Smokehead Unfiltered 0,7 ltr.
Hersteller: | Ian Macleod Distillers Ltd Dunnet Way Russell House EH52 5BU Broxburn Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Ian Macleaod Distillers Ltd Ottenser Hauptstraße 2-6 European Office 22765 Hamburg Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Ian Macleod |
Whiskytyp: | Single Malt |
Alkoholgehalt: | 46,00 % vol |
Torfgehalt: | kräftig |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 5010852049589 |
Artikel-Nr.: | 7415011 |
- 44,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Bronze-Gold.
bottlers note: Aroma: Sie haben Smokehead Islay Single Malt Scotch Whisky erst dann wirklich erlebt, wenn Sie ihn in seiner reinsten Form getrunken haben. Noten von öligen Walnüssen, dunkler Schokolade und Pfeffer dringen durch den schwarzen, überquellendem Rauch. So wird jeder Schluck spannender als der letzte.
Ausbau: oak casks
Besonderheit: Gefärbt, non chill-filtered natürlich, sonst keine Angaben.
Die homepage hält sich bedeckt. Wieso mit der Veröffentlichung des Unfiltered mit 46% eine Reduktion der Alkoholstärke des Originals von 43% auf 40% einhergeht? Das weiß nur Ian Macleod und die halten sich bedeckt. Warum er von Kirsch Import vertrieben wird und nicht von der deutschen Ian Macleaod Niederlassung?
Daß es sich bei seinem ersten Erscheinen um einen 7 jährigen Ardbeg gehandelt haben soll, sollte wohl ein Geheimnis bleiben. Auf der Whisky Fair 2006 war es aber Allgemeinwissen. Es sei denn, alle lagen daneben. Wie auch immer, damals eine gelungene Abfüllung eines wohl um 1999 unter Glenmorangie destillierten Islay malts von Ardbeg.
Im März 2018 muß es dann eine neue Ausstattung sein, der die markante Blechdose zum Opfer fällt. Nicht daß das neue outfit schlecht wäre, macht auch was her. Nun im Karton mit der expliziten Aufforderung zum receycling. Und die Färbung wird nun bestätigt.
Farbe: Bronze-Gold.
bottlers note: Aroma: Sie haben Smokehead Islay Single Malt Scotch Whisky erst dann wirklich erlebt, wenn Sie ihn in seiner reinsten Form getrunken haben. Noten von öligen Walnüssen, dunkler Schokolade und Pfeffer dringen durch den schwarzen, überquellendem Rauch. So wird jeder Schluck spannender als der letzte.
Ausbau: oak casks
Besonderheit: Gefärbt, non chill-filtered natürlich, sonst keine Angaben.
Die homepage hält sich bedeckt. Wieso mit der Veröffentlichung des Unfiltered mit 46% eine Reduktion der Alkoholstärke des Originals von 43% auf 40% einhergeht? Das weiß nur Ian Macleod und die halten sich bedeckt. Warum er von Kirsch Import vertrieben wird und nicht von der deutschen Ian Macleaod Niederlassung?
Daß es sich bei seinem ersten Erscheinen um einen 7 jährigen Ardbeg gehandelt haben soll, sollte wohl ein Geheimnis bleiben. Auf der Whisky Fair 2006 war es aber Allgemeinwissen. Es sei denn, alle lagen daneben. Wie auch immer, damals eine gelungene Abfüllung eines wohl um 1999 unter Glenmorangie destillierten Islay malts von Ardbeg.
Im März 2018 muß es dann eine neue Ausstattung sein, der die markante Blechdose zum Opfer fällt. Nicht daß das neue outfit schlecht wäre, macht auch was her. Nun im Karton mit der expliziten Aufforderung zum receycling. Und die Färbung wird nun bestätigt.