Caol Ila 2011 8 Jahre, Cask 315841 + 315842
The Un-Chillfiltered Collection, Signatory
Hersteller: | Caol Ila Distillery Isle of Islay PA46 7RL Port Askaig Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Signatory |
Typ: | Single Malt |
Jahrgang: | 2010 |
Alter: | 8 Jahre |
Destilliert am: | 12.10.2010 |
Abgefüllt am: | 26.02.2019 |
Alkoholgehalt: | 46,00 % vol |
Torfgehalt: | stark |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 2,000 kg |
EAN: | 5021944106745 |
Artikel-Nr.: | 7415108 |
- 46,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Für 8 Jahre im bourbon cask - die Farbe von Weißwein.
Aroma: Rauchig mit Ingwerwürze. Süßere Aromen von Vanille und Toffee, torfig und mit einem Hauch Seetang und Gischt.
Geschmack: Leichte süße, Gischt, aschig und rußig.Rauch ohne Ende.
Im Nachklang sehr maritim und salzig.
Ausbau: hogsheads, Cask Nos. 315841 + 315842
Besonderheit: vatting von zwei casks, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Eine un-chillfiltered edition mit einem hellblauen Frontetikett - das muß Islay sein!
Und siehe da, es ist ein 8 jähriger Caol Ila mit einer Farbe für die sich ein ordentlicher Weißwein schämen würde. Und nicht nur die Farbe ist gewöhnungsbedürftig, auch die tube ist nicht mehr Metall sondern silbern lackierter Karton. Sparmaßnahmen allenthalben.
Aber immerhin ein winziger Lichtblick an der Front für Liebhaber unabhängig abgefüllter Islay malts. Die sind in den letzten Jahren wahrlich nicht verwöhnt gewesen. Da zahlt man doch gleich viel lieber...
Die Produktionskapazität von Caol Ila Distillery war 3,6 million litres 2008 und 3,9 million litres 2009. Mit einem Ausbau beginnend im Juni 2011 wurde sie auf 6,5 million litres of alcohol per year gesteigert. Sie kann bis 7,0 Mio machen.
2011 wurden zwei neue 62.000 litres wooden washbacks zu den vorhandenen 8 hinzugefügt, ebenso eine neue full lauter mash tun with a 13 tonnes capacity. Die Computerkontrollen wurden modernisiert. An den stills wurde nichts verändert. Das upgrading project kostete ca. 3,5 million Pounds und dauerte 6 Monate. Caol Ila ist nun die fünftgrößte distillery in Scotland.
Farbe: Für 8 Jahre im bourbon cask - die Farbe von Weißwein.
Aroma: Rauchig mit Ingwerwürze. Süßere Aromen von Vanille und Toffee, torfig und mit einem Hauch Seetang und Gischt.
Geschmack: Leichte süße, Gischt, aschig und rußig.Rauch ohne Ende.
Im Nachklang sehr maritim und salzig.
Ausbau: hogsheads, Cask Nos. 315841 + 315842
Besonderheit: vatting von zwei casks, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Eine un-chillfiltered edition mit einem hellblauen Frontetikett - das muß Islay sein!
Und siehe da, es ist ein 8 jähriger Caol Ila mit einer Farbe für die sich ein ordentlicher Weißwein schämen würde. Und nicht nur die Farbe ist gewöhnungsbedürftig, auch die tube ist nicht mehr Metall sondern silbern lackierter Karton. Sparmaßnahmen allenthalben.
Aber immerhin ein winziger Lichtblick an der Front für Liebhaber unabhängig abgefüllter Islay malts. Die sind in den letzten Jahren wahrlich nicht verwöhnt gewesen. Da zahlt man doch gleich viel lieber...
Die Produktionskapazität von Caol Ila Distillery war 3,6 million litres 2008 und 3,9 million litres 2009. Mit einem Ausbau beginnend im Juni 2011 wurde sie auf 6,5 million litres of alcohol per year gesteigert. Sie kann bis 7,0 Mio machen.
2011 wurden zwei neue 62.000 litres wooden washbacks zu den vorhandenen 8 hinzugefügt, ebenso eine neue full lauter mash tun with a 13 tonnes capacity. Die Computerkontrollen wurden modernisiert. An den stills wurde nichts verändert. Das upgrading project kostete ca. 3,5 million Pounds und dauerte 6 Monate. Caol Ila ist nun die fünftgrößte distillery in Scotland.