Aberlour 2005 14 Jahre REF - DL14009
Old Particular, Douglas Laing 0,7 ltr.
Hersteller: | Aberlour Distillery AB38 9PJ Aberlour Banffshire Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Bremer Spirituosen Contor GmbH Gisela-Müller-Wolff-Straße 7 28197 Bremen Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Speyside |
Abfüller: | Douglas Laing |
Whiskytyp: | Single Malt |
Jahrgang: | 1992 |
Alter: | 21 Jahre |
Destilliert am: | 09.1995 |
Abgefüllt am: | 11.08.2014 |
Alkoholgehalt: | 51,50 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Flaschenanzahl: | 331 |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 5014218815061 |
Artikel-Nr.: | 7411773 |
- 74,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Gold.
bottlers note: Aroma: Citrusfrüchte und Limmettenkuchen als keynote, gebackenes Brot, Birnendrops und Gerste.
Geschmack: Flüssiger Honig, Mandeln und Pcannüsse mit Anflügen nach Pfefferkuchen.
Im Nachklang sanft würzig, Süße Mandarine, cremiger Zucker und Schokoladen-Ingwer Kekse.
Ausbau: Refill Hogshead, Cask No. REF - DL 14009
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition 351 Flaschen.
Aberlour aus dem bourbon barrel... schon anders aber auch nicht weniger gut als mit sherry. Was würde ein 14er aus dem sherry cask wohl kosten?
Innerhalb der Old Particular Serie wird komplizierterweise mit drei Stärken arbeitet: 48,4%, 51,5% oder einfach die Faßstärken beibehält.
"Single Malt Whiskys bis zu einem Alter von 18 Jahren wurden mit einem Alkoholgehalt von 48,4 Prozent abgefüllt, jene über älter als 18 Jahre erhielten einen Alkoholgehalt von 51,5 Prozent. Der geringere Alkoholgehalt von 48,4 Volumenprozent bei den ‘jüngeren’ Whiskys besänftigt den etwas ‘schärferen’, ‘lebhafteren’ Charakter”, sagt Jan Beckers, der globale Malt-Botschafter bei Douglas Laing. “Bei den älteren Malts dagegen wurden aufgrund des Angel’s Share – dem Anteil des Whiskys, der über die Jahre der Reifung verdunstet – bereits einige dieser Eigenschaften abgemildert. Mit 51,5 Volumenprozent erreichen wir hier genau die gewünschte Qualität.
Farbe: Gold.
bottlers note: Aroma: Citrusfrüchte und Limmettenkuchen als keynote, gebackenes Brot, Birnendrops und Gerste.
Geschmack: Flüssiger Honig, Mandeln und Pcannüsse mit Anflügen nach Pfefferkuchen.
Im Nachklang sanft würzig, Süße Mandarine, cremiger Zucker und Schokoladen-Ingwer Kekse.
Ausbau: Refill Hogshead, Cask No. REF - DL 14009
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition 351 Flaschen.
Aberlour aus dem bourbon barrel... schon anders aber auch nicht weniger gut als mit sherry. Was würde ein 14er aus dem sherry cask wohl kosten?
Innerhalb der Old Particular Serie wird komplizierterweise mit drei Stärken arbeitet: 48,4%, 51,5% oder einfach die Faßstärken beibehält.
"Single Malt Whiskys bis zu einem Alter von 18 Jahren wurden mit einem Alkoholgehalt von 48,4 Prozent abgefüllt, jene über älter als 18 Jahre erhielten einen Alkoholgehalt von 51,5 Prozent. Der geringere Alkoholgehalt von 48,4 Volumenprozent bei den ‘jüngeren’ Whiskys besänftigt den etwas ‘schärferen’, ‘lebhafteren’ Charakter”, sagt Jan Beckers, der globale Malt-Botschafter bei Douglas Laing. “Bei den älteren Malts dagegen wurden aufgrund des Angel’s Share – dem Anteil des Whiskys, der über die Jahre der Reifung verdunstet – bereits einige dieser Eigenschaften abgemildert. Mit 51,5 Volumenprozent erreichen wir hier genau die gewünschte Qualität.