Glen Keith 1991 26 Jahre, Cask 73649
Cask Strength Collection, Signatory 0,7 ltr.
Hersteller: | Glen Keith Distillery Pernod Ricard AB55 5BU Keith Vereinigtes Königreich |
Land: | Schottland |
Region: | Speyside |
Abfüller: | Signatory |
Typ: | Single Malt |
Jahrgang: | 1991 |
Alter: | 26 Jahre |
Destilliert am: | 05.06.1991 |
Abgefüllt am: | 24.01.2018 |
Alkoholgehalt: | 51,6 % vol |
Fassstärke: | Ja |
Torfgehalt: | keiner |
Flaschenanzahl: | 198 |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 2,000 kg |
EAN: | 5021944096282 |
Artikel-Nr.: | 7416310 |
- 139,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 1-2 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Mittleres Gold.
Aroma: Melone, Honig und gewachste Orangenschalen. Ein Hauch von verkohlter Eiche bringt einige leichte Rauchigkeit.
Geschmack: Lagen von Vanille, Aprikose und öliger Walnuß.
Im Nachklang langsam aufbauende Wärme von Zimt und schwarzem Pfeffer.
Ausbau: bourbon Barrel, Cask No. 73649
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 198 Flaschen.
Schön, daß sich Signatory dieser eher unbekannteren Speyside distillery angenommen hat. Als blending machine gebaut und meist auch so betrieben kann sie wunderschöne Speyside malts machen... wenn man sie läßt.
Die erst 1957 erbaute Destillerie im Stall von Chivas Brothers, Pernod Ricard war lange mothballed.
Immer schon etwas im Schatten oder gar ungeliebtes Stiefkind, standen jedoch die Chancen auf Wiedereröffnung im whiskyboom nicht mehr so schlecht.
Der Glen Keith ist oft ein etwas trockener malt, mit Cerealiennoten, der immer etwas an irische whiskies erinnert. Aber es sind auch sehr gut unabhängige Abfüllungen bekannt. Chivas nutzte Glen Keith lange nur als Labor und Servicestation für seine umliegenden anderen Destillerien.
Pernod Ricard's Chivas Brothers haben im März 2012 erklärt, der Prozeß, Glen Keith noch dieses Jahr wieder in Betrieb zu nehmen sei weit fortgeschritten. Welcome back! Im Juni 2013 wurde die Brennerei dann wieder eröffnet. Sie hatte in der Zwischenzeit ihre Kapazität um 50% erhöht. casks scheinen auf dem Gelände nur begrenzt zu lagern, wenn überhaupt. Der new make wird in Tankern zu einer Lagerstätte von Chicas Brothers gefahren und erst dort in Fässer gefüllt.
Farbe: Mittleres Gold.
Aroma: Melone, Honig und gewachste Orangenschalen. Ein Hauch von verkohlter Eiche bringt einige leichte Rauchigkeit.
Geschmack: Lagen von Vanille, Aprikose und öliger Walnuß.
Im Nachklang langsam aufbauende Wärme von Zimt und schwarzem Pfeffer.
Ausbau: bourbon Barrel, Cask No. 73649
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 198 Flaschen.
Schön, daß sich Signatory dieser eher unbekannteren Speyside distillery angenommen hat. Als blending machine gebaut und meist auch so betrieben kann sie wunderschöne Speyside malts machen... wenn man sie läßt.
Die erst 1957 erbaute Destillerie im Stall von Chivas Brothers, Pernod Ricard war lange mothballed.
Immer schon etwas im Schatten oder gar ungeliebtes Stiefkind, standen jedoch die Chancen auf Wiedereröffnung im whiskyboom nicht mehr so schlecht.
Der Glen Keith ist oft ein etwas trockener malt, mit Cerealiennoten, der immer etwas an irische whiskies erinnert. Aber es sind auch sehr gut unabhängige Abfüllungen bekannt. Chivas nutzte Glen Keith lange nur als Labor und Servicestation für seine umliegenden anderen Destillerien.
Pernod Ricard's Chivas Brothers haben im März 2012 erklärt, der Prozeß, Glen Keith noch dieses Jahr wieder in Betrieb zu nehmen sei weit fortgeschritten. Welcome back! Im Juni 2013 wurde die Brennerei dann wieder eröffnet. Sie hatte in der Zwischenzeit ihre Kapazität um 50% erhöht. casks scheinen auf dem Gelände nur begrenzt zu lagern, wenn überhaupt. Der new make wird in Tankern zu einer Lagerstätte von Chicas Brothers gefahren und erst dort in Fässer gefüllt.