Krankheitsbedingte Verzögerungen
Liebe Kunden,
Leider kommt es durch mehrere aktuelle Krankheitsfälle in unserem Unternehmen zu erheblichen Störungen in unseren Abläufen.
Dadurch kann es derzeit vereinzelt zu leichten Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer Bestellungen und in unserem Heimdienst kommen.
Wir werden weiterhin alles daran setzen die Bearbeitungs- und Lieferzeiten für Sie so gering wie möglich zu halten, bitten jedoch um Ihr Verständnis, sollte Ihre Bestellung sich kurz verzögern.
Vielen Dank!
Gaja Grappa Sito Moresco 0,5 ltr.
Hersteller: | Angelo Gaja Via Torino 18 12050 Barbaresco CN Italien |
Land: | Italien |
Region: | Piemont |
Abfüller: | Angelo Gaja |
Alkoholgehalt: | 42,00 % vol |
Inhalt: | 0,500 Liter |
Artikel-Nr.: | 7218609 |
- 44,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Sehr feiner und edler Grappa.
Hergestellt aus Barbaresco-Trester der Rebsorte Nebbiolo.
Besonderheit: Die Familie Gaja ist seit dem 17. Jahrhundert im Piemont beheimatet. Das Weingut in Barbaresco wurde 1859 von Giovanni Gaja, dem Urgroßvater des heutigen Besitzers, Angelo Gaja, gegründet. Angelo hieß auch der Sohn des Gründers, der 1905 die legendäre Clotilde Rey heiratete. Gemeinsam legten die beiden schon damals den Grundstein für die kompromisslose Qualitätsphilosophie, die das Haus bis heute auszeichnet. Grappa di Barbaresco wird nur aus besten und vor allem aromenreichen Trestern destilliert. Sofort nach dem Abpressen des Jungweines von der Maische werden die gegorenen Trester zur Destillerie gebracht. Dadurch wird gewährleistet, daß nur beste, vor allem aromenreiche Trester destilliert werden. Von den einzelnen Grappa-Produktionen aus den verschiedenen Tresterpartien werden nur die besten, feinsten und aromatischsten ausgewählt und abgefüllt.
Hergestellt aus Barbaresco-Trester der Rebsorte Nebbiolo.
Besonderheit: Die Familie Gaja ist seit dem 17. Jahrhundert im Piemont beheimatet. Das Weingut in Barbaresco wurde 1859 von Giovanni Gaja, dem Urgroßvater des heutigen Besitzers, Angelo Gaja, gegründet. Angelo hieß auch der Sohn des Gründers, der 1905 die legendäre Clotilde Rey heiratete. Gemeinsam legten die beiden schon damals den Grundstein für die kompromisslose Qualitätsphilosophie, die das Haus bis heute auszeichnet. Grappa di Barbaresco wird nur aus besten und vor allem aromenreichen Trestern destilliert. Sofort nach dem Abpressen des Jungweines von der Maische werden die gegorenen Trester zur Destillerie gebracht. Dadurch wird gewährleistet, daß nur beste, vor allem aromenreiche Trester destilliert werden. Von den einzelnen Grappa-Produktionen aus den verschiedenen Tresterpartien werden nur die besten, feinsten und aromatischsten ausgewählt und abgefüllt.