technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Wir haben uns deshalb entschlossen für den Zeitraum dieser Störung Kauf auf Rechnung als weitere alternative Zahlungsmöglichkeit anzubieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Bollinger PN AYC 18
Champagner Blanc de Noirs 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Champagne Bollinger Geisenheimer Straße 61 65385 Rüdesheim Deutschland |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Schaumwein |
Anbaugebiet: | Champagne |
Sensorische Beschreibung: | Brut |
Rebsorte(n): | Pinot Noir |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12,50 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,700 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 3052853084840 |
Artikel-Nr.: | 5355605 |
- 129,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 10-11°C
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Charakteristik:
Farbe: Goldfarben mit bronzefarbenen Reflexen.
Aroma: Noten von Honig, Fruchtgelees, Quitte und kandierten Zitrusfrüchten. Aromen von Marzipan und Blutorange ergänzen eine Nase voller süßer Gewürze und einem erfrischenden Hauch von Menthol.
Geschmack: Ernsthaft, zurückhaltend und reichhaltig, wunderschön ausladend mit einem Nachklang voller konfitierter Zitrusfrüchte, die die Frische des Weins verstärken.
Empfehlung: PN AYC18 ist für Weinliebhaber gedacht, die nach verschiedenen Ausdrucksformen des Pinot Noir aus der Champagne suchen. Wir empfehlen, PN AYC18 zwischen 10 und 11°C zu servieren, um seinen einzigartigen Stil und seine Aromen hervorzuheben. Sie können diesen Wein sofort genießen oder ihn zur weiteren Reifung im Keller aufbewahren.
Besonderheiten: PN AYC18 ist eine Assemblage von 100% Pinot Noir, überwiegend aus der Aÿ Cru. Es ist mit anderen villages der Montage de Reims wie Tauxières und Verzenay gemischt. Das Basisjahr ist 2018. Ältere Weine finden sich auch, aus unseren Reserve-Magnums, der älteste stammt aus dem Jahr 2009.
Seine Reifezeit im Weinkeller ist doppelt so lang wie in den Appellationsvorschriften vorgeschrieben und seine Dosierung ist moderat: 6 Gramm pro Liter.
In der Champagne zeichnete sich der Jahrgang 2018 durch üppige Erträge und eine frühe Ernte aus. Kreide moderierte die Bedingungen in den Grands-Cru-Weinbergen, was zu besonders hervorragenden, sehr konzentrierten Trauben mit natürlicher Durchschnittsreife und kräftiger Säure führt
Als vierte Ausgabe von Bollinger PN ist PN AYC 18 ein Champagner mit einem ausgeprägten Stil, der die Besonderheiten des Aÿ-Terroirs zur Geltung bringt, dem Haupt-Cru in der Mischung, der überwiegend aus dem Basisjahr 2018 hergestellt wird.
Jede Ausgabe enthüllt einen Ausdruck eines Haupt-Cru und eines Basisjahres, die von Champagne Bollinger sorgfältig ausgewählt wurden, was bedeutet, dass sich die Cuvée Jahr für Jahr neu erfindet. Eines der charakteristischen Merkmale der Bollinger PN-Cuvée ist die Art und Weise, wie sie verschiedene Pinot Noir-Stile einfängt: Der PN AYC18 bietet eine neue Vision der Meisterschaft von Maison Bollinger mit dieser Rebsorte.
Das Haus Bollinger ist heute einer der wenigen verbliebenen großen Champagner-Hersteller im Privatbesitz. In der Champagne ist das heute eine Seltenheit.
Als im Zuge des Champagnerbooms der 90er Jahre die großen Häuser eine Ausweitung der Gebietsfläche und kürzere Mindestlagerzeiten durchsetzten, antwortete man bei Bollinger auf diese qualitätsmindernden Maßnahmen mit einer hauseigenen Ethik-Charta, deren Bestimmungen vorbildlich sind. Vor dem Hintergrund dieser Qualitätskriterien gelten die Champagner des Hauses Bollinger als „Grand-Cru Classé“-Weine der Region.
1829 wurde das Haus Bollinger von Jacques Bollinger zusammen mit Athanase de Villermont in Ay gegründet. Sehr schnell erlangte das Haus einen guten Ruf auf dem internationalen Markt. Bollinger wird heute immer noch von den Familienmitgliedern geführt und ist damit eines der ganz wenigen bedeutenden Champangerhäuser, die sich in Privatbesitz befinden. Seit 1992 hat sich die einzigartige Qualitätsphilosophie in einer eigenen Charta der Ethik und Qualität manifestiert. Diese Charta bestimmt die Methoden und hohen Prinzipien von Bollinger. Bollinger verfügt über 151 Hektar eigene Weinberge, die sich vorwiegend in Grands- und Premiers-Crus-Lagen befinden. Die Trauben decken 70 Prozent des Bedarfs und verleihen den Weinen ihre Gleichmäßigkeit und Qualität. Die verbleibenden 30 Prozent werden von Grands-Crus- und PremiersCrus-Weinbauern dazugekauft. Bollinger verwendet nur Cuvee-Most der ersten Pressung, der Saft der zweiten Pressung wird verkauft.
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Charakteristik:
Farbe: Goldfarben mit bronzefarbenen Reflexen.
Aroma: Noten von Honig, Fruchtgelees, Quitte und kandierten Zitrusfrüchten. Aromen von Marzipan und Blutorange ergänzen eine Nase voller süßer Gewürze und einem erfrischenden Hauch von Menthol.
Geschmack: Ernsthaft, zurückhaltend und reichhaltig, wunderschön ausladend mit einem Nachklang voller konfitierter Zitrusfrüchte, die die Frische des Weins verstärken.
Empfehlung: PN AYC18 ist für Weinliebhaber gedacht, die nach verschiedenen Ausdrucksformen des Pinot Noir aus der Champagne suchen. Wir empfehlen, PN AYC18 zwischen 10 und 11°C zu servieren, um seinen einzigartigen Stil und seine Aromen hervorzuheben. Sie können diesen Wein sofort genießen oder ihn zur weiteren Reifung im Keller aufbewahren.
Besonderheiten: PN AYC18 ist eine Assemblage von 100% Pinot Noir, überwiegend aus der Aÿ Cru. Es ist mit anderen villages der Montage de Reims wie Tauxières und Verzenay gemischt. Das Basisjahr ist 2018. Ältere Weine finden sich auch, aus unseren Reserve-Magnums, der älteste stammt aus dem Jahr 2009.
Seine Reifezeit im Weinkeller ist doppelt so lang wie in den Appellationsvorschriften vorgeschrieben und seine Dosierung ist moderat: 6 Gramm pro Liter.
In der Champagne zeichnete sich der Jahrgang 2018 durch üppige Erträge und eine frühe Ernte aus. Kreide moderierte die Bedingungen in den Grands-Cru-Weinbergen, was zu besonders hervorragenden, sehr konzentrierten Trauben mit natürlicher Durchschnittsreife und kräftiger Säure führt
Als vierte Ausgabe von Bollinger PN ist PN AYC 18 ein Champagner mit einem ausgeprägten Stil, der die Besonderheiten des Aÿ-Terroirs zur Geltung bringt, dem Haupt-Cru in der Mischung, der überwiegend aus dem Basisjahr 2018 hergestellt wird.
Jede Ausgabe enthüllt einen Ausdruck eines Haupt-Cru und eines Basisjahres, die von Champagne Bollinger sorgfältig ausgewählt wurden, was bedeutet, dass sich die Cuvée Jahr für Jahr neu erfindet. Eines der charakteristischen Merkmale der Bollinger PN-Cuvée ist die Art und Weise, wie sie verschiedene Pinot Noir-Stile einfängt: Der PN AYC18 bietet eine neue Vision der Meisterschaft von Maison Bollinger mit dieser Rebsorte.
Das Haus Bollinger ist heute einer der wenigen verbliebenen großen Champagner-Hersteller im Privatbesitz. In der Champagne ist das heute eine Seltenheit.
Als im Zuge des Champagnerbooms der 90er Jahre die großen Häuser eine Ausweitung der Gebietsfläche und kürzere Mindestlagerzeiten durchsetzten, antwortete man bei Bollinger auf diese qualitätsmindernden Maßnahmen mit einer hauseigenen Ethik-Charta, deren Bestimmungen vorbildlich sind. Vor dem Hintergrund dieser Qualitätskriterien gelten die Champagner des Hauses Bollinger als „Grand-Cru Classé“-Weine der Region.
1829 wurde das Haus Bollinger von Jacques Bollinger zusammen mit Athanase de Villermont in Ay gegründet. Sehr schnell erlangte das Haus einen guten Ruf auf dem internationalen Markt. Bollinger wird heute immer noch von den Familienmitgliedern geführt und ist damit eines der ganz wenigen bedeutenden Champangerhäuser, die sich in Privatbesitz befinden. Seit 1992 hat sich die einzigartige Qualitätsphilosophie in einer eigenen Charta der Ethik und Qualität manifestiert. Diese Charta bestimmt die Methoden und hohen Prinzipien von Bollinger. Bollinger verfügt über 151 Hektar eigene Weinberge, die sich vorwiegend in Grands- und Premiers-Crus-Lagen befinden. Die Trauben decken 70 Prozent des Bedarfs und verleihen den Weinen ihre Gleichmäßigkeit und Qualität. Die verbleibenden 30 Prozent werden von Grands-Crus- und PremiersCrus-Weinbauern dazugekauft. Bollinger verwendet nur Cuvee-Most der ersten Pressung, der Saft der zweiten Pressung wird verkauft.