Kunst zu Eigen zu machen, gelang es ihm, die besten Trester für die Grappa-Destillation zu gewinnen. Die Familie Marzadro führt ihren Betrieb heute bereits gemeinsam mit der dritten Generation und konnte selbst unter dem Gesichtspunkt einer fortlaufenden Erneuerung die traditionellen Werte beibehalten. Vor dem romantischen Hintergrund der Wiederbelebung und Bewahrung antiker Traditionen präsentiert sich Marzadro als ein dynamisches, in fortlaufender Weiterentwicklung befindliches Unternehmen, dessen Produktion unter ständiger Rücksichtnahme auf eine gesunde Umwelt und mit Einsatz qualitativ einwandfreier Rohstoffe und fortschrittlichster Verarbeitungssysteme erfolgt. Um das Herzstück dieser wertvollen Rebmischung zu erhalten, wird nach traditioneller Methode destilliert: in einer Brennblase aus Kupfer wird der Trester im diskontinuierlichen Wasserbad erhitzt. Anschließend ruht der Grappa für zwölf Monate.