Port Charlotte 2011 PAC: 01
Cask Exploration Series 0,7 ltr.
Hersteller: | Bruichladdich Distillery PA49 7UN Isle of Islay Argyll Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Reidemeister & Ulrich GmbH Konsul-Smidt-Strasse 8J 28217 Bremen Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Bruichladdich Distillery |
Whiskytyp: | Single Malt |
Jahrgang: | 2011 |
Alter: | 8 Jahre |
Abgefüllt am: | 24.02.2021 |
Alkoholgehalt: | 56,10 % vol |
Fassstärke: | Ja |
Torfgehalt: | kräftig |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 5055807413701 |
Artikel-Nr.: | 7421664 |
- 109,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
bottlers note: Farbe: Rubinrot.
Aroma: Die frischen Fruchtnoten und der trockene Torfrauch lassen einen sofort sehr tief in diesen Dram eintauchen. Das Holz sorgt für einen würzigen Duft, der an Nelke, Ingwer und Zimt erinnert. Hinzu kommen Nuancen von Schokolade, geröstetem Malz mit etwas süßem Toffee, braunem Zucker und delikaten Kokos- und Vanillenoten.
Bei einem zweiten Nosing-Anlauf treten mehr die Zitrus- und Holznoten in den Vordergrund und verbinden sich mit dem Duft von Melone, getrockneten Pflaumen und Rosinen. Der erdige Rauchton umschmiegt und vereint die intensive Frucht und Würze dieses Drams und unterstreicht einmal mehr den maritimen Port Charlotte Charakter, so dass man die Meeresbrise förmlich riechen kann.
Geschmack: Schon ab dem ersten Tropfen wird man von der Wucht der Aromen eingefangen. Die Süße von Malz und Holzfaß, der elegante Rauch, die Zitrus- und Trockenfrüchte. Ein zweiter Schluck hilft, die Vielfalt der Aromen leichter zu sortieren … Holz, Trockenobst, Marzipan und Gewürze. Danach Karamell und Schokolade sowie erdig- intensiver Rauch.
Mit etwas Wasser kommen vor allem Zitrus-, Kokos- und Vanillearomen zum Tragen, was auch den intensiv maritimen Charakter und die aromatische Tiefe dieses außergewöhnlichen Single Malts unterstreicht.
Im Nachklang verwandelt sich der erdige BBQ-Rauch in ein medizinisch-phenolisches Schauspiel, gepaart mit Kokosnuss, softem Holz und floralen Noten. Maritime, salzige Elemente bilden das perfekte Finale für diesen klassischen wie außergewöhnlichen Port Charlotte.
Charakter: Die aromatische Tiefe wie auch Ausgewogenheit zwischen Frucht und Rauch definieren den starken Ausdruck des Port Charlotte PAC: 01 2011.
Ein Muskelpaket und von großartiger Textur. Trocken, erdiger Rauch und eine kühle Meeresbrise – typisch Port Charlotte!
Ausbau: Parcel 1: 6 years maturation in 1st fill American whiskey barrels, 2 years maturation in 1st fill Pauillac wine casks.
Parcel 2: 7 years maturation in 1st fill American whiskey barrels, 1 year maturation in 2nd fill Pauillac wine casks.
Besonderheit: Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Nach dem MRC:01 2010 vom Herbst 2018 und dem OLC:01 2010 vom Februar 2020 nun der dritte Streich, PAC: 01 2011.
Aus 100% Scottish Concerto Barley.
Laut PE basiert er auf einer langen Reifung in ex-American whiskey Fässern und einem finishing in handverlesenen französischen Rotweinfässern aus der Region Pauillac, am linken Ufer der Gironde, nördlich von Bordeaux.
Was man wissen muß...
Need to know:
Two parcels of heavily peated port charlotte spirit, distilled in November 2011, have been combined to create Port Charlotte PAC:01.
Parcel one — 6 yrs in 1st fill ex- American whiskey casks, then 2 yrs in 1st fill casks which previously held red wine from the Pauillac region of France.
Parcel two — 7 yrs maturation in 1st fill ex-American whiskey casks, then the remainder of its life in 2nd fill casks that previously held red wine from France’s Pauillac region.
Auf Islay gehen die Uhren anders, daher sind 8 Jahre insgesamt schon eine lange Reifung... usw usf ...
bottlers note: Farbe: Rubinrot.
Aroma: Die frischen Fruchtnoten und der trockene Torfrauch lassen einen sofort sehr tief in diesen Dram eintauchen. Das Holz sorgt für einen würzigen Duft, der an Nelke, Ingwer und Zimt erinnert. Hinzu kommen Nuancen von Schokolade, geröstetem Malz mit etwas süßem Toffee, braunem Zucker und delikaten Kokos- und Vanillenoten.
Bei einem zweiten Nosing-Anlauf treten mehr die Zitrus- und Holznoten in den Vordergrund und verbinden sich mit dem Duft von Melone, getrockneten Pflaumen und Rosinen. Der erdige Rauchton umschmiegt und vereint die intensive Frucht und Würze dieses Drams und unterstreicht einmal mehr den maritimen Port Charlotte Charakter, so dass man die Meeresbrise förmlich riechen kann.
Geschmack: Schon ab dem ersten Tropfen wird man von der Wucht der Aromen eingefangen. Die Süße von Malz und Holzfaß, der elegante Rauch, die Zitrus- und Trockenfrüchte. Ein zweiter Schluck hilft, die Vielfalt der Aromen leichter zu sortieren … Holz, Trockenobst, Marzipan und Gewürze. Danach Karamell und Schokolade sowie erdig- intensiver Rauch.
Mit etwas Wasser kommen vor allem Zitrus-, Kokos- und Vanillearomen zum Tragen, was auch den intensiv maritimen Charakter und die aromatische Tiefe dieses außergewöhnlichen Single Malts unterstreicht.
Im Nachklang verwandelt sich der erdige BBQ-Rauch in ein medizinisch-phenolisches Schauspiel, gepaart mit Kokosnuss, softem Holz und floralen Noten. Maritime, salzige Elemente bilden das perfekte Finale für diesen klassischen wie außergewöhnlichen Port Charlotte.
Charakter: Die aromatische Tiefe wie auch Ausgewogenheit zwischen Frucht und Rauch definieren den starken Ausdruck des Port Charlotte PAC: 01 2011.
Ein Muskelpaket und von großartiger Textur. Trocken, erdiger Rauch und eine kühle Meeresbrise – typisch Port Charlotte!
Ausbau: Parcel 1: 6 years maturation in 1st fill American whiskey barrels, 2 years maturation in 1st fill Pauillac wine casks.
Parcel 2: 7 years maturation in 1st fill American whiskey barrels, 1 year maturation in 2nd fill Pauillac wine casks.
Besonderheit: Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Nach dem MRC:01 2010 vom Herbst 2018 und dem OLC:01 2010 vom Februar 2020 nun der dritte Streich, PAC: 01 2011.
Aus 100% Scottish Concerto Barley.
Laut PE basiert er auf einer langen Reifung in ex-American whiskey Fässern und einem finishing in handverlesenen französischen Rotweinfässern aus der Region Pauillac, am linken Ufer der Gironde, nördlich von Bordeaux.
Was man wissen muß...
Need to know:
Two parcels of heavily peated port charlotte spirit, distilled in November 2011, have been combined to create Port Charlotte PAC:01.
Parcel one — 6 yrs in 1st fill ex- American whiskey casks, then 2 yrs in 1st fill casks which previously held red wine from the Pauillac region of France.
Parcel two — 7 yrs maturation in 1st fill ex-American whiskey casks, then the remainder of its life in 2nd fill casks that previously held red wine from France’s Pauillac region.
Auf Islay gehen die Uhren anders, daher sind 8 Jahre insgesamt schon eine lange Reifung... usw usf ...