Caol Ila 15 Jahre Unpeated Style
Special Release 2018 0,7 ltr.
Hersteller: | Caol Ila Distillery Isle of Islay PA46 7RL Port Askaig Vereinigtes Königreich |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Caol Ila Distillery |
Typ: | Single Malt |
Alter: | 15 Jahre |
Destilliert am: | ca. 2003 |
Abgefüllt am: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 59,10 % vol |
Fassstärke: | Ja |
Torfgehalt: | in Spuren |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,300 kg |
EAN: | 5000281051666 |
Artikel-Nr.: | 7479941 |
- 93,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 1 Artikel
Farbe: Gold.
bottlers note: Aroma: Beginnt still, mit aufsteigenden Wellen von fruchtiger Schärfe, grünen Äpfeln und einem Hauch von Orangenzesten.
Geschmack: Der Geschmack ist kühl und geschmeidig, intensiv süß, minzig und salzig, dann entwickelt sich eine würzige Hitze während das langlebige finish Lakritz, Anis und Honig zeigt.
Etwas Wasser macht den generellen Geschmack süßer und geschmeidiger, reduziert die Würzigkeit zu einer sanft aromatischen, pfeffrigen Malzigkeit, während die zesitge Intensität bleibt.
Ausbau: Refill & Rejuvenated American Oak Hogsheads and Ex-Bodega European Oak Butts
Besonderheit: Faßstärke, wahrscheinlich non chill-filtered, natural colour, limited quantities available worldwide.
Nach 2016 wieder ein 15er unpeated style, 59,1%. Die ex-Bodega casks geben dem sonst wasserklaren Caol Ila sofort Farbe.
Die 2018er Special Releases sind
Caol Ila 15 Years Old Unpeated
Caol Ila 35 Years Old
Carsebridge 48 Years Old
Cladach blend
Inchgower 27 Years Old
Lagavulin 12 Years Old
Oban 21 Years Old
Pittyvaich 28 Years Old
The Singleton of Glen Ord 14 Years Old
Talisker 8 Years Old
Ja, es ist kein Port Ellen und kein Brora dabei. Das wurde ja schon im April angekündigt. Mal ganz abgesehen von den Preisen, alles in allem ganz nett aber keine wirkliche Überraschung. Sicher alles gute und vielleicht der ein oder andere sehr gute whisky, je nach Geschmack.
Aber seien wir ehrlich: Auch wenn Normalsterbliche die Special Releases von Port Ellen und Brora zuletzt nicht mehr bezahlen wollten und noch öfter nicht konnten, ohne ist es irgendwie nicht das Selbe, oder?