Annandale 2017 Cask 2017/316
Founders’ Selection STR Man O’ Words, Unpeated 0,7 ltr.
Hersteller: | Annandale Distillery Northfield DG12 5LL Annan Dumfriesshire Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Kirsch Import GmbH & Co. KG Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Lowlands |
Abfüller: | Annandale Distillery |
Typ: | Single Malt |
Alkoholgehalt: | 61,30 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Artikel-Nr.: | 7415722 |
- 99,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 4 Artikel
Charakteristik:
bottlers note: Farbe: Reicher, goldener Bernstein.
Aroma: Würzige Noten von Zimt und Muskatnuß gehen cremiger Vanille, Butterscotch und süßem karamellisiertem Demerara-Zucker voraus.
Geschmack: Heiße geschmolzene Butter, die zunächst den Gaumen umhüllt, gefolgt von einem Hauch von frischer Konferenzbirne, Sommererdbeeren und frischer Sahne, Braeburn-Apfel, Brombeere, Pflaumen und kühler frischer Honigmelone.
Ausbau: Burgundy casks, STR behandelt, teilweise Oloroso befüllt
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, limited edition 316 Flaschen, sonst wenig Angaben.
"casks 316 (Man O’ Words) (filled 16/03/2020) and 381 (Man O’ Sword) (filled 23/03/2020) which were bottled on the 12th June 2020" macht nur Sinn, wenn man die Jahreszahl bei der Angabe filled mit 2017 ersetzt...
2017 - STR - Man O' Words - Cask 316 60.5%ABV sagt ein Aufkleber.
Wie üblich spotted der Preis der Beschreibung.
Annandale Distillery STR Abfüllungen
Unter der fachmännischen Leitung des verstorbenen Dr. Jim Swan füllte die Annandale Destillerie im März 2017 nur 90 230 ltr. STR Ex-Burgundy Fässer mit preisgekröntem getorften und ungetorften New Make Malt Spirit.
Diese Fässer waren die Idee des verstorbenen Dr. Jim Swan und eine Zusammenarbeit mit der spanischen Küferei Jose Miguel Martin. Ursprünglich mit feinem französischen Burgunder für einen Zeitraum von bis zu 7 Jahren gefüllt, durchliefen diese Fässer nach der Entleerung den einzigartigen STR (Shaved Toasting and Recharring) Küferprozeß.
shaving – jedes Faß durchlief einen einzigartigen shaving Prozeß, bei dem die Faßdauben abgehobelt wurden, um eine Kombination aus leicht weingetränkten und reinen Eichenholzdauben freizulegen.
toasting – Die Verwendung von Eichenspäne hilft dabei, den Holzzucker und die Vanilline zu karamellisieren, die durch den shaving Prozeß freigelegt wurden. Dies ist ein sehr heikler Prozess: Der in den Dauben enthaltene Wein muss ebenfalls karamellisiert werden, aber eine Überhitzung kann den Wein möglicherweise verderben.
re-charring – dies erhöht die dem spirit ausgesetzte Oberfläche und maximiert die Aromaextraktion.
Diese Fässer wurden dann teilweise mit Oloroso sherry gefüllt, um das Holz während des Transports von Spanien zur Annandale Distillery hydratisiert zu halten.
Diese Fässer haben uns hier bei Annandale wirklich fasziniert und waren während unserer Tage in den Annandale-Lagerhäusern immer ein Favorit, um Proben aus reifenden Fässern zu probieren. Tatsächlich haben wir bis November 2017 aus zwei dieser Fässer im Alter von nur 8 Monaten einen Teil des Lagerbestands entnommen. Wir fanden, dass es schon im Alter von nur 8 Monaten so atemberaubend im Geschmack war, dass wir es im Rahmen von Annandales Launch-Event am 15. November servierten – dem Tag, an dem Fass Nummer 1 offiziell Whisky wurde.
Als diese Fässer erwachsen wurden und nach langer Überlegung und Diskussion, freuen wir uns, Ihnen die Fässer 316 (Man O' Words) (befüllt 16.03.2020) und 381 (Man O' Sword) (befüllt 23 .) präsentieren zu können /03/2020), die am 12.06.2020 abgefüllt wurden. Zwei wunderbare Whiskys, die köstliche Früchte wie Birne, Erdbeere und Kokos mit herrlich zarten Gewürz- und Pfeffernoten verbinden und den Gaumen kitzeln.
Conference ist eine Hauptsorte der Birne (Pyrus communis). Sie wurde 1895 vom englischen Züchter Thomas Francis Rivers bei der National Pear Conference der Royal Horticultural Society in Chiswick eingeführt und wurde nach dieser benannt ('Konferenzbirne').
bottlers note: Farbe: Reicher, goldener Bernstein.
Aroma: Würzige Noten von Zimt und Muskatnuß gehen cremiger Vanille, Butterscotch und süßem karamellisiertem Demerara-Zucker voraus.
Geschmack: Heiße geschmolzene Butter, die zunächst den Gaumen umhüllt, gefolgt von einem Hauch von frischer Konferenzbirne, Sommererdbeeren und frischer Sahne, Braeburn-Apfel, Brombeere, Pflaumen und kühler frischer Honigmelone.
Ausbau: Burgundy casks, STR behandelt, teilweise Oloroso befüllt
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, limited edition 316 Flaschen, sonst wenig Angaben.
"casks 316 (Man O’ Words) (filled 16/03/2020) and 381 (Man O’ Sword) (filled 23/03/2020) which were bottled on the 12th June 2020" macht nur Sinn, wenn man die Jahreszahl bei der Angabe filled mit 2017 ersetzt...
2017 - STR - Man O' Words - Cask 316 60.5%ABV sagt ein Aufkleber.
Wie üblich spotted der Preis der Beschreibung.
Annandale Distillery STR Abfüllungen
Unter der fachmännischen Leitung des verstorbenen Dr. Jim Swan füllte die Annandale Destillerie im März 2017 nur 90 230 ltr. STR Ex-Burgundy Fässer mit preisgekröntem getorften und ungetorften New Make Malt Spirit.
Diese Fässer waren die Idee des verstorbenen Dr. Jim Swan und eine Zusammenarbeit mit der spanischen Küferei Jose Miguel Martin. Ursprünglich mit feinem französischen Burgunder für einen Zeitraum von bis zu 7 Jahren gefüllt, durchliefen diese Fässer nach der Entleerung den einzigartigen STR (Shaved Toasting and Recharring) Küferprozeß.
shaving – jedes Faß durchlief einen einzigartigen shaving Prozeß, bei dem die Faßdauben abgehobelt wurden, um eine Kombination aus leicht weingetränkten und reinen Eichenholzdauben freizulegen.
toasting – Die Verwendung von Eichenspäne hilft dabei, den Holzzucker und die Vanilline zu karamellisieren, die durch den shaving Prozeß freigelegt wurden. Dies ist ein sehr heikler Prozess: Der in den Dauben enthaltene Wein muss ebenfalls karamellisiert werden, aber eine Überhitzung kann den Wein möglicherweise verderben.
re-charring – dies erhöht die dem spirit ausgesetzte Oberfläche und maximiert die Aromaextraktion.
Diese Fässer wurden dann teilweise mit Oloroso sherry gefüllt, um das Holz während des Transports von Spanien zur Annandale Distillery hydratisiert zu halten.
Diese Fässer haben uns hier bei Annandale wirklich fasziniert und waren während unserer Tage in den Annandale-Lagerhäusern immer ein Favorit, um Proben aus reifenden Fässern zu probieren. Tatsächlich haben wir bis November 2017 aus zwei dieser Fässer im Alter von nur 8 Monaten einen Teil des Lagerbestands entnommen. Wir fanden, dass es schon im Alter von nur 8 Monaten so atemberaubend im Geschmack war, dass wir es im Rahmen von Annandales Launch-Event am 15. November servierten – dem Tag, an dem Fass Nummer 1 offiziell Whisky wurde.
Als diese Fässer erwachsen wurden und nach langer Überlegung und Diskussion, freuen wir uns, Ihnen die Fässer 316 (Man O' Words) (befüllt 16.03.2020) und 381 (Man O' Sword) (befüllt 23 .) präsentieren zu können /03/2020), die am 12.06.2020 abgefüllt wurden. Zwei wunderbare Whiskys, die köstliche Früchte wie Birne, Erdbeere und Kokos mit herrlich zarten Gewürz- und Pfeffernoten verbinden und den Gaumen kitzeln.
Conference ist eine Hauptsorte der Birne (Pyrus communis). Sie wurde 1895 vom englischen Züchter Thomas Francis Rivers bei der National Pear Conference der Royal Horticultural Society in Chiswick eingeführt und wurde nach dieser benannt ('Konferenzbirne').