Glenfarclas The Family Casks 2007, Cask 553
Summer 2022, Sherry Butt 0,7 ltr.
Hersteller: | Glenfarclas Distillery AB37 9BD Ballindalloch Banffshire Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Hanseatische Weinhandelsgesellschaft Lukas-Welser-Straße 8 28309 Bremen Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Speyside |
Abfüller: | Glenfarclas Distillery |
Whiskytyp: | Single Malt |
Jahrgang: | 2007 |
Alter: | ca. 15 Jahre |
Abgefüllt am: | 29.07.2022 |
Alkoholgehalt: | 60,30 % vol |
Fassstärke: | Ja |
Torfgehalt: | keiner |
Flaschenanzahl: | 613 |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 5018066220558 |
Artikel-Nr.: | 7421684 |
- 219,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 2 Artikel
Charakteristik:
Farbe: Bourbonrot.
Aroma: Wenn auch niemand etwas zu seinem Geschmack sagen will... der sieht nach intensiver sherry Refung aus und dürfte auch so schmecken.
Ausbau: sherry butt, Cask No. 553
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 613 Flaschen.
Schon 2007 kamen die Family Casks heraus - und rein äußerlich haben sie sich schon mehrfach verändert. Nun wird auch nicht mehr die release Nummer eine bestimmten, mehrfach abgefüllten Jahrganges angegeben sondern nur noch der Abfüllzeitraum, Summer also Sommer 2014 oder entsprechend.
Wenn Glenfarclas eine solche Edition mit 43 Jahrgangsabfüllungen auflegt, kann man ganze Romane schreiben. Hier eine längere Kurzfassung, zumal jeder Flasche der Originalserie eine ausführliche Dokumentation beiliegt.
Anfang des Jahres 2006 (März) wurde Glenfarclas vom Whisky Magazine als Distiller of the Year gekürt. Dies weil die Destillerie "consistently good and staying true to our core values" geblieben war. Das sollte gefeiert werden. Da George S. Grant (1923-2002) in den 1960ern die Voraussicht hatte, mehr eigene Fässer einzulagern um sie selbst später als Eigenabfüllungen anbieten zu können, anstatt sich ganz auf das blending Geschäft zu verlassen, lagern bei Glenfarclas casks ab dem Destillationsjahr 1952. Die The Family Casks Edition bestand dann auch ursprünglich aus single cask Abfüllungen aus den Jahren 1952 bis 1994. Da die älteren casks zur Neige gehen, wurden neuere vintages aufgenommen.
Farbe: Bourbonrot.
Aroma: Wenn auch niemand etwas zu seinem Geschmack sagen will... der sieht nach intensiver sherry Refung aus und dürfte auch so schmecken.
Ausbau: sherry butt, Cask No. 553
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 613 Flaschen.
Schon 2007 kamen die Family Casks heraus - und rein äußerlich haben sie sich schon mehrfach verändert. Nun wird auch nicht mehr die release Nummer eine bestimmten, mehrfach abgefüllten Jahrganges angegeben sondern nur noch der Abfüllzeitraum, Summer also Sommer 2014 oder entsprechend.
Wenn Glenfarclas eine solche Edition mit 43 Jahrgangsabfüllungen auflegt, kann man ganze Romane schreiben. Hier eine längere Kurzfassung, zumal jeder Flasche der Originalserie eine ausführliche Dokumentation beiliegt.
Anfang des Jahres 2006 (März) wurde Glenfarclas vom Whisky Magazine als Distiller of the Year gekürt. Dies weil die Destillerie "consistently good and staying true to our core values" geblieben war. Das sollte gefeiert werden. Da George S. Grant (1923-2002) in den 1960ern die Voraussicht hatte, mehr eigene Fässer einzulagern um sie selbst später als Eigenabfüllungen anbieten zu können, anstatt sich ganz auf das blending Geschäft zu verlassen, lagern bei Glenfarclas casks ab dem Destillationsjahr 1952. Die The Family Casks Edition bestand dann auch ursprünglich aus single cask Abfüllungen aus den Jahren 1952 bis 1994. Da die älteren casks zur Neige gehen, wurden neuere vintages aufgenommen.