Castagner Fuoriclasse Leon 0,7 ltr.
Grappa Riserva 7 Jahre
Hersteller: | Roberto Castagner Acquaviti Via Bosco 43 Visnà di Vazzola (TV) Italien |
Land: | Italien |
Region: | Venetien |
Abfüller: | Roberto Castagner Acquaviti |
Typ: | Grappa |
Alter: | 7 Jahre |
Alkoholgehalt: | 38,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 8010640002403 |
Artikel-Nr.: | 7287608 |
- 64,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Bernstein.
Aroma: Ein intensiver, reicher, geschmeidiger und komplexer Geist, der in kleinen Eichen- und Kirschfässern gereift ist. Es zeigen sich reichhaltige Noten von kandierten Zitrusfrüchten, süßen Gewürzen, Tabak und Honig und der Geschmack ist elegant, intensiv, ausgewogen und anhaltend.
Ausbau: Kirschholz- und Eichenfässer
Herkunft: Die Brennerei Castagner liegt in Vazzola in der Provinz Treviso am Fuß der wunderbaren Hügel von Conegliano, also im Herzen eines sehr alten und bekannten Weingebietes. Sie ist heute einer der wichtigsten italienischen Grappa Brennereien und produziert jedes Jahr das Äquivalent von 6 Millionen Flaschen, etwa 12% der nationalen Produktion.
Sie erstreckt sich über eine Fläche von über 60.000 Quadratmetern und Dank der neuesten Technologie ist Castagner in der Lage zu immer neuer Innovation und bringt kontinuierlich die Welt des Grappa zu Qualität auf höchstem Niveau.
In den Produktionsstätten von Castagner sind alle Stufen der Produktion von dem Wunsch getragen, die reinste Qualität des Grappas in jedem empfindlichen Schritt zu bewahren, von der Vergärung der Trester bis zum fertigen Produkt bei der Abfüllung.
Diese Philosophie, die Tradition und Innovation verbindet, wird durch die Auswahl der besten Rohstoffe ausgedrückt, ihre sorgfältige Vergärung und Destillation in den Destillen persönlich durch den Meister-Destillateur überwacht.
Es entstand eine neue Generation von Grappa unter Roberto Castagner, von der er denkt, daß sie den Verbraucher bei seiner Suche nach Qualität und neuen Emotionen und Eindrücken fasziniert.
Die Trester sind ist eine Mischung aus roten Trauben und weißen Trauben gewonnen. Bei der Ankunft in der Brennerei erfolgt eine ordnungsgemäße Lagerung der Trester mit einem innovativen Fermentationssystem, bei dem der Trester in Folientunneln mit Lebensmittelqualität aufbewahrt wird, das Roberto Castagner entwickelt hat.
Dieses System beinhaltet die Verwendung von ausgewählten önologischen Hefen, die Lagerung in lebensmitteltauglichen Folienunneln unter Überdruck und in Abwesenheit von Sauerstoff. Das erlaubt es, die Trester für mehr Aromen und über längere Zeit auf natürliche Weise intakt zu halten.
Die Destillation findet zum Teil in traditionellen Stills in einem Wasserbad und teilweise in technologisch fortschrittlicheren Kollonensystemen statt, um die maximale aromatische Ausbeute und die maximale Finesse am Gaumen zu erhalten.
Farbe: Bernstein.
Aroma: Ein intensiver, reicher, geschmeidiger und komplexer Geist, der in kleinen Eichen- und Kirschfässern gereift ist. Es zeigen sich reichhaltige Noten von kandierten Zitrusfrüchten, süßen Gewürzen, Tabak und Honig und der Geschmack ist elegant, intensiv, ausgewogen und anhaltend.
Ausbau: Kirschholz- und Eichenfässer
Herkunft: Die Brennerei Castagner liegt in Vazzola in der Provinz Treviso am Fuß der wunderbaren Hügel von Conegliano, also im Herzen eines sehr alten und bekannten Weingebietes. Sie ist heute einer der wichtigsten italienischen Grappa Brennereien und produziert jedes Jahr das Äquivalent von 6 Millionen Flaschen, etwa 12% der nationalen Produktion.
Sie erstreckt sich über eine Fläche von über 60.000 Quadratmetern und Dank der neuesten Technologie ist Castagner in der Lage zu immer neuer Innovation und bringt kontinuierlich die Welt des Grappa zu Qualität auf höchstem Niveau.
In den Produktionsstätten von Castagner sind alle Stufen der Produktion von dem Wunsch getragen, die reinste Qualität des Grappas in jedem empfindlichen Schritt zu bewahren, von der Vergärung der Trester bis zum fertigen Produkt bei der Abfüllung.
Diese Philosophie, die Tradition und Innovation verbindet, wird durch die Auswahl der besten Rohstoffe ausgedrückt, ihre sorgfältige Vergärung und Destillation in den Destillen persönlich durch den Meister-Destillateur überwacht.
Es entstand eine neue Generation von Grappa unter Roberto Castagner, von der er denkt, daß sie den Verbraucher bei seiner Suche nach Qualität und neuen Emotionen und Eindrücken fasziniert.
Die Trester sind ist eine Mischung aus roten Trauben und weißen Trauben gewonnen. Bei der Ankunft in der Brennerei erfolgt eine ordnungsgemäße Lagerung der Trester mit einem innovativen Fermentationssystem, bei dem der Trester in Folientunneln mit Lebensmittelqualität aufbewahrt wird, das Roberto Castagner entwickelt hat.
Dieses System beinhaltet die Verwendung von ausgewählten önologischen Hefen, die Lagerung in lebensmitteltauglichen Folienunneln unter Überdruck und in Abwesenheit von Sauerstoff. Das erlaubt es, die Trester für mehr Aromen und über längere Zeit auf natürliche Weise intakt zu halten.
Die Destillation findet zum Teil in traditionellen Stills in einem Wasserbad und teilweise in technologisch fortschrittlicheren Kollonensystemen statt, um die maximale aromatische Ausbeute und die maximale Finesse am Gaumen zu erhalten.