technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Caves de Marsigny Cremant de Bourgogne
Reserve Brut 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Les Caves Bailly Lapierre 3 quai de l’Yonne Hameau de Bailly CS10003 89530 Saint-Bris-le-Vineux Frankreich |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Cremant |
Anbaugebiet: | Burgund |
Sensorische Beschreibung: | Brut |
Rebsorte(n): | Pinot Noir, Chardonnay, Alligote, Gamay |
Alkoholgehalt: | 12,00 % vol |
Säuregehalt: | 6,80 g/l |
Restsüße: | 5,60 g/l |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,600 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 3371804801801 |
Artikel-Nr.: | 5495505 |
- 14,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 6-8°Grad
Rebsorten: Pinot Noir, Chardonnay, Alligote, Gamay
Charakteristik: Dieser lebhafte Crémant präsentiert sich mit einer ausdrucksvollen Frucht, eleganter Struktur und animierender Perlage.
Empfehlung: Als Aperitif oder Begleiter eines ganzen Menüs.
Ausbau: brut
Besonderheit: Bailly, das Dorf hier im Burgund in der Nähe von Chablis, ist der Geburtsort des AOC Crémant de Bourgogne. Seit 1972 produziert man in einem unterirdischen Steinbruch mit einzigartigen natürlichen Bedingungen Schaumweine, die einer Welt voller Zauber angehören.
Sie stammen aus erstklassigen, edlen Trauben, die von Hand geerntet, dann vinifiziert und geduldig gereift werden. Die Weine, dem Urgestein entsprungen und dennoch fein gemeißelt, betören mit ihrer intensiven, wahrhaft mineralischen Frische. Die Trauben wachsen in Saint-Bris-Le-Vineux, Chitry-Le-Fort, Coulanges-La-Vineuse und Irancy.
Die Gruppe Caves Bailly Lapierre sind 430 Winzer, die die Trauben für die Herstellung des Crémant de Bourgogne liefern. Die durchschnittliche Jahresproduktion beträgt 25.000 Hektoliter oder fast 3,5 Millionen Flaschen (rund 290.000 Kisten). Ein permanenter Lagerbestand von 5 Millionen Flaschen sorgt dafür, dass die Qualität der Crémants de Bourgogne konstant bleibt. Der Umsatz von über 15 Millionen Euro steigt weiter. Jede dritte Flasche wird auf einem der Exportmärkte, insbesondere in Deutschland, den USA und Großbritannien verkauft.
Es gibt Weine, die entstehen auf herrlichen Anwesen vor grandioser Bergkulisse Andere Tropfen schauen in altehrwürdigen Châteaux gelassen ihrer Vervollkommnung entgegen. Und dann gibt es die Caves de Marsigny Hier entstehen unterirdisch edle Schaumweine Die Kellerei dürfte ziemlich einzigartig sein Von all der schönen Landschaft ist in den Caves rein gar nichts zu sehen, denn es gibt keine Fenster Die Anlage liegt in einem alten Steinbruch 50 Meter tief unter Fels Gut behütet bei konstanter Feuchte und optimalen 12 Grad Celsius entstehen hier die Crémants de Bourgogne, die zur Crème de la Crème des Burgund gehören und eine köstliche Alternative zum Champagner darstellen Äußerst elegant vermählt die Brut Réserve die Frucht und die Saftigkeit des Pinot Noir mit dem Aroma und der Finesse des Chardonnay und der delikaten Würze des Aligoté
Rebsorten: Pinot Noir, Chardonnay, Alligote, Gamay
Charakteristik: Dieser lebhafte Crémant präsentiert sich mit einer ausdrucksvollen Frucht, eleganter Struktur und animierender Perlage.
Empfehlung: Als Aperitif oder Begleiter eines ganzen Menüs.
Ausbau: brut
Besonderheit: Bailly, das Dorf hier im Burgund in der Nähe von Chablis, ist der Geburtsort des AOC Crémant de Bourgogne. Seit 1972 produziert man in einem unterirdischen Steinbruch mit einzigartigen natürlichen Bedingungen Schaumweine, die einer Welt voller Zauber angehören.
Sie stammen aus erstklassigen, edlen Trauben, die von Hand geerntet, dann vinifiziert und geduldig gereift werden. Die Weine, dem Urgestein entsprungen und dennoch fein gemeißelt, betören mit ihrer intensiven, wahrhaft mineralischen Frische. Die Trauben wachsen in Saint-Bris-Le-Vineux, Chitry-Le-Fort, Coulanges-La-Vineuse und Irancy.
Die Gruppe Caves Bailly Lapierre sind 430 Winzer, die die Trauben für die Herstellung des Crémant de Bourgogne liefern. Die durchschnittliche Jahresproduktion beträgt 25.000 Hektoliter oder fast 3,5 Millionen Flaschen (rund 290.000 Kisten). Ein permanenter Lagerbestand von 5 Millionen Flaschen sorgt dafür, dass die Qualität der Crémants de Bourgogne konstant bleibt. Der Umsatz von über 15 Millionen Euro steigt weiter. Jede dritte Flasche wird auf einem der Exportmärkte, insbesondere in Deutschland, den USA und Großbritannien verkauft.
Es gibt Weine, die entstehen auf herrlichen Anwesen vor grandioser Bergkulisse Andere Tropfen schauen in altehrwürdigen Châteaux gelassen ihrer Vervollkommnung entgegen. Und dann gibt es die Caves de Marsigny Hier entstehen unterirdisch edle Schaumweine Die Kellerei dürfte ziemlich einzigartig sein Von all der schönen Landschaft ist in den Caves rein gar nichts zu sehen, denn es gibt keine Fenster Die Anlage liegt in einem alten Steinbruch 50 Meter tief unter Fels Gut behütet bei konstanter Feuchte und optimalen 12 Grad Celsius entstehen hier die Crémants de Bourgogne, die zur Crème de la Crème des Burgund gehören und eine köstliche Alternative zum Champagner darstellen Äußerst elegant vermählt die Brut Réserve die Frucht und die Saftigkeit des Pinot Noir mit dem Aroma und der Finesse des Chardonnay und der delikaten Würze des Aligoté