Elements of Islay CI5
Full Proof, Speciality Drinks Ltd 0,5 ltr.
Hersteller: | Caol Ila Distillery Isle of Islay PA46 7RL Port Askaig Vereinigtes Königreich |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Speciality Drinks Ltd. |
Typ: | Single Malt |
Abgefüllt am: | 26.07.2012 |
Alkoholgehalt: | 58,30 % vol |
Fassstärke: | Ja |
Torfgehalt: | stark |
Inhalt: | 0,500 Liter |
EAN: | 5060188980780 |
Artikel-Nr.: | 7437212 |
- 79,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 4 Artikel
Charakteristik: Farbe: Helles Gold.
Es ist nicht leicht, etwas fundiertes zu dieser Abfüllung zu finden. Ein junger Caol Ila in Faßstärke... da dürfte es aber auch nicht viele Fragen geben.
Ausbau: Oak Casks
Besonderheit: Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition. Approved by Ingvar Ronde.
The Elements of Islay Serie ist ganz von der Chemie - oder besser Pharmacie inspiriert. Die Bezeichnungen auf den Etiketten erinnern an das Periodensystem der Elemente oder chemische Formeln und sogar die verwendete Flasche heißt 'pharmacy’.
Die Serie The Elements besteht aus individuellen batches, typischerweise geblended aus 5 bis 20 casks von single malts einer Destillerie. Für alle Destillerien auf Islay wurde daher ein ‘Element’ Symbol geschaffen, daneben steht die batch number als Cl für Caol Ila und 5 für batch 5. Selbige Abfüllung war aber exdclusiv für die Schiffe der skandinavischen Viking Line Fährgesellschaft.
Und wie alles was mit Apotheken zusammenhaängt, wird alles immer nur teurer.
Man hat sich entschlossen, auf vintages oder age statements zu verzichten. Damit können casks verschiedensten Alters verwendet werden um ein einzigartiges Geschmacksprofil für jedes batch zu schaffen – "we believe that stated ages and vintages are less important than creating a top quality malt that truly expresses the character of the distillery that made it."
Diese Idee hat z. B. auch bei Macallan wohl großen Anklang gefunden - siehe die 2012 mit dem Gold in Großbritannien eröffnete neue The 1824 Series.
Um die Individualität zu unterstreichen hat man mit Koriphäen der whisky industry zusammengearbeitet, die jedes batch of Elements whisky "absegnen". Besonders Charles MacLean hat die ersten batches begutachtet, es folgten Hideo Yamaoka, Ingvar Ronde, Dominic Roskrow und Gordon Homer. Billy Abbot arbeitet für The Whisky Exchange, soweit wir wissen.
Es ist nicht leicht, etwas fundiertes zu dieser Abfüllung zu finden. Ein junger Caol Ila in Faßstärke... da dürfte es aber auch nicht viele Fragen geben.
Ausbau: Oak Casks
Besonderheit: Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition. Approved by Ingvar Ronde.
The Elements of Islay Serie ist ganz von der Chemie - oder besser Pharmacie inspiriert. Die Bezeichnungen auf den Etiketten erinnern an das Periodensystem der Elemente oder chemische Formeln und sogar die verwendete Flasche heißt 'pharmacy’.
Die Serie The Elements besteht aus individuellen batches, typischerweise geblended aus 5 bis 20 casks von single malts einer Destillerie. Für alle Destillerien auf Islay wurde daher ein ‘Element’ Symbol geschaffen, daneben steht die batch number als Cl für Caol Ila und 5 für batch 5. Selbige Abfüllung war aber exdclusiv für die Schiffe der skandinavischen Viking Line Fährgesellschaft.
Und wie alles was mit Apotheken zusammenhaängt, wird alles immer nur teurer.
Man hat sich entschlossen, auf vintages oder age statements zu verzichten. Damit können casks verschiedensten Alters verwendet werden um ein einzigartiges Geschmacksprofil für jedes batch zu schaffen – "we believe that stated ages and vintages are less important than creating a top quality malt that truly expresses the character of the distillery that made it."
Diese Idee hat z. B. auch bei Macallan wohl großen Anklang gefunden - siehe die 2012 mit dem Gold in Großbritannien eröffnete neue The 1824 Series.
Um die Individualität zu unterstreichen hat man mit Koriphäen der whisky industry zusammengearbeitet, die jedes batch of Elements whisky "absegnen". Besonders Charles MacLean hat die ersten batches begutachtet, es folgten Hideo Yamaoka, Ingvar Ronde, Dominic Roskrow und Gordon Homer. Billy Abbot arbeitet für The Whisky Exchange, soweit wir wissen.