Krankheitsbedingte Verzögerungen
Liebe Kunden,
Leider kommt es durch mehrere aktuelle Krankheitsfälle in unserem Unternehmen zu erheblichen Störungen in unseren Abläufen.
Dadurch kann es derzeit vereinzelt zu leichten Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer Bestellungen und in unserem Heimdienst kommen.
Wir werden weiterhin alles daran setzen die Bearbeitungs- und Lieferzeiten für Sie so gering wie möglich zu halten, bitten jedoch um Ihr Verständnis, sollte Ihre Bestellung sich kurz verzögern.
Vielen Dank!
Carlos I Brandy 0,7 ltr.
Pedro Ximenez
Hersteller: | Osborne Puerto de Santa María Fernan Caballero 7 11500 El Puerto de Santa María – Cadiz Spanien |
Land: | Spanien |
Region: | Jerez |
Abfüller: | Osborne |
Typ: | Brandy |
Alkoholgehalt: | 40,30 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Artikel-Nr.: | 7183619 |
- 42,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Wie Tee, mit goldenen Reflexen.
Aroma: Fein fruchtige Aromen, verwoben mit eleganten süßen Anflügen von geröstetem Cacao und Lakritz von den casks des Osborne Pedro Ximenez sherry.
Ausbau: Eichenfässer
Besonderheit: Osborne aus dem andalusischen El Puerto de Santa Maria erweitert sein Sortiment um zwei Carlos I Varianten: Carlos I Pedro Ximénez und Carlos I Amontillado.
Beide beruhen auf dem Carlos I Solera Gran Reserva, mindestens zwölf Jahre im Solera-Verfahren Gereift. Selbiges in ehemaligen Amontillado und Oloroso-Sherryfässern.
Master Blender Ignacio Lozano gibt die beien Neuen zusätzlich für unbekannte Zeit ausgewählte Fässer zur Nachreifung. Wir erraten es, es handelt sich um Amontilado und PX Fässer.
König Carlos I, besser bekannt außerhalb Spaniens als Kaiser Karl der V, in dessen Reich die Sonne nie unterging. Das Haus Pedro Domecq wurde 1730 gegründet, als ein unternehmenslustiger Französischer Aristokrat in die fruchtbare Region von Jerez kam. Seine Nachkommen und die der Famile Domecq leiteten die Firma lange Jahre. Der kommerzielle Export begann um 1874 und heute gibt es Dependence und holdings in der ganzen Welt. Carlos I Solera Gran Reserva hat ein Durchschnittsalter von 12 Jahren und stammt aus einer Solera, die vor über einem Jahrhundert gestartet worden war.
Heute ist Pernod Ricard Chef im Hause.
Farbe: Wie Tee, mit goldenen Reflexen.
Aroma: Fein fruchtige Aromen, verwoben mit eleganten süßen Anflügen von geröstetem Cacao und Lakritz von den casks des Osborne Pedro Ximenez sherry.
Ausbau: Eichenfässer
Besonderheit: Osborne aus dem andalusischen El Puerto de Santa Maria erweitert sein Sortiment um zwei Carlos I Varianten: Carlos I Pedro Ximénez und Carlos I Amontillado.
Beide beruhen auf dem Carlos I Solera Gran Reserva, mindestens zwölf Jahre im Solera-Verfahren Gereift. Selbiges in ehemaligen Amontillado und Oloroso-Sherryfässern.
Master Blender Ignacio Lozano gibt die beien Neuen zusätzlich für unbekannte Zeit ausgewählte Fässer zur Nachreifung. Wir erraten es, es handelt sich um Amontilado und PX Fässer.
König Carlos I, besser bekannt außerhalb Spaniens als Kaiser Karl der V, in dessen Reich die Sonne nie unterging. Das Haus Pedro Domecq wurde 1730 gegründet, als ein unternehmenslustiger Französischer Aristokrat in die fruchtbare Region von Jerez kam. Seine Nachkommen und die der Famile Domecq leiteten die Firma lange Jahre. Der kommerzielle Export begann um 1874 und heute gibt es Dependence und holdings in der ganzen Welt. Carlos I Solera Gran Reserva hat ein Durchschnittsalter von 12 Jahren und stammt aus einer Solera, die vor über einem Jahrhundert gestartet worden war.
Heute ist Pernod Ricard Chef im Hause.