Krankheitsbedingte Verzögerungen
Liebe Kunden,
Leider kommt es durch mehrere aktuelle Krankheitsfälle in unserem Unternehmen zu erheblichen Störungen in unseren Abläufen.
Dadurch kann es derzeit vereinzelt zu leichten Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer Bestellungen und in unserem Heimdienst kommen.
Wir werden weiterhin alles daran setzen die Bearbeitungs- und Lieferzeiten für Sie so gering wie möglich zu halten, bitten jedoch um Ihr Verständnis, sollte Ihre Bestellung sich kurz verzögern.
Vielen Dank!
De Luze VSOP 1,0 ltr.
- ohne Geschenkhülle -
Hersteller: | Cognac De Luze 16130 Angeac Chamapgne Frankreich |
Land: | Frankreich |
Region: | Cognac |
Abfüller: | De Luze |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Inhalt: | 1,000 Liter |
EAN: | 3258364310014 |
Artikel-Nr.: | 7199620 |
- 46,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Honigblond mit goldenen Lichtern, interessantes Aroma mit einem von Honig und etwas Holz unterstrichenen Blumenstrauß: Rose, Veilchen, Iris. Im Geschmack füllig und weich.
Ausbau: Eichenfässer
Besonderheit: Der jüngste Bestandteil reifte 4 Jahre im Faß, ältere Destillate runden die Mischung aus allen Crus ab.
Die Firma A. de Luze wurde von Alfred de Luze im Jahr 1820 in Bordeaux gegründet, um die New Yorker Firma seines Bruders Louis-Phillip mit Cognac zu beliefern. Ab 1824 handelte de Luz mit erlesenen Weinen und reifen Cognacs. Später gründete die Firma Tochtergesellschaften in England, Indien und Russland. Während der Herrschaft Napoleons III. belieferte Baron de Luze Königshöfe in Europa. Alfred de Luze starb im Jahr 1880, sein Geschäft erbte sein Enkel. Im Jahr 1927 wurde die Firma A. de Luze zum offiziellen Lieferant des dänischen Königshauses. Im Jahr 1980 wurde sie von Rémy Martin gekauft und ist bis heute ein Teil von Rémy Cointreau.
Ausbau: Eichenfässer
Besonderheit: Der jüngste Bestandteil reifte 4 Jahre im Faß, ältere Destillate runden die Mischung aus allen Crus ab.
Die Firma A. de Luze wurde von Alfred de Luze im Jahr 1820 in Bordeaux gegründet, um die New Yorker Firma seines Bruders Louis-Phillip mit Cognac zu beliefern. Ab 1824 handelte de Luz mit erlesenen Weinen und reifen Cognacs. Später gründete die Firma Tochtergesellschaften in England, Indien und Russland. Während der Herrschaft Napoleons III. belieferte Baron de Luze Königshöfe in Europa. Alfred de Luze starb im Jahr 1880, sein Geschäft erbte sein Enkel. Im Jahr 1927 wurde die Firma A. de Luze zum offiziellen Lieferant des dänischen Königshauses. Im Jahr 1980 wurde sie von Rémy Martin gekauft und ist bis heute ein Teil von Rémy Cointreau.