technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Samalens Bas Armagnac Napoleon 0,7 ltr.
Hersteller: | Armagnac Samalens Route Panjas 32110 Laujuzan Frankreich |
Land: | Frankreich |
Region: | Bas Armagnac |
Abfüller: | Samalens |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 2,300 kg |
EAN: | 3107192074295 |
Artikel-Nr.: | 7166607 |
- 51,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Aroma: Es ist der Armagnac für Einsteiger, der mit leichten und vor allem weichen Noten gefällt.
Geschmack: Am Gaumen ist er leich fruchtig mit schöner Würze, weich.
Ausbau: Eichenfässer
Besonderheit: Im Herzen der Gascogne, der Heimat d`Artagnans, im Einflußgebiet der milden Meeresluft des Atlantiks und den warmen, kräftigen Winden des Mittelmeers, liegt Armagnac.
Ähnlich der Toscana, geprägt von einer weichen, lieblichen Landschaft mit sanften Hügeln und Tälern und einer herrlichen Reblandschaft. Armagnac ist nicht nur der Nachbar des Cognac, er ist nachweislich früher entstanden. Schon 1461 wurde die Herstellung von Armagnac urkundlich erwähnt. Bis heute wird dieser gebietstypische Weinbrand nach traditionellen und streng kontrollierten Methoden destilliert und gereift. Man unterscheidet drei Gebiete im Armagnac: Bas Armagnac, Haut Armagnac und Ténarèze.
Der Wein für Armagnac wird gekeltert und dann im kontinuierlichen Verfahren destilliert. Danach kommt das junge Destillat für eine lange Reifezeit in Fässer aus Eichenholz.
Die Heimat des Armagnac ist die uralte Provinz Gascogne, die sich entlang des Antalantik im Südwesten Frankreichs unterhalb von Bordeaux bis an die spanische Grenze ausdehnt. Bereits die Musketiere brachten die Region zu literarischer Berühmtheit, doch als im Jahre 1818 der französische König XVIII. der regionalen Destillation "Alambic Armagnacais" das Patent verlieh begann der siegeszug eines der edelsten Brände Frankreichs. Das Gebiet Bas Armagnac liefert die besten Qualitäten der Region. Klassifikation Appellation d'Origine Contrôlée.
Armagnac Samalens: Die im Jahr 1882 durch Jean Samalens gegründete Armagnac-Brennerei ist inzwischen in vierter Generation und noch immer im Familienbesitz. Das Stammhaus liegt im Ort Laujuzan, inmitten von Eichenwäldern umgeben, im Bas Armagnac, wo die besten Grundweine für den Armagnac entstehen. Die Distillerie ist mit 8 Alambics die Wichtigste in der Region. Zu den wahren Schätzen des Hauses gehören auch alte Tropfen, die bis an das Jahr 1888 zurückreichen.
Aroma: Es ist der Armagnac für Einsteiger, der mit leichten und vor allem weichen Noten gefällt.
Geschmack: Am Gaumen ist er leich fruchtig mit schöner Würze, weich.
Ausbau: Eichenfässer
Besonderheit: Im Herzen der Gascogne, der Heimat d`Artagnans, im Einflußgebiet der milden Meeresluft des Atlantiks und den warmen, kräftigen Winden des Mittelmeers, liegt Armagnac.
Ähnlich der Toscana, geprägt von einer weichen, lieblichen Landschaft mit sanften Hügeln und Tälern und einer herrlichen Reblandschaft. Armagnac ist nicht nur der Nachbar des Cognac, er ist nachweislich früher entstanden. Schon 1461 wurde die Herstellung von Armagnac urkundlich erwähnt. Bis heute wird dieser gebietstypische Weinbrand nach traditionellen und streng kontrollierten Methoden destilliert und gereift. Man unterscheidet drei Gebiete im Armagnac: Bas Armagnac, Haut Armagnac und Ténarèze.
Der Wein für Armagnac wird gekeltert und dann im kontinuierlichen Verfahren destilliert. Danach kommt das junge Destillat für eine lange Reifezeit in Fässer aus Eichenholz.
Die Heimat des Armagnac ist die uralte Provinz Gascogne, die sich entlang des Antalantik im Südwesten Frankreichs unterhalb von Bordeaux bis an die spanische Grenze ausdehnt. Bereits die Musketiere brachten die Region zu literarischer Berühmtheit, doch als im Jahre 1818 der französische König XVIII. der regionalen Destillation "Alambic Armagnacais" das Patent verlieh begann der siegeszug eines der edelsten Brände Frankreichs. Das Gebiet Bas Armagnac liefert die besten Qualitäten der Region. Klassifikation Appellation d'Origine Contrôlée.
Armagnac Samalens: Die im Jahr 1882 durch Jean Samalens gegründete Armagnac-Brennerei ist inzwischen in vierter Generation und noch immer im Familienbesitz. Das Stammhaus liegt im Ort Laujuzan, inmitten von Eichenwäldern umgeben, im Bas Armagnac, wo die besten Grundweine für den Armagnac entstehen. Die Distillerie ist mit 8 Alambics die Wichtigste in der Region. Zu den wahren Schätzen des Hauses gehören auch alte Tropfen, die bis an das Jahr 1888 zurückreichen.