Kilchoman 16 Jahre 0,7 ltr.
Limited Edition
Hersteller: | Kilchoman Distillery Rockside Farm PA49 7UT Bruichladdich, Isle of Islay Argyll Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Kirsch Import GmbH & Co. KG Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Kilchoman Distillery |
Typ: | Single Malt |
Alter: | ca. 8 Jahre |
Destilliert am: | 2006/07 |
Abgefüllt am: | 05.10.2023 |
Alkoholgehalt: | 50,00 % vol |
Torfgehalt: | stark |
Flaschenanzahl: | 5000 |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,700 kg |
EAN: | 5060210707149 |
Artikel-Nr.: | 7417878 |
- 227,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
- Anzahl: 4 Artikel
Charakteristik:
Farbe: Kupfern mit dunklen Reflexen.
bottlers note: Aroma: Ausgeprägte Aromen von Vanille, butterscotch und Karamell mit sanft integriertem Torfrauch und Küstenaromen.
Geschmack: Ein wunderbar volles Mundgefühl mit den charakteristischen Vanillenoten aus den ex-bourbon casks und Würze aus den ex-sherry casks, die zusammen eine Ausgewogenheit und echte Geschmackstiefe ergeben.
Im Nachklang weich, rund und voller Geschmack.
Von der homepage: Aroma: Herrlich reichhaltig mit einer cremigen Zitrussüße und Schichten von gekochten Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Muskatnuß.
Geschmack: Eine meisterhafte Balance aus festlichen Gewürzen, frischer Vanille, tropischen Früchten und schwelendem Torfrauch.
Im Nachklang getrocknete Mango und Aprikosen mit BBQ-Rauch und anhaltender Honigsüße, die den Mund ausfüllt.
Ausbau: ex-bourbon casks with a hint ex-Oloroso sherry casks
Besonderheit: non chill-filtered, natural colour, limited edition 5000 Flaschen.
Laut internet sind in den 5000 Flaschen malts aus den Jahren 2006 und 2007.
Den ersten 10 Jahre alten Kilchoman gab es 2015 zum 10 jährigen Jubiläum. Aber der Genuß war nur wenigen vergönnt. Danach tauchten noch vereinzelt casks mit 12 Jahren auf. Auch einige single casks wurden bereits mit 16 Jahren abgefüllt.
Einen der ersten 16 Jahre alten Kilchoman machte die Distillery im April 2022 auf dem Fèis Ìle öffentlich. Davon gab es nur 900 Flaschen und auch nur vor Ort in der distillery.
Nun im Herbst 2023 präsentiert die Kilchoman seine bisher älteste zugleich weltweit erhältliche expression.
Wer die Art von Geld ausgeben will, kann damit der Frage nachgehen, ob Kilchoman wirklich jung am Besten schmeckt, eine kurze Diskussion die nach der Veröffentlichung der 10 und 12 Jahre alten releases aufgekommen war.
Für den Kilchoman 16 Jahre wählten Anthony Wills als Gründer der distillery und manager Robin Bignal 21 Fässer aus. Überwiegend ex-bourbon casks mit dem Hauch eines Anteils von ex-Oloroso sherry casks. Der malt wurde auf 50 ppm Phenol im Malz getorft und mit 50% Vol. abgefüllt.
„This is a proud moment for all at the distillery as we release our oldest global bottling to date. A combination of 21 casks have been maturing for over 16 years, predominantly ex-bourbon barrels with a hint of ex-oloroso sherry, creating a perfectly balanced single malt.”
“This is a landmark release for the distillery, the oldest global bottling we have done to date at 16 years of age. I look forward to Kilchoman fans around the world tasting this outstanding whisky and experience the evolving character of our single malt,” Anthony Wills, Kilchoman Founder.
Farbe: Kupfern mit dunklen Reflexen.
bottlers note: Aroma: Ausgeprägte Aromen von Vanille, butterscotch und Karamell mit sanft integriertem Torfrauch und Küstenaromen.
Geschmack: Ein wunderbar volles Mundgefühl mit den charakteristischen Vanillenoten aus den ex-bourbon casks und Würze aus den ex-sherry casks, die zusammen eine Ausgewogenheit und echte Geschmackstiefe ergeben.
Im Nachklang weich, rund und voller Geschmack.
Von der homepage: Aroma: Herrlich reichhaltig mit einer cremigen Zitrussüße und Schichten von gekochten Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Muskatnuß.
Geschmack: Eine meisterhafte Balance aus festlichen Gewürzen, frischer Vanille, tropischen Früchten und schwelendem Torfrauch.
Im Nachklang getrocknete Mango und Aprikosen mit BBQ-Rauch und anhaltender Honigsüße, die den Mund ausfüllt.
Ausbau: ex-bourbon casks with a hint ex-Oloroso sherry casks
Besonderheit: non chill-filtered, natural colour, limited edition 5000 Flaschen.
Laut internet sind in den 5000 Flaschen malts aus den Jahren 2006 und 2007.
Den ersten 10 Jahre alten Kilchoman gab es 2015 zum 10 jährigen Jubiläum. Aber der Genuß war nur wenigen vergönnt. Danach tauchten noch vereinzelt casks mit 12 Jahren auf. Auch einige single casks wurden bereits mit 16 Jahren abgefüllt.
Einen der ersten 16 Jahre alten Kilchoman machte die Distillery im April 2022 auf dem Fèis Ìle öffentlich. Davon gab es nur 900 Flaschen und auch nur vor Ort in der distillery.
Nun im Herbst 2023 präsentiert die Kilchoman seine bisher älteste zugleich weltweit erhältliche expression.
Wer die Art von Geld ausgeben will, kann damit der Frage nachgehen, ob Kilchoman wirklich jung am Besten schmeckt, eine kurze Diskussion die nach der Veröffentlichung der 10 und 12 Jahre alten releases aufgekommen war.
Für den Kilchoman 16 Jahre wählten Anthony Wills als Gründer der distillery und manager Robin Bignal 21 Fässer aus. Überwiegend ex-bourbon casks mit dem Hauch eines Anteils von ex-Oloroso sherry casks. Der malt wurde auf 50 ppm Phenol im Malz getorft und mit 50% Vol. abgefüllt.
„This is a proud moment for all at the distillery as we release our oldest global bottling to date. A combination of 21 casks have been maturing for over 16 years, predominantly ex-bourbon barrels with a hint of ex-oloroso sherry, creating a perfectly balanced single malt.”
“This is a landmark release for the distillery, the oldest global bottling we have done to date at 16 years of age. I look forward to Kilchoman fans around the world tasting this outstanding whisky and experience the evolving character of our single malt,” Anthony Wills, Kilchoman Founder.